![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Leuchtende Berge
Hallo,
ich habe eben noch ein paar Bilder von meinem letzten Urlaub im montafon anchgearbeitet ... und eines wollte ich hiervorstellen: ![]() Nun ist mir aber mal wieder aufgefallen, dass das Bild im IE und auch mit anderen Grafikprogrammen etwas grünstichig ist ... in PH allerdings nicht. Ich habe aber der sRGB Farbbaum. Da müsste das mit den farben doch klappen - oder nicht? Dennoch Kritik ? Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Gefält mir sehr gut, bis auf die bereiche die im Schatten liegen, sie sind mir etwás zu dunkel und dadurch verlieren sie ihre strucktur. Der Bildausschnit gefält mir gut, auch die aufteilung Himmel berge sagen mir zu.
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hi twolf,
Danke ... das mit den dunkeln Flächen... 1.) habe ich ein Moni, der in den dunkeln Bereichen anscheinend mehr Kontrast beitet wie manch anderer ... das habe ich bei einigen Bilddiskussion schon festgestellt. 2.) Muss das zusätzlich noch mit dem komischen Farbproblem zusammenhängen. In PH ist das bit nicht nur weniger grünlich sondern in den dunkeln Flächen auch mit mher Durchzeichnungen. Muss dem problem mal auf den Grund gehen. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Hi Jürgen!
Mir gefällt das Bild auch gut. Die Farben der Berge und des Himmels sind klasse. Allerdings finde ich auch die dunklen Bereiche etwas zu hart. (da ist er wieder der harte Schatten ![]() Hast du mal probiert, die etwas aufzuhellen und so mit mehr Zeichnung zu versehen? Aber wie gesagt, super Lichtstimmung! ![]() Viele Grüße Henning Ok, Jürgen, jetzt bist du mir zuvor gekommen; ich poste es aber trotzdem... ![]()
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Jürgen,
mir geht's genauso: Tolles Bild aber die Schatten finde ich wirklich zu dunkel. Was sagt denn das Histogramm, wenn du die dunklen Flächen auswählst - ist da noch Differenzierung erkennbar? -Anaxaboras (ohne "...") |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Zitat:
Ich hab mal versucht die Tiefen aufzuhellen ... um ungefähr Euch den Eindruck zu gen wie ich ihn am Rechner habe (so fern ich das Einschätzen kann): ![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Ich schließe mich an: auch auf meinem Monitor wirkt der schattige Bereich irgendwie zu dunkel.
Ansonsten: sehr schönes Foto mit tollen Farben! Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
|
Sehr schönes Bild, aber leider finde ich auch in der helleren Variante die Schatten abgesoffen. Wenn du da deutlich mehr Zeichnung reinbringen könntest, dann wäre das ein tolles Bild.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|