![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Orangensaft, Phalaenopsis "Orange Juice"
Hallo,
meine Motivation Orchideen zu fotografieren will nicht abreißen. Diese Motivation heißt "Freundin" ![]() Im Ernst, ich habe mich an unserer "Orange Juice" versucht, eine ziemlich kleine Orchidee, die uns zum ersten Mal mit Blüten erfreut. Vor allem die Nahaufnahme der Staubbeutelkappe hat es mir persönlich angetan. Das Teil ist keine 2mm groß. Wenn man das Originalbild anschaut erkennt man, dass ich das Motiv vorher nicht ordentlich sauber gemacht habe ;-) (ich liebe mein Sigma 105mm). Nahaufnahme der Staubbeutelkappe: ![]() (in Originalgröße ca. 5MB 4261 x 2862) Nahaufnahme der "Lippen": ![]() Orange Juice: ![]() Freue mich auf Kommentare, und hoffe euch nicht zu sehr mit unseren Orchideen zu nerven ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo,
die erste Aufnahme finde ich toll. ![]() P.S.: Wann könnten schöne Fotos jemals nerven ?? ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na da bin ich ja beruhigt... :-)
Die Blende war beim 2. Bild 5.6. Ich weiß jetzt gar nicht mehr so genau, ob das daran lag, dass mit weniger das Licht nicht gereicht hat, oder ich es einfach verpeilt habe ![]() Jedenfalls schränkt mich der nicht vorhandene Blitz ein... mal vom eingebauten abgesehen. Immer mit Alufolie-bespannten Gegenständen zu hantieren ist nicht so das Gelbe vom Ei :-) Danke jedenfalls, auch für die Bestärkung weiter Bilder hier zu zeigen. ;-) Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich muß mich anschließen, Bild 1 und Bild 3 sind meine persönlichen Favoriten. Bild 2 finde ich auch sehr schön aber 1 und 3 sind einen Tacken besser
![]() Wie machst Du das denn mit den Thumbnails???? Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
|
Orchideen sind doch immer schön, da kann man nicht mit nerven.
Das 1. Bild finde ich persönlich am gelungensten. Das 2. sagt mir nicht besonders viel, was an der bereits angesprochenen Schärfentiefe liegt. Blende 5,6 ist da nicht so dolle... Das 3. Bild hat Potential, aber da stört mich, das die unscharfe Blüte im Hintergrund am oberen Bildrand abgeschnitten ist. Da hättest du vielleicht einfach die vordere Blüte ein Tickchen nach unten aus der Mitte nehmen sollen, dann hätte es gepasst. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Danke nochmal.
Das mit der Schärfentiefe beim zweiten Bild fällt mir auch immer mehr auf und stört... na ja, wofür hat man euch sonst :-) Mit der abgeschnittenen Blüte im Hintergrund hätte sich wahrscheinlich vermeiden lassen, vor allem hochkant. Ich denke, ich werde die "gute" noch mal rausholen... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Also wenn Du bei Tageslicht fotografierst (auch drinnen), solltest Du mit der Belichtungszeit nicht so viele Probleme haben. Selbst mit einer relativ kleinen Blende (9-13) sollte die Belichtungszeit keine Mucken machen. Sie kann ja auch fast beliebig lang sein. Orchideen bewegen sich ja nicht so viel
![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
das mit der Belichtungszeit ist schon ein Problem. Ich fotografiere natürlich ab Stativ, aber ich war mit keiner Langzeitbelichtung besonders zufrieden. Einfach nicht so scharf wie gewünscht... aber ich versuche weiter ;-) Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Mhhm, verstehe ich nicht so ganz. Welches Stativ und was für ein Obejektiv nutzt Du? Ansonsten auch das ganze Brimborium mit Spiegelvorauslösung etc. ? Wenn Du Lust hast schau ´mal auf meine Website. Da sind Orchideenbilder mit recht langer Belichtungszeit. Ich denke die sind recht scharf. Eigentlich sollte das funktionieren.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
deine Bilder hatte ich mir schon mal angesehen ;-) Schöne Orchideen dabei. Aber zu dem langen Belichten... ich weiß nicht ob es an minimalen Erschütterungen oder so lag, aber sie wurde einfach nicht so knackig wie mit Blitz... ich werde das weiter beobachten, aber im Moment reicht mir die Raumbeleuchtung meist nicht... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|