![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Aus RAW ein TIF und dann als JPEG speichern
Hallo allerseits,
Als EBV-DAU muss ich jetzt noch mal ne Frage stellen ![]() ![]() Wenn ich eine RAW-Datei mit PS öffne und als TIF speichere um sie weiterzubearbeiten, kann ich die Datei später nicht mehr mit "Speichern unter..." als JPEG speichern. Es werden nur noch wenige Dateiformate angezeigt Ich möchte jetzt aber die fertig bearbeitete Datei zur Archivierung oder fürs Internet als JPEG speichern. Ist das vielleicht Unsinn oder mache ich da was falsch oder wie muss ich das machen. Kann mir einer helfen ?
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Das liegt daran, dass das Bild 16 Bit Farbtiefe hast. Musst du erst im Menü "Bild" > "Modus" > "8 Bit pro Kanal" verändern.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Alles klar, danke für die Hilfe und sorry für die Frage
![]() ![]() ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Wer's ganz genau wissen will: Das Tiff-Format erlaubt Farbtiefen von 1bit bis ... sehr viele bits. Im CAD-Bereich wird z.B. oft mit 1bit (reines schwarz-weiß) gearbeitet. So braucht eine A0-Zeichnung sehr wenig Platz.
Jpeg kann nur 8bit pro Kanal, aber Jpeg2000 kann auch mehr.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Vielen Dank für eure Hilfe. So langsam kommt Licht ins dunkel
![]() Nach einer langen Nacht hab ich jetzt mal was ausprobiert: Ein Bild das ich in RAW und JPEG vorliegen hatte getrennt voneinander bearbeitet und dann auf dem Bildschirm und als Ausdruck vergleichen. Was soll ich sagen. Das RAW-Bild ist eunfach besser. Megr Farbunterschiede bei Flächen die im JPEG einfarbig aussahen und feinere Details. Dann hätte ich jetzt die nächste Frage. Kann ich mit PS CS mehrere Dateien auf einmal mit den gleichen Einstellungen in TIFF oder in JPEG konvertieren, so das ich nicht eingreifen muss. Ich würde z.B. gerne wenn ich Fotos gemacht habe schon mal alle schnell in JPEG konvertieren um den Leuten die neugierig (meine Freundin ;-)) sind schon mal schnell was zeigen zu können. Oder halt eine ganze Fotoreihe die bei gleichen Verhältnissen gemacht wurde am Stück in TIFF-Dateien konvertieren. Bisher hab ich das mit ACDSee gemacht, aber grade bei RAW ---> TIFF finde ich das da die Qualität nicht so besonders ist. Vor allem kann ich da nichts einstellen - wobei ich da zur Zeit auch noch ein bisschen im dunkeln stochere ![]() Wenn ihr mir dabei noch helfen könntet wärd ihr wiedermal die Besten. Danke Klaus ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Hallo KLaus!
Im ACR von Adobe kannst Du auf verschiedene Arten eine Reihe von RAWs in Jpeg oder Tiff umwandeln. Entweder alle auswählen und dann im RAW-Konverter als Jpeg oder Tiff abspeichern lassen. Oder über den Image Processor von Photoshop aus der Bridge heraus. Wenn Du die gleichen Einstellungen für alle willst, dann machs über den RAW-Konverter. Referenz-Bild auswählen und deine Einstellungen machen. Dann alle andern dazu auswählen und synchronisieren. Wenn Du willst schick ich Dir ein paar Screenshots, aber alles nur auf Englisch in CS2 oder CS3 (beta).
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Hallo KLaus!
Im ACR von Adobe kannst Du auf verschiedene Arten eine Reihe von RAWs in Jpeg oder Tiff umwandeln. Entweder alle auswählen und dann im RAW-Konverter als Jpeg oder Tiff abspeichern lassen. Oder über den Image Processor von Photoshop aus der Bridge heraus. Wenn Du die gleichen Einstellungen für alle willst, dann machs über den RAW-Konverter. Referenz-Bild auswählen und deine Einstellungen machen. Dann alle andern dazu auswählen und synchronisieren. Wenn Du willst schick ich Dir ein paar Screenshots, aber alles nur auf Englisch in CS2 oder CS3 (beta).
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hi,
also entweder bin ich auf dem falschen Dampfer oder in CS geht das anders. Ich krieg das leider nicht hin. Wenn ich eine Datei öffne kann ich die dann in Tiff oder wenn ich auf 8-Bit stelle auch in JPEG abspeichern. Aber wie das Automatisch klappen soll weiß ich auch nicht so genau. Wenn ich mehrere Bilder öffne muss ich zumindest immer einmal mit OK bestätigen. Und abspeichern muss ich dann nacher alle einzeln. Was mch ich falsch ![]() ![]() ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|