Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A100, Canon 350/400D, Sony R1..... argl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 11:59   #1
SebastianO
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
Sony A100, Canon 350/400D, Sony R1..... argl

Hallo Leute...

Ich bin noch ganz frisch hier, habe aber jetzt so einiges gelesen.

Ich will mir eine ordentliche Cam zulegen, wobei bisher nicht 100%ig klar ist, welche, nicht mal das Konzept, "Prosumer", oder DSLR.
Kommt wohl daher das ich meinen Einsatzbereich nicht genau eingrenzen kann.

Auf dem Plan stehen Sony 100, Canon 350d bzw. 400d, und die Sony R1.

Zur R1 hatt mich das geile Objektiv gezogen, sowie die bei den Prosumern eigentlich einzigartigen Leistungen in der Bildquali.


Die Alpha hat in meinen Augen ein sehr interessantes Konzept aufzuweisen, abgeschreckt hat mich bis jetzt das rauschen...

die Canon Derivate... naja.. die unterdrücken das Rauschen eben schon im gehäuse, und haben eine wirklich geile Objektivauswahl am Markt. Wobei die leider alle sehr teuer sind.


Jetzt habe ich Mal NoiseNinja über ein Canon 400d foto, und über ein Alpha 100 Foto laufen lassen, und siehe da, nach dem durchlauf, sehe ich keine echten unterschiede mehr im rauschen... könnt ihr meinen Eindruck da bestätigen?

Zudem habe ich gelesen das auf die Sony ja auch alle alten Minolta Objektive passen, ist das richtig so? Wär ja super geil, soweit ich weiß waren die meist nicht schlecht, tendenziell eher lichtstark, und man bekommt sie inzwischen sehr günstig bei ebay (was nicht unerheblich ist, denn ich bin student, und daher habe ich nciht soooo viel geld zur verfügung.)


Auch wenns euch nicht behagt?!, bekommt man für die canon eben so günstig und gut objektive?



danke schonmal für eure antworten.



aaaachja...
bevor ich das vergesse... ist eigentlich damit zu rechnen, das sony in nächster zeit eine "überarbeitete" a 100 rausbringt?
oder etwa ein modell unter ihr das trotzdem mehr leistung bringt?

Man liest ja viel über "A10 und A1000".... die Modelle über der A 100 wären wohl übertrieben für meine Zwecke und vor allem zu teuer... aber wenn die A100 refresht würde, oder gar etwas vergleichbares unter ihr kähme.....
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2007, 12:08   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Sebastian,

zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum

Für eine tiefergehende Antwort auf Deine Frage kommt es natürlich auf den Einsatzbereich an -- eine detaillierte Eingrenzung wäre von Nutzen, desweiteren eine Information über Dein Budget.

(1) Bridge vs. DSLR
Fotografieren kannst Du mit beiden, mit der DSLR bist Du flexibler in der Objektivwahl (kostet aber)

(2) Sony (oder 2nd-Hand-KoMi) vs. Canon & Co.
Technisch tun sich die aktuellen Modelle nicht allzuviel - hier sollte neben dem Budget die Haptik eine entscheidende Rolle spielen: Ab zum Händler oder zum näcsten Regionaltreffen/Stammtisch dieses Forums und die Dinger befummeln

(3) Neue Sony
JA, es wird eine Ergänzung der Modellpalette geben.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 12:18   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Sebastian,

erst mal willkommen im Forum.

Die Alpha hat einen eingebauten Bildstabilisator. M.E. ein riesiger Vorteil. Zur Canon und deren Objektiven kann ich Dir nicht sagen, ich kenne sie einfach nicht.

Alle Minolta-AF-Objektive passen! Abermillionen gibt es davon. Vor allem in den Mittelklasse fehlen m.E. im Sony-Programm einige Objektive. Über EBay kannst Du sie bekommen. Aber vorher hier und auf mhohner.de informieren. Auf EBay werden zum Teil auch völig überhöhte Preise gezahlt!

