![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: HD-MA
Beiträge: 25
|
ERSATZTEIL: Schnellwechselplatte für Sony Stativ
Moin zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich an eine Ersatz-Schnellwechselplatte für ein VCT-700 Stativ von Sony komme? Bei Hama gibt es wohl eine üppige Auswahl nur leider steht nicht dabei, mit welchen Stativen die Platten kombinierbar sind. ![]() Wäre sehr dankbar für ein paar Infos, sonst muss ein neues Stativ ran. ![]() Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
viellleicht bei sony ? Sonst wird es wohl schwer, hast du mal ein Bild von der Platte und die Abmaße ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: HD-MA
Beiträge: 25
|
.....bei Sony ist komischerweise nicht einmal das Stativ gelistet. Ausserdem habe ich in einen Beitrag in einem andern Forum gelsen, dass Sony 60 Euro für das Plastikteil wollte.
Bei hama kosten die Teile zwischen 9 und 20. Bild habe ich leider keines, es müsste wohl 42 x 43 mm lang sein, 2 Seiten gerade (42) und 2 Seiten abgeschrägt (43) sein. Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
mal unter http://www.geizkragen.de/preisvergle...rm/129255.html suchen und dan die firmen anschrreiben.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: HD-MA
Beiträge: 25
|
Laut Sonys Ersatzteildistributor wurde die Produktion des Stativs und somit auch die Ersatzteilverfügbarkeit eingestellt.
TOLLER SERVICE ![]() Jetzt hab ich ein Stativ für Dekorationszwecke. ![]() Es hat nicht zufällig jemand das gleiche Stativ und kann mir die Masse der Wechselplatte durchgeben, damit ich mir eine basteln kann? Gibt es alternativ vielleicht jemanden mit einem VCT-D480RM, VCT-D580RM oder VCT-D680RM, der im Raum Mannheim - Heidelberg wohnt, damit ich testen kann, ob die Platten dieser Stative evtl passen? Danke Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
gehe doch mal mit deinen stativ auf die suche, ich denke das sony die zugekauft hat.
Vielleicht past ja ein cullman ............
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wenn du mal ein Bild des Kopfes und die Maße posten könntest, könnten wir alle ja nach was passendem suchen, mit der Bezeichnung alleine kann man nicht viel anfangen. Ansonsten würde ich auch empfehlen, das Stativ unter den Arm zu klemmen und Fotoläden/Elektromärkte nach was passendem abzuklappern.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: HD-MA
Beiträge: 25
|
Zitat:
Und wer rechnet schon damit, dass wenn man ein Stativ ausleiht, die Kamera inkl. Wechselplatte geklaut wird? Die Platte müsste ungefähr 42 (gerade Seiten) x 43-44 mm gross sein. An zwei Enden (objektiv- und displayseitig) gerade, an den beiden anderen Seiten abgeschrägt. Die Höhe der Grundplatte müsste bei ca. 7,5 mm liegen. Hier mal zwei Bilder aus dem WWW, weitere von der Aufnahme der Wechselplatte mach ich morgen und setze sie hier rein. ![]() ![]() Vorab schon mal vielen Dank für Euere Mühe! Sascha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Von der Breite könnte die 200er Manfrotto passen, nur ist die wahrscheinlich zu lang. Müsste man dann entsprechend kürzen. Für kleines Geld vielleicht einfach mal die ähnliche Platte von Walser besorgen und ausprobieren. Ich denke es reicht, wenn die Platte von der Breite und der Grundform halbwegs passt, etwas zu kurz wäre besser als gar keine Platte und eine zu lange könnte man ggf. kürzen. Die Klemmung erinnert mich jedenfalls an Manfrotto.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
|
Wie, ausgeliehen und dann geklaut
![]() Das ist aber ärgerlich. Ich hoffe, daß Du Ersatz findest.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|