![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 50
|
Hat jemand Erfahrung mit diesem Tamronobjektiv?
Hallo,
ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage! Ich besitze seit 10 Tagen eine Sony Alpha 100 Kit 18-70 mm. Jetzt möchte ich mir natürlich noch ein Tele- und Macroobjektiv zulegen. Jetzt hab ich im Netz folgendes endeckt: Tamron SOAF 70-300 mm 4-5,6 Di LD Macro Objektiv! Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv? Taugt es etwas? Preis war 129,- €! Vielen Dank für Eure Antworten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Es gibt zwei Reviews in unserer Objektivdatenbank:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/r...4&cat=6&page=2 Das müsste es sein...
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 45
|
mh, hätte da ein paar alternativvorschläge:
Minolta 70-210 f4 Legendäres Tele mit Macrofkt, knackscharf ab Blende 4, Metallkorpus, preislich wohl 150+ zzt gebraucht Minolta 28-135 f4-4.5 Weiß nicht welchen Telebreich zu abdecken willst, dieses Objektiv soll auch sehr gute Abbildungsleistungen haben. Ebenfalls mit Macrofkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Willkommen hier im Forum.
![]() Schau doch mal im Suche/Biete Forum. Ist vieleicht auch das eine oder andere Objektiv für dich im Angebot. ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Re: Hat jemand Erfahrung mit diesem Tamronobjektiv?
Zitat:
Weg iss'er. Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
das 70-210er würde ich auch empfehlen, auch wenn die Macrofunktion mit einem Abbildungsmaßstab von 1:3,9 nicht wirklich ein Kriterium ist (da hat selbst das Kit nen größeren IIRC) - optisch ist das aber das Beste, was du in dem Preissegment bekommen wirst (der Autofocus sagt was anderes, aber für Sport geht auch das Tamron nur wenns keine Alternative gibt und mit von Hand vorfocussieren kann man da auch brauchbare Ergebnisse erhalten). Wenn du auf die 300mm verzichten kannst und dir die ~700g zusätzlich an der Kamera nicht zu schwer sind, führt mE kein Weg daran vorbei. Ausser mit mehr Geld jedenfalls
![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
in dem Preissegment haben alle Objektive ihre Einschränkungen. Das Preis Leistungsverhältnis geht beim Tamron voll in Ordnung. Die Macrofunktion ermöglicht schon recht nette Aufnahmen. Sehr leicht im Verhältnis zu gerbrauchten Metall Objektiven. Habe das Objektiv auch schon bei viel Licht erfolgreich mit 2xKonverter genutzt. (nur manuell, scharfstellen knifflig, F16)
Gruß Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Es gäbe da auch noch ein vergleichbares Sigma in der selben Preisklasse:
Sigma 70-300mm/f4,0-5,6 DG APO Makro In unserer Objektivdatenbank ist es ganz gut weggekommen. Ich persönlich mag es nicht so, daher habe ich mir jetzt das steinalte Minolta 70-300 gegönnt. Grüsse Phill |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
Ich besitze das Tamron ohne DI und bin hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnisses sehr zufrieden damit.
Bei ausreichend Licht und abgeblendet bietet es an der Alpha schon ordentliche Ergebnisse. Die 1:2 Makrofunktion ist ein schöner Mehrwert und verhilft dir auch zu größerer Distanz zu allzu flüchtigem Getier ![]() Wenn du auf das DI verzichten kannst, ist das Teil bei Imaging One für 99.- € zu haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|