![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Welche Objektive auf Motorrad-Reise?
Hallo Forum.
Im Sommer werde ich für 10 Tage eine Rundreise mit dem Motorrad machen (Köln - Dänemark - Süd-Norwegen - Süd-Schweden - und zurück). Da es meine erste größere Tour ist, mache ich mir so meine Gedanken über Gepäck und Foto-Ausrüstung. Zelt, Schlafsack, Luftmatratze nehmen ja schon einiges an Platz weg. Bei der Foto-Ausrüstung dachte ich an die D7D, als Objektive die Festbrennweiten 20/2,8, 35/2,0, 50/1,7, 100/2,8 Macro und "obenherum" das 100-300 APO, ("Zwischenbrennweiten" und Spiegelteles wollte ich nicht mitnehmen). Die Zoom-Alternative wäre 17-35/2,8-4,0, 28-75/2,8, und das 100-300 APO (ich arbeite aber lieber mit Festbrennweiten). Zusätzlich noch Spannungswandler 12V-230V, Akku-Lader, 2 Ersatz-Akkus, 2 Ersatz-CF-Karten (je 1 GB), Reinigungs-Pinsel, Sucherlupe, sowie ein großes Hama-Klemmstativ (Ein- oder Dreibein, Blitz, usw. sollten auch Zuhause bleiben). Hat jemand von Euch Erfahrung, welche Fotoausrüstung auf Motorradtouren sinnvoll und realistisch ist? Und eine Frage zum Transport hätte ich auch noch. Ich wollte eine kleine Fototasche mit der D7d, dem 35er, dem 50er und dem 100er, einem Akku, einer CF-Karte und dem Klemmstativ iin den Tankrucksack packen, der gesamte Rest sollte im Topcase Platz finden. Reicht das, oder sollte ich "soviel wie möglich" im Tankrucksack verstauen? So ... für meinen ersten Beitrag ist das doch nun ziemlich lang geworden. Es wäre nett, wenn mir ein "motorradfahrender Fotograf" (bzw ein "fotografierender Motorradfahrer") ein klein wenig "unter die Arme greifen" könnte. Vielen Dank. Michael Geändert von EmEmBerg (11.02.2007 um 20:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|