![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 64
|
A1: Kälteproblem oder Speicherkarte ?
Es ist kalt geworden in Deutschland, und so habe ich gestern bei kaltem, aber klarem Wetter ein paar schöne Aufnahmen gemacht.
Dabei ist es aber zweimal vorgekommen, dass die A1 nach dem herausnehmen aus der Fototasche nicht "ansprang". D.H. nichts geht, die rote Speicherlampe leuchtet und im Bildzähler erscheint: _ _ _ . Es half nur Speicherkarte raus und rein und neustart. Da ich die Kamera erst seit 4 Wochen habe, und es bisher nie richtig kalt war, frage ich mich: Liegt es an der Kälte, oder an der Kamera, an der Speicherkarte oder an was sonst? Der Akku war übrigens frisch geladen, und der Fehler trat erst nach ein paar Stunden auf. Als Speicherkarte verwende ich eine Transcend 512. Hat hier schon jemand ahnliche Erfahrungen gemacht? Rana |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die Dimages sind bekannt dafür, dass sie mit einigen Karten nicht zurecht kommen. Ich würde es an der Karte festmachen. Probier doch beiom nächsten mal die originale Karte, die bei der A1 war.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 64
|
"Probier doch beim nächsten mal die originale Karte, die bei der A1 war."
Da der Fehler ja nur selten auftrat (bisher nur 2x und nach einigen Stunden in der Kälte) komme ich mit der 16 Mb San Disk natürlich nicht weit. Ich kann es noch mit einer Toshiba 256 probieren, aber es würde mich schon interessieren, ob andere die gleiche Erfahrung gemacht haben. Meine vorherige D7i hatte jedenfalls nicht das Problem. Vielleicht ist es ja die Kombination: A1 + Transcend + Kälte? Rana P.S. was heißt schon kalt? +- 0°C sind doch noch nicht wirklich kalt. Wie soll das erst im Winter werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.999
|
Hey Rana,
mit A1 und 1GB-MD hatte ich bei einigen Minusgraden in der Partnachklamm keinerlei Probleme. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Hallo und guten Abend!
Ich hatte am WE das für mich fragliche "Vergnügen" in einem Gefrierhaus bei -25°C meine A1 (mit 256MB Lexar 8x) zu testen. Die Cam war alleine ca. 2 Stunden am frieren, ich glücklicherweise nur 20 Minuten. *bibber* Die Displays machten einen etwas "trägen" Eindruck, Cam mit Blitz und CF funzten einwandfrei. Der Winter kann kommen! Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Gestattet mir noch eine Anmerkung zu meinem oben gepostetem Gefrierexperiment:
Obwohl die Außentemperatur beim Verlassen des Kühlhauses nur ca. +3°C betrug, bemerkte ich einen leichten Feuchtefilm, der die Cam überzog. In der warmen Stube habe ich die noch sehr kalte A1 sofort in viel Zeitungspapier gewickelt und so möglicherweise den Zutritt von warmer und feuchter Luft eingeschränkt. Sie hat offensichtlich keinen Schaden genommen. Bitte Vorsicht vor Kondenswasserbildung bei bzw. nach solchen "Tests". In näherer Zukunft plane ich einen Aufenthalt mit Cam in einer abgekühlten Trockenbox bei einem Autolackierer. Mir schwebt so 35-40°C vor, mehr nicht. Ich bin weder frost- noch feuerfest. ![]() Sollte sich gravierendes wg. Rauschen oder Hotpixels ergeben melde ich mich. Gute Nacht! Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|