![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Wieviele "gelernte Fotografen" gibt es hier?
Warum interessiert mich das?
Als ich gestern im Fotoladen war, nach größerer Tasche schauen, grinst mich doch nicht erstmal ein Schild an: "Wir bilden aus: Lehrling gesucht" - weil ich das früher aus Prinzip (mache nie dein Hobby zum Beruf) abgelehnt und damit nicht weiter drüber nachgedacht habe, beschäftigt mich das grad voll. Ich bin zwar nicht gut, aber für ein halbes Jahr habe ich viel gelernt finde ich. Und ne Ausbildung is ja zum lernen da, nicht zum können. Und überhaupt und sowieso. Alles in einem denke ich, dass Lernwille und Arbeitsbereitschaft (neben Begabung, die aber je nach Metier nicht unbedingt notwendig ist ![]() ![]() ![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
Geändert von Daydreamer (28.02.2007 um 08:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hilft Dir zwar nicht unbedingt bei der Beantwortung Deiner Frage, aber da kommt mir direkt ein User eines anderen Forums, in dem ich als Mod tätig bin, in den Sinn.
Er ist zwar kein Profi, aber mit seinem ersten Posting macht er direkt mal mächtig Werbung für die Workshops ("Einstieg in die Fotografie", "Blick für das Motiv"), die er anbietet. Dabei sind die Bilder auf seiner Seite sowas von grottig, davon wäre bei mir fast jedes in der Tonne gelandet und ich behaupte mal, daß ich nicht die allerhöchsten Ansprüche habe. Und die Seite strotzt teilweise vor haarstreubenden Fehlern (technische Erklärungen etc). Daher bezweifele ich mal stark, daß die Leute, die beim ihm den Workshop machen (ist glaube ich ein 3-stündiger Zoobesuch ![]() Daher hast Du natürlich Recht, Lenen heisst nicht unbedingt auch Können.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Morgen,
was bildet der denn aus? Kann ja auch zum Groß- und Einzelhandelskaufmann sein.... Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn es Dich reizt und er tatsächlich zum fotografen ausbildet, dann mach doch mal ein Erstgespräch und hör Dir an was er sich vorstellt und wie das ablaufen soll.
Danach kannst Du sicher eine für Dich sinnvolle Entscheidung treffen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Daydreamer,
ich kenne das Metier nur ein wenig aus der Ferne. Aber ich würde jetzt nicht unbedingt beim erstbesten Fotografen einen Lehrvertrag unterschreiben. Wenn der nur Passfotos macht und ab und zu mal ein Hochzeitsbild, kann die Lehrzeit ganz schön öde werden. Vielleicht fragst du, ob du erst einmal 1 bis 2 Monate Praktikum machen kannst. Das bindet dann nicht so und du kannst nach dem Praktikum eher sagen, ob's passt. Praktikantenstellen gibt es oft auch bei "bekannteren" Fotografen. Ich weiß aber von einem Fall, wo die Praktikantin bei einem bekannten Werbefotografen nur Kaffee kochen durfte, den ganzen Tag Schlafsäcke bügeln musste (wurden gerade fotografiert) und in zwei Monaten nicht eine Kamera in die Hand bekam. -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Sprich doch mal mit GPO, der ja Profi ist und einen kritischen Blick auf die Entwicklung dieses Berufsstandes hat, vor allem kämpft er offensichtlich mit / gegen Amateure, die mit Top-Ausrüstung und viel Zeit (schließlich ist es Hobby und muss sich nicht rechnen, Selbstausbeutung) in seine Bereiche hineispielen und die Preise verderben.
Es gibt noch andere hier, die gewerblich fotografieren, mir fallen spontan enjoy und photopeter ein. Der Hinweis, genau auszusuchen, wo man seine Lehre macht, ist sicher wichtig. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Basti: Er bietet auch Fotografie an. Auf der (lange nicht mehr aktualisierten) Website steht zwar "ggf.", aber bei nem Beratungsgespräch zur neuen Tasche empfohl er mir Crumpler, u.A. mit dem Argument dass er und seine Lehrlinge sie benutzten. Entweder bildet der tatsächlich mehrere Fotografen aus oder ist immernoch so Praxisnah, dass sogar die Einzelhandels-Jungs (die er tatsächlich auch anbietet) auf Fotografieren kommen
![]() Die Idee mit dem Praktikum ist auf jeden Fall gut, meine (bisherige ![]() Rein Intuitiv ist mir der Mann symphatisch, wer zum Fotografieren mit dem Fahrrad durch den Urwald düst und bei der Tasche anpreist, dass sie nach dem Sturz keinen Schlamm in den Innenraum ließ, hat den Grad Verrücktheit, den ich mag ![]() Aber alles andere ist fürs Erste eh nur planloses Rumgerede, nun gilt es wohl wirklich, sich prinzipiell vertieender in die Richtung schlau zu machen, sowohl was alternative Ausbildungsstätten als auch die generelle Frage betrifft. Ich werd' euch aber auf dem Laufenden halten. Gruß, Florian.
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 190
|
Eine Ausbildung macht leider niemanden zum Könner, egal ob Berufsausbildung,Studium oder schulische Ausbildung. Klar kann man sich Texte zum bestehen von Prüfungen auswendig in die Birne trichtern und schafft so mit etwas Glück auch nen Abschluss, aber dass man das gelernte dann auch wirklich verstanden hat und es umsetzen kann impliziert das leider nicht.
Ich habe in den neunzigern Fotofach Verkäufer gelernt mit Fotofach Schule Kiel. Leider nicht bis zum Schluß weil ein Unfall dazwischen kam.
__________________
-Hier war einst eine Liste mit meiner Ausrüstung- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Um das nochmal klarzustellen:
Ich würde (ist ja nix entschieden) mich dem Glauben hingeben, dass mich die "Ausbildung zum Kenner macht". Aber ich bin Lernwillig und betrachte die Ausbildung prinzipiell als Möglichkeit, von einem erfahrenen Mentor in vieles eingewiesen zu werden und so besser an mir selbst arbeiten zu können, ausserdem als Einstieg "in die Szene", ich gehe eigentlich davon aus, dass eine abgeschlossene Berufsausbildung (zusammen mit Referenzen) einen Vorteil im "Kampf" um einen Arbeitsplatz ausmachen kann. Naja wie gesagt, was das betrifft werde ich mich in nächster Zeit erstmal mit den Fotografen selber unterhalten.
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|