![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Feuerwerk mit Sony Alpha fotografieren?
Hallo,
ich hätte heute gern ein paar Aufnahmen vom Feuerwerk mit der Sony Alpha gemacht.. Welches Szenenprogramm schlägt ihr vor? Sport? oder doch lieber alles manuell einstellen? was muss ich sonst noch beachten? lg, flo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Alles manuell,
bei den kompakten Axx nehme ich Blende8, 5-20sec und Iso100. Dürfte bei einer Alpha auch funktionieren. Evtl. die Blende noch weiter zu und Iso etwas rauf für noch strahlendere Sterne. Gruss
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 18
|
da muss ich mal schnell was fragen mit oder ohne Blitz?
LG Maddie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ohne Blitz.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
den Blitz kannst du getrost weglassen, aber das Stativ solltest du nicht vergessen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Hallo,
ich hatte gestern/heute das Stativ nicht zur Hand und habe mit Blende 8 4 Sek. belichtet, die Ergebnisse sind gar nicht sooo übel ;-), wenngleich nicht vergleichbar als wenn ich das Stativ gehabt hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
|
Hallo
Auch von mir ein Danke für die Hinweise. Hab' ein paar ganz brauchbare Feuerwerks-Fotos machen können - mit dem 75-300er Ofenrohr, bei Blende 10 und 5s. ![]() Erich |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|