![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Fiat and Friend
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Christian,
Deine Motividee finde ich klasse, und du machst wirklich tolle Fotos. Doch dieses finde ich nicht so gelungen: - Warum steht der stolze Besitzer so mittig vor dem Wagen, dass man den Typ (also den Wagentyp) kaum erkennen kann? Ich hätte doch versucht, mehr vom Kühler mit aufs Bild zu bringen. - rechts schließt die rechte Kante des Autos fast genau mit mit der Hand ab. Außerdem steht die Hand noch vor dem Scheinwerfer. Beides stört mich. Vielleicht kannst du das Auto insgesamt ein wenig nach links rücken. Dann würde man auch mehr vom Kühler sehen. -Top ist die Idee mit dem Flieger im Hintergrund. Aber auch hier will mir die Linienführung nicht gefallen. Ich weiß jetzt gar nicht genau, was micht stört. Ist's der Winkel, in dem Auto und Flieger zueinander stehen? Dann würde ich alles so anordnen, dass der Flieger exakt frontal steht. Oder weiter nach rechts rücken - nee, das ist's wohl auch nicht. - Sorry, aber total misslungen finde ich die Neonlampen und den Wellblechhanger. Ok, das Flugzeug wird man nicht so einfach aus der Garage bekommen - aber zumindest die Lampen hätte man doch ausschalten können. Wäre es für dich eine Alternative, das Motiv so aufzunehmen, dass der Flieger deutlich unscharf ist und nur "angedeutet" wird? Hoffentlich war ich jetzt nicht so hart. Übrigens: Ich hätte dieses Foto sicher so nicht hingebekommen (tolle Lichtführung) - aber kritisieren darf ich hoffentlich trotzdem, oder? -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Hallo Christian,
ich habe auch die anderen Fotos Deiner Serie angesehen. Da Du selber einen hohen Anspruch stellst, erlaube ich mir, recht deutlich zu sein. Du hast ein interessantes, aber auch recht komplexes Konzept gewählt: - ein Mensch, der ein Statement abgibt - ein Fahrzeug, das ein Statement abgibt - eine Umgebung, die ein Statement abgibt Zusätzlich versuchst Du immer noch, "Szeneobjekte" hineinzubringen. Das ganze muss stimmig sein, damit sich die Aussagen zu einem Gesamtwerk ergänzen. Die räumliche Anordnung muss die wichtigen Aspekte jedes Elements unterstützen. Beim Camaro passte die Anordnung, bei der Vespa schon nicht mehr so ganz (Beine hinter Freibereich zwischen Lenker und Sattel). Hier ist die Anornung denkbar ungünstig. Das Auto verdeckt viel vom Flugzeug, der Mann verdeckt das wichtigste am Auto bei Frontalansicht, das "Gesicht" (Scheinwerfer=Augen, Kühlergrill=Mund, Motorhaube=Nase). Zwischen den Beinen sind Buchstaben des Nummernschildes zu sehen. Der Betrachter versucht nach einem kurzen Blick ins Gesicht des Mannes intuitiv, die Buchstaben zu entziffern. Wenn Du Dir die Flächen mal ansiehst, sind ca 30% des Bildes nackte Bodenplatten, 20% sind Hallendach. Sprich, die Hälfte des Bildes ist - unschöner - Flächenfüller. Das "Szeneobjekt", hier das Headset, hat bisher nie positiv zum Bild beigetragen: die Gasflache vom Schweissgerät beim Camaro - Farbe und Position ungünstig. Der Gürtel über den Lenker von der Vespa oder die Papiertüte - ungünstig. Hier passt der moderne Kopfhörer nicht zum alten Flugzeug, und im Auto wird der Mann sie auch nicht aufhaben. Und welche Geschichte wird erzählt? Ich spinne einfach mal ein wenig, das muss keinesfalls mit Deinen Ideen übereinstimmen: Beim Camaro reinigt sich der Besitzer nach der Arbeit die Finger. Bei der Vespa ist der junge Mann mit seinem Imbiss in einen Park gefahren, vielleicht wartet er auf seine Liebste? Und hier? Geflogen kann der Mann nicht sein, das Auto steht vor dem Flieger. Los kann er auch nicht, ohne den Wagen wegzufahren. Nach "Schrauben" sieht er nicht aus. Die ausgesuchten Grundelemente passen (bis auf das Headset) zusammen: der Mann in Fliegerkluft, maskulin, mit den"Spielzeugen" Sportauto und Flugzeug, die Farben. Ich weiss nicht, inwieweit Du solch eine Situation planst, und wie geduldig Deine Models sind, aber so eine Szene würde ich immer vorher skizzieren, mir Gedanken über die bildwichtigen Elemente der einzelnen Objekte und Menschen machen und mehrere Settings ausprobieren. So umgesetzt ist das Ergebnis für den Betrachter unbefriedigend, und für Dich selber sicherlich auch. Spätestens wenn jemand so kritisch wie ich dazu Stellung nimmt ... . Versuche es positiv zu sehen: lernen schadet nie, und das nächste wird sicherlich besser ![]() Gruß Michael
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Ich denke das der Besitzer in den Bild zu dominant einfach ist, und das auto sowieso das Flugzeug nicht zur geltung kommt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|