SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgerät HVL-F56AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 19:04   #1
Colnago
 
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
Blitzgerät HVL-F56AM

Habe gestern HVL-F56AM erworben.

Das Gerät löst an der Alpha 100 keinen Vorblitz aus.
Die Funktion geht problemlos mit dem eingebauten Blitz.
Der Sony-Support (freundlich-Rückruf) sagt er sollte einen Vorblitz auslösen.
Hat jemand eine Erklärung für das Problem.
Die Einstellungen an der Kamera sind richtig.

Klaus
Colnago ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2007, 19:10   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Was meinst du mit "Vorblitz". Den Anti-Rote-Augenblitz der bei externen Blitzgeräten eh nicht nötig ist?
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:24   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Colnago

herzlich willkommen erstmal in unserer Community.

Nur um Mißverständnisse zu vermeinden. Die Sony 100 gibt IMMER einen Vorblitz ab, den benötigt sie, um die Blitzbelichtungsmessung durchzuführen. Dieser (Meß-)Vorblitz erfolgt unmittelbar vor dem Hauptblitz und ist mit bloßem Auge vom Hauptblitz kaum zu unterscheiden. Man kann den Meßvorblitz aber durch Verwendung der 2-sekunden Selbstauslöser-Einstellung sichtbar machen (siehe unten bei 2.). Der Meßvorblitz kann bei der Sony 100 nicht abgestellt werden.

Die Menue-Einstellung "Vorblitz aus/an" hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern steuert NUR die Option ein Blitzgeflacker abzufeuern, dass bei Verwendung des INTERNEN Blitzes dazu dient, rote Augen zu vermeiden.
Diese Funktion steht mit einem EXTERNEN Blitzgerät NICHT zur Verfügung, egal was im Menue eingestellt ist, weil die großen externen Blitze soweit von der optischen Achse des Objektives entfernt sind, dass es kaum zu roten Augen kommt.

Ich hätte mal ein paar Rückfragen dazu.



1. WEnn Du mit dem externen Blitz Bilder machst, werden die richtig belichtet ?
2. Wenn Du die 2sec-Selbstauslöser einstellst, macht die Cam dann einen Blitz am Anfang der 2 sekunden (das wäre der Vorblitz) und einen (Haupt-)Blitz am Ende der zwei Sekunden oder blitzt sie nur beim auslösen am Ende der 2 sec. ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 20:15   #4
Colnago

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Was meinst du mit "Vorblitz". Den Anti-Rote-Augenblitz der bei externen Blitzgeräten eh nicht nötig ist?
Mit dem Vorblitz meine ich den Blitz der zur Abstandsbestimmug vor dem eigentlichen
Blitz ausgelöst wird.
Der Rote-Augenblitz geht nur mit dem Kameraeigenen Blitz.

Gruß
Klaus

Geändert von Colnago (07.03.2007 um 20:19 Uhr)
Colnago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 20:29   #5
Colnago

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hi Colnago

herzlich willkommen erstmal in unserer Community.

Nur um Mißverständnisse zu vermeinden. Die Sony 100 gibt IMMER einen Vorblitz ab, den benötigt sie, um die Blitzbelichtungsmessung durchzuführen. Dieser (Meß-)Vorblitz erfolgt unmittelbar vor dem Hauptblitz und ist mit bloßem Auge vom Hauptblitz kaum zu unterscheiden. Man kann den Meßvorblitz aber durch Verwendung der 2-sekunden Selbstauslöser-Einstellung sichtbar machen (siehe unten bei 2.). Der Meßvorblitz kann bei der Sony 100 nicht abgestellt werden.

Die Menue-Einstellung "Vorblitz aus/an" hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern steuert NUR die Option ein Blitzgeflacker abzufeuern, dass bei Verwendung des INTERNEN Blitzes dazu dient, rote Augen zu vermeiden.
Diese Funktion steht mit einem EXTERNEN Blitzgerät NICHT zur Verfügung, egal was im Menue eingestellt ist, weil die großen externen Blitze soweit von der optischen Achse des Objektives entfernt sind, dass es kaum zu roten Augen kommt.

Ich hätte mal ein paar Rückfragen dazu.



1. WEnn Du mit dem externen Blitz Bilder machst, werden die richtig belichtet ?
2. Wenn Du die 2sec-Selbstauslöser einstellst, macht die Cam dann einen Blitz am Anfang der 2 sekunden (das wäre der Vorblitz) und einen (Haupt-)Blitz am Ende der zwei Sekunden oder blitzt sie nur beim auslösen am Ende der 2 sec. ?
Ich habe heute das Forum durchsucht und es gab die Frage schon mal.
Den Tipp mit dem Selbstauslöser habe ich schon getestet und es funktioniert wie
beschrieben.

Die Bilder sind auf den ersten Blick in Ordnung.Habe den Blitz erst seit gestern.

Schönen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
Klaus


P.S.
Die Dame vom Sony Support ruft morgen nochmal zurück und bin gespannt auf die
Informationen.

Geändert von Colnago (07.03.2007 um 20:32 Uhr)
Colnago ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2007, 21:20   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Klaus

schön wenn wir Dir helfen konnten. Dann scheint ja alles in Ordnung zu sein mit deinem Blitz.

Bin mal gespannt, was die Sony-Lady zu dem Fall sagt ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 22:15   #7
Colnago

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hi Klaus

schön wenn wir Dir helfen konnten. Dann scheint ja alles in Ordnung zu sein mit deinem Blitz.

Bin mal gespannt, was die Sony-Lady zu dem Fall sagt ...

PETER

Ich bin auch gespannt und melde mich.

Klaus
Colnago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 18:44   #8
Colnago

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Colnago Beitrag anzeigen
Ich bin auch gespannt und melde mich.

Klaus
Die Sony-Dame hat gerade angerufen.
Konnte aber wie von mir erwartet,zur Lösung des Problemes nichts beitragen.
Habe Ihr dann erklärt das ich im SonyUserforum die Lösung gefunden habe.

Gruß
Klaus
Colnago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 19:33   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Colnago Beitrag anzeigen
Habe Ihr dann erklärt das ich im SonyUserforum die Lösung gefunden habe.
Wo auch sonst ?

Danke für die Promotion, ich denke die Sonyker wissen was sie an uns haben
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 12:30   #10
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Wo auch sonst ?

Danke für die Promotion, ich denke die Sonyker wissen was sie an uns haben
Weniger Support zu leisten, Manni?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgerät HVL-F56AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.