SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschiede Minolta Telekonverter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2006, 17:22   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Unterschiede Minolta Telekonverter?

Hallo,

wer weiß Bescheid?

Es gibt ja z.B beim Minolta 1,4 fach Telekonverter 3 Versionen: APO, APO2, und APO D. Siehe auch hier!

Welche praxisrelevanten Unterschiede ergeben sich (AF Speed, Verwendbarkeit mit HSM, etc.)?

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2006, 17:42   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Hallo,

ich benutze selbst den APO D 1,4 und den APO 2X am Minolta 2,8/200 G HS. Den 1,4x Konverter in der 2. Version besaß ich vor der aktuellen Version und konnte keinen Unterschied feststellen. Die D-Version hat nur den Vorteil, daß wegen der 8 Kontakte ADI und SSM durchgeschleift werden. Mit den alten Konverter geht an den SSM-Objektiven nur MF und kein ADI.

Die alten Versionen haben eine geringer Untersetzung speziell für die Kameras der AF-Serie. An neueren Kameras sind diese Konverter meistens zu schnell für aktuelle Kameras. Wie es beim alten 1,4 er ist, weiß ich nicht, aber die Dynax7 und vorallem die D7D mit dem alten 2x Konverter und 2,8/200 G HS überfordert. Die Kamera pumpt die ganze Zeit um den Schärfepunkt herum. Darum ich auch noch einen neueren Minolta 2x Konverter.

Minolta hat übrigens früher einmal die Konverter auf die 2. Version umgebaut.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 18:27   #3
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

das würde bedeuten, dass alte Konverter der 1. Serie nicht mir HSM Optiken harmonieren - oder?
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 18:53   #4
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Hallo,

das würde bedeuten, dass alte Konverter der 1. Serie nicht mir HSM Optiken harmonieren - oder?
Die 1. und die 2. Serie haben nur 5 Kontakte. SSM wird nur bei den D-Versionen durchgeschleift, also Minolta APO-D oder Sony APO-D. Die SSM funktionieren aber auch an den Konverter mit 5 Kontakten. Nur auf den AF und ADI muß man verzichten.

Die Minolta Konverter passen auch nicht an beide Versionen des Minolta APO 2,8/80-200 und auch nicht an Fremdobjektive.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 21:56   #5
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Soweit ich weiss, gibt es mit dem 70-200 SSM auch nur ein Zoom, an dem die Orig.-Konverter, idealerweise die neuen mit D wegen AF, benutzt werden können.
Ansonsten nur die langen G-FB's.

Gruss
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2006, 22:48   #6
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Und soweit ich weiß, passen die Minolta APO Konverter nicht an die alten schwarzen oder weißen Riesen (NON SSM)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 23:35   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hier bei M. Hohner sind die technischen Daten und Fähigkiten aller Minolta und Sony Konverter sehr schön zusammengefasst.

An meiner D7D habe ich mit den AF APO-Telekonvertern der 1. Generation und dem 2,8/200mm APO HS übrigens keinerlei AF-Probleme, im Gegenteil, mit dem 1,4x TC bleibt der AF genauso schnell wie mit dem Objektiv ohne TC (gilt natürlich nur so lange, wie das Licht ausreicht bei Blende 4 ).

SSM wird, wie schon geschrieben, nur von den Minolta TC (D) und den neuen Sony TC unterstützt und die 2,8/80-200mm Zooms funktionieren, wie schon Blackmike schreibt, nicht mit Minolta TC.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 01:46   #8
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Blackmike
Und soweit ich weiß, passen die Minolta APO Konverter nicht an die alten schwarzen oder weißen Riesen (NON SSM)
Welche Objektive meinst du mit "weiße Riesen"? Mit dem Minolta 2,8/80-200 Apo (schwarz) und 2,8/80-200 Apo G HS (weiß) lassen sich die Minolta-Konverter in der Tat nicht verwenden. Konverter von Fremdherstellern (z.B. Kenko) meines Wissens schon.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 02:08   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von mts
Zitat:
Zitat von Blackmike
Und soweit ich weiß, passen die Minolta APO Konverter nicht an die alten schwarzen oder weißen Riesen (NON SSM)
Welche Objektive meinst du mit "weiße Riesen"? Mit dem Minolta 2,8/80-200 Apo (schwarz) und 2,8/80-200 Apo G HS (weiß) lassen sich die Minolta-Konverter in der Tat nicht verwenden. Konverter von Fremdherstellern (z.B. Kenko) meines Wissens schon.
Das meinte Blackmike doch auch. Er schreibt ja "Minolta APO Konverter" und schließt damit die Nutzung von Fremdkonvertern am Minolta 2,8/80-200 Apo (schwarz) und 2,8/80-200 Apo G HS (weiß) nicht aus.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 02:31   #10
bikerrene
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von mts
Zitat:
Zitat von Blackmike
Und soweit ich weiß, passen die Minolta APO Konverter nicht an die alten schwarzen oder weißen Riesen (NON SSM)
Welche Objektive meinst du mit "weiße Riesen"? Mit dem Minolta 2,8/80-200 Apo (schwarz) und 2,8/80-200 Apo G HS (weiß) lassen sich die Minolta-Konverter in der Tat nicht verwenden. Konverter von Fremdherstellern (z.B. Kenko) meines Wissens schon.
Also ich verwende für mein 2,8/80-200 Apo G HS (weiß), sowie für mein 100-400 APO die Konverter 1:4 pro und 2,o pro von Soligor und die funktionieren auf diesen Objktiven einwandfrei !!!
__________________
ciao
Reiner
bikerrene ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschiede Minolta Telekonverter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.