![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Venus am Abend
N'Abend,
nichts besonderes ... dennoch einfach schöne Farben was mir da nach Feierabend die Woche vor die Linse kam: ![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Leider finde ich die Venus nicht ;-)
Die stimmung ist klasse, vielleicht unten etwas zu dunkel, aber Klasse Farben.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ja, ein wohltuend schöner Abendhimmel. *träum*
LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Ähm - der etwas hellere Stern links ist ein Planet unseres Sonnensystems Namens Venus
![]() jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Wo steht die denn am Abendhimmel?
War mir gar nicht bewusst das die mit der Brennweite so groß erscheint! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Die Venus ist der klassische Abendstern, kurz nach Sonnenuntergang sieht man sie direkt im Westen stehen.
LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|