Neue Kameras werden kommen. Ob kurzfristig (2007) eine Kamera unterhalb der Alpha 100 kommt, kann Dir definitiv niemand sagen! Das sind alles Spekulationen. An eine kurzfristige Erneuerung der Alpha 100 glaube ich persönlich nicht. Die PMA steht vor der Tür (März). Vielleicht sind wir dann schlauer.

Das Rauschen der Alpha wird in der Regel überbewertet. Bis 400ASA ist es sogar sehr gering. Erst darüber ist es etwas stärker.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 13:29   #4
Eichelhäher
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
Was genau willst du machen?

Ich habe die R1 und bin begeistert. Wie du sicher weißt, schlägt sie die meisten DSLRs bis zur Semipro-Klasse locker in der Bildqualität.

Das Objektiv ist spitze, das stimmt.

Die Sony wird dir gefallen, wenn du:
- nie mehr als 120mm Brennweite brauchst
- den Ultraweitwinkel ohne teure Objektive dazuzukaufen haben möchtest
- ein Klappdisplay schätzt(ich mag es nicht mehr missen)
- Liveview dem Sucher einer DSLR vorziehst
- nicht durch lautes Spiegelgeklapper auffallen möchtest(die Auslösesounds sollte man natürlich abstellen)
- zwei Speicherkartenslots benötigen könntest(Memorystick und Compactflash)

Die Sony ist eher nicht dein Fall, wenn du:
- Wert auf eine Serienbildfunktion legst. Bei JPEG macht die nach 3 Bildern schlapp, bei RAW ist sie nicht vorhanden
- einen superschnellen Autofokus brauchst(aber er sitzt schon!)
- ISO 800 oder mehr brauchst und es noch "schöne Bilder" werden sollen(nichtsdestotrotz hat die Sony ein besseres Rauschverhalten als alle anderen Kompakten, liegt etwa gleichauf mit dem der Alpha)
- eine "Kompakte" mit Videofunktion suchst, das hat sie nämlich nicht
- du sie als zu groß und schwer empfindest(nimm sie mal irgendwo in die Hand)
__________________
Sony DSC-R1
Nikon D40
Eichelhäher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 14:46   #5
SebastianO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
Re: Sony A100, Canon 350/400D, Sony R1..... argl

Zitat:
Zitat von SebastianO
Hallo Leute...

Ich will mir eine ordentliche Cam zulegen, wobei bisher nicht 100%ig klar ist, welche, nicht mal das Konzept, "Prosumer", oder DSLR.
Kommt wohl daher das ich meinen Einsatzbereich nicht genau eingrenzen kann.


wie schon geschrieben, ich kann es noch nicht genau eingrenzen, der "nur" 5fach zoom der r1 stört mich ein wenig....
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2007, 15:11   #6
jvt
 
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 6
Re: Sony A100, Canon 350/400D, Sony R1..... argl

Zitat:
Zitat von SebastianO
Die Alpha hat in meinen Augen ein sehr interessantes Konzept aufzuweisen, abgeschreckt hat mich bis jetzt das rauschen...

die Canon Derivate... naja.. die unterdrücken das Rauschen eben schon im gehäuse, und haben eine wirklich geile Objektivauswahl am Markt. Wobei die leider alle sehr teuer sind.
Was du nicht vergessen solltest, ist auch der Gehäuse-integrierte Bildstabilisator.

Ich war gestern und heute auf einer Indoor-Veranstaltung, wo ein Arbeitskollege mit seiner Canon und einem EF 24-70mm 2.8 L USM Referenten und Gäste fotografiert hat (ohne Blitz, nur die Saalbeleuchtung, um nicht die Veranstaltung zu stören).
Die meisten seiner Bilder waren (schon auf dem LCD-Display der Kamera erkennbar) unscharf (verwackelt). Das Licht reichte eben nicht aus, mußte er selbst feststellen.
Der rote Ring am Objektiv alleine hat dann doch nicht ausgereicht.
Mit meiner Alpha 100 habe ich im selben Saal unter vergleichbaren Bedingungen schon eine ganze Reihe scharfer Fotos gemacht (nicht heute) und das sogar mit dem so gerne geschmähten Kit-Objektiv 18-70mm 3.5-5.6.
jvt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 15:43   #7
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
vor genau dieser Frage habe ich auch gestanden als ich mir die Alpha zugelegt habe. Meine Wunschkandidaten waren die Alpha, die EOS 400D und die D80 von Nikon.

