Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Notstammtisch Gelsenkirchen in Bocholt ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2006, 21:58   #1
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Notstammtisch Gelsenkirchen in Bocholt ;-)

Guten Abend

(besonders Martin und Volker),

leider ist mir das erste mal ein richtiges Maleur beim runterziehen der Daten von der Speicherkarte auf den Computer passiert.

Ich habe die RAW-Dateien nicht mitbekommen, dieses nicht bemerkt, die Karte anschließend formatiert und bereits wieder benutzt.

Zum Glück habe ich mit der Karte eine Rescue-CD mitgeschickt bekommen, die einge Bilder retten konnte. Der Wasserfall ist aber weg!

Hier nun mein lang angekündigter, erster Versuch in der DRI-Technik.

Und dann gleich hier im Fotoalbum, denn ich weiß eigentlich gar nicht so recht was ich in den einzelnen Arbeitsschritten im Tutorial von Achim gemacht habe. Deshalb bitte ich um Anregung und Kritik was besser geht. Vielleicht was ich falsch gemacht habe.

Danke, Thomas



PS: Bocholt ist wirklich schön und ein Ausflug bei Nacht lohnt sich bestimmt.
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2006, 23:26   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Thomas,

absolut richtig: ein schönes Motiv

Was mir bei deiner Bearbeitung direkt ins Auge springt, ist der breite Schatten um die Lampe rechts unten an der Brücke. Auch ein Tick mehr Kontrast täte dem Bild gut.

Vorschlag: In den nächsten Tagen werd ich mich um den nächsten Gelsenkirchener Stammtisch bemühen. Bring doch mal die Ausgangsbilder mit, dann machen wir mal ein bischen DRI.
Was hältst du davon?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 09:29   #3
boatman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Hallo Andreas,

das mit dem Kontrast versuche ich.

Wahrscheinlich kommt der Schatten daher, da ich mich mit den Werten des Gaußschen Weichzeichners an die Werte der Bilder von Achim gehalten habe. Ich meine da mit einem Wert von 16 Pixeln gearbeitet zu haben, während ich einen Wert von 40 für mich persönlich besser gefunden hätte. Aber ich wollte doch nichts falsch machen. Werde aber noch mal basteln.

Dein Angebot für den Stammtisch ist super. Nur leider mein kleiner HP-Laptop damit absolut überfordert. Ist irgendwas mit 1,6Ghz, 512RAM und einer Onboard-Grafik-Lösung IGP320M, für die ich irgendwie keinen richtigen Treiber finde. Ich sehe bei mir immer deutliche Farbübergänge. Müßten das also vorher noch mal besprechen.

Grüße, Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 12:02   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hi Thomas,

kleiner Tip vorweg:
Ich hab mir zum Weichzeichnen eine Aktion angelegt, die nacheinander mit 1, 2, 4, 8, 16, 32 und 64 Pixeln weichzeichnet. Wenn die Aktion gelaufen ist, gehe ich über das Protokoll Schritt für Schritt zurück bis ich bei der am besten passenden Pixelzahl lande.

Ich kann auch meine Notebook mitbringen. Allerdings bin ich mit meinem PIII 650 auch nicht besser dran als du und CS2 lässt sich nicht mal installieren
Also...bring einfach mit, wir basteln schon was.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 13:33   #5
Real Zorro
 
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
Ob das Bild fototechnisch perfekt ist, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen aber aus künstlerischer Sicht finde ich es einfach toll, weil man als Betrachter gezwungen wird sich mit dem Motiv zu beschäftigen und es nicht einfach überfliegt.
Man entdeckt auch nach mehrmaligem Betrachten immer wieder neue Details (dem verantwortlichen Graffityschmierer rechts an der Brücke sollte man kräftig in den Hintern treten).
Ein sehr gelungenes Bild.

Respekt Zorro.
Real Zorro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2006, 23:18   #6
havo
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 362
Hallo Thomas,
klasse, du hast dich an DRI – Bearbeitung herangetraut und stellst uns das Ergebnis vor.
Abgesehen von den Schatten um die Lampe, ist das Ergebnis schon mal nicht schlecht.
Mit etwas Feingefühl bekommst du den Schatten auch weg.
Du kannst dir auch die Aktion zum Weichzeichnen vom DigiAchim laden und lässt es durchlaufen und wählst aus dem Protokoll das beste Ergebnis aus.

Gruß Volker
havo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 23:54   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Vielleicht versuchst Du Dich noch mal mit dem pc-Inspector an der Karte und findest den Wasserfall wieder?

http://www.pcinspector.de/smart_medi...ry/welcome.htm
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 22:26   #8
havo
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 362
Zitat:
Zitat von joki
Vielleicht versuchst Du Dich noch mal mit dem pc-Inspector an der Karte und findest den Wasserfall wieder?
oder wir sollten das wiederholen. Ich bin gerne in Bocholt unterwegs.
havo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Notstammtisch Gelsenkirchen in Bocholt ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.