![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
![]()
Hi,
wirken sich die Digitaleffekte und Natural+ auf's RAW aus? Und verändert Adobe-RBG was am RAW? Oder ist das RAW wirklich so roh, dass gar keine Kameraeinstellung (welche sich auf's JPEG auswirkt) was ändert? Gruß Flo
__________________
meine Galerie Geändert von FlorianLausB (28.02.2007 um 00:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
bei Dynamikoptimierung ist es jedenfalls so. Die macht nix mit RAWs. Ich gehe schwer davon aus bei anderen Einstellungen die das Bild nachbearbeiten ist es das gleiche... sonst müsste es ja wohl auch irgendwie halb-Raw heißen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Ich hab mal meinen Freund WIKI gefragt. Es gibt wesentliche Gestalltungsparameter, die das Bild "manipulieren": Es ist die Belichtungszeit, die Blende und der ISOWert. Alles Angaben, die halt auch im analogen Verfahren Einfluss haben.
Andere Werte, wie Weißabgleich, Farbsättigung, Kontrast, Schärfe usw. finden bei RAW erst im Konverter ihre Anwendung. Also ab einem Zeitpunkt, an dem der Benutzer eingreifen kann. Genau aus diesem Grund sollte man nie das RAW-Bild direkt bearbeiten, sondern im Vorfeld eine Kopie davon haben. Oder man nimmst eine Software, die eine Art Maske mit den geänderten/angepassten/gewünschten Werten auf das RAW-Bild legt (Aperture macht sowas z.B.).
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Wenn ich eine RAW-Datei öffne, bearbeite und sie als JPG abspeichere, bleibt doch das RAW theoretisch unangetastet?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
also bisher sind mir drei Raw-Konverter untergekommen: Bibble, Lightroom und Camera Raw. Keiner hat was an den eigentlichen Dateien verwurschtelt, sondern immer alles in einer Datenbank (LR) oder Bilddateien (Bibble) gespeichert. Alles andere wäre ja auch hochgradiger Unfug, ein Dia hat ja auch keiner angerührt... ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Ich benutze Aperture. Und die Kamera scheint ein paar der Einstellungen im RAW zu vermerken, z.B. die von der Kamera empfohlene Farbtemperatur stellt Aperture auch ein.
Ich werd mal rumexperimentieren, ob die Digitaleffekte etc. auch im RAW vermerkt werden, so zu sagen als Tipp an den Konverter.
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich muß ja ehrlich zugeben, ich habe mich immer gegen RAW gewehrt, aber seit 4 Wochen und dem simplen Nikon View-Programm habe ich da auch Spaß dran. Arbeitet mit den RAW´s meiner D50 ganz fix, notfalls ist auch noch Photoshop 7.0 da.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|