Ich hatte alle drei Kameras in der Hand (was ich Dir auch empfehlen würde) und die Alpha lag mir einfach am besten, obwohl die Nikon auch nicht übel war aber eben auch etwas teurer. Die 400D hat mir gar nicht zugesagt, war mir zu klein und zu 'plastikmäßig', ich habe mich damit überhaupt nicht wohlgefühlt. Meine Freundin hingegen mochte die 400D was wohl an ihren kleinen Patschehändchen lag .

Schlußendlich machen alle drei Kameras gute Bilder und sind auf dem neuesten Stand. Größter Nachteil der Sony ist halt das niemand weiss wie es dort mit den DSLRs weitergehen wird (außer Sony selbst). Naja, no risk, no fun

Die Qual der Wahl, wie habe ich es geliebt und gehasst

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 16:22   #8
SebastianO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
ja, der bildstabi ist schon wirklich ein plus.... das rauschen dagegen das grösste minus!


noch ein plus ist die akkulaufzeit...


Naja.. das ding ist einfach .... für 650 bekomme ich die A 100 im netz mit kitobjektiv 18-70, beim mm die canon 400d mit 18-55 + 1GB Speicherkarte für 689,-!

Schon ne echte Frage!

Was mir schon noch sehr helfen würde ist wenn mir jemand sagen könnte was von den "alten" minolta objektiven zu halten ist, ich bräuchte eben irgendwas bis 200mm brennweite günstig....

und die detailtreue der bilder im vergleich zur 400d würde mich noch sehr interessieren... jemand hier der hierzu noch etwas sagen kann?
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 16:32   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von SebastianO
ja, der bildstabi ist schon wirklich ein plus.... das rauschen dagegen das grösste minus!

noch ein plus ist die akkulaufzeit...

Naja.. das ding ist einfach .... für 650 bekomme ich die A 100 im netz mit kitobjektiv 18-70, beim mm die canon 400d mit 18-55 + 1GB Speicherkarte für 689,-!

Was mir schon noch sehr helfen würde ist wenn mir jemand sagen

könnte was von den "alten" minolta objektiven zu halten ist, ich bräuchte eben irgendwas bis 200mm brennweite günstig....
Der Bildstabi ist DAS Plus. Das Rauschen ist keineswegs so schlimm, wie manche behaupten. Hattest Du doch schon selbst festgestellt!

Die Preise, die Du da angibst, sprechen ja wohl eine eindeutige Sprache zugunsten der Alpha.

Alte Objektive bis 200mm. Standardantwort: Ofenrohr. Such mal im Forum. Findest Du extrem viel drüber. Optisch gute Qualität, Preis ca. 150 Euro, Metall pur aber eben auch schwer.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 16:38   #10
SebastianO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 85
schwer ist mir ziemlich egal... bis 1,5 kilo cam + optik ist alles gut zu halten, und bis zu einem gewissen grad trägt das gewicht zur ruhigen haltung sehr bei... bei diesen spielzeug cams die nix wiegen is das in meinen augen ein echtes problem!

ofenrohr... *lol* ok!

Brauche ich nur noch einen der mich in meiner Entscheidung contra R1 bekräftigt... ich weiß die cam ist geil... nur weiß ich eben noch nicht genau was ich fotografieren werde, und ob mir der 5fach Zoom reicht.. aufrüsten ist bei der R1 ja eher sehr schwierig..... zudem kommt es mir auf einen schnell AF an... da häufig sich bewegende Lebewesen vor der Linse!

seh ichs richtig das sich in diesem fall der aufpreis zur dslr lohnt?

Wie laut ist die Alpha beim auslösen? Störend?
SebastianO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A100, Canon 350/400D, Sony R1..... argl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.