SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Springende Bälle oder Scotty beamt nicht richtig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2004, 11:53   #1
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Springende Bälle oder Scotty beamt nicht richtig

Hallo Leute,

ich hab ein photogrphiesches Problem mit einem Motiv. Es sollen auf ein Bild Gummibälle in Bewegung gebannt werden. Der Hintergrund soll schwarz oder dunkelblau sein und die springenden Bälle eine Art "Kometenschweif" nach sich ziehen. Was mir bisher gelungen ist, ist hier ( http://members.chello.at/blondl/flummy.jpg ) zu sehen.
Es ist leider eindeutig zu erkennen, das das Bild suboptimal ist... Viel zu hell, Schwarz ist Grau, die Bälle wirken dematerialisiert als ob das Beamen nicht funktioert hätte und der Bildausschnitt ist auch nicht das wahre,wobei letzteres leicht zu beheben ist. Das zu hell kommt wohl vom 500W Scheinwerfer, den ich aber brauche damit die Bälle überhaupt Spuren ziehen. Der Blitz dürfte im Stroboskop zu schwach sein, geh ich aber näher hin hellt er mit den Hintergrund zu sehr auf oder belichtet die Bälle über.

Was tun damit das ganze ansehnlicher wird?
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2004, 12:05   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.995
Hey Robert,

ich würde mich erstmal auf die Strobo-Funktion des Blitzes konzentrieren. Die Einstellungen würde ich vollständig manuell vornehmen und entsprechend experimentell ermitteln.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 12:19   #3
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hei Ei,

das tat ich bereits, nur mit mäßigen Erfolg, wie du siehst. Der Stroboskop selbst funktioniert ja richtig, nur mit der Leistungsfähigkeit sthet er halt schon oben an. Zehn Blitze bei 10HZ und einer Sekunde Belichtungszeit, wie hier, mehr an Licht gibt er nicht her. Und das obwohls kein schwacher ist (LZ40@50mm oder LZ50@100mm).
Ob ein Stärker was bringt? Oder wohin sollte ich mich sonst noch experimantell weitertasten?
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 12:22   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.995
Hey Robert,

sieht so aus, als hättest Du noch reichlich Umgebungslicht gehabt. Probier´s mal im Dunkeln. Welche Blende hast Du verwendet?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 12:41   #5
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Hallo Robert,

aus meiner Sicht ist der Hintergrund so nah, dass er von dem Strahler zu stark erhellt wird...
Optimal wäre hier ein großer dunkler Raum oder probier's doch einfach mal draussen

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2004, 15:30   #6
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Frank,

ja Umgebungslicht gibts ausreichend (500W), die auch nötigt sind um die Spuren zu ziehen. Rein im Dunkeln wirds nix, da sind dann nur die Bälle mehrfach drauf, ohne Spur. Irgendwie logisch weil der Blitz ja 10 mal zündet während der Belichtungszeit und die Dunkelphase eben dunkel ist und keine Spuren gezogen werden können weil kein Licht da...
Das mit den Blende hat mich auch nicht in Ruhe gelassen und ich hab alle von 1,8 bis 32 durchprobiert, das beste Ergebnis siehst du ja im Anfangsposting, das mit Blende 20 gemacht wurde.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 15:40   #7
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Jürgen,

ja der Hintergrund ist durch den Strahler zu hell, eigentlich durch die Belichtungszeit, aber ich hab noch keinen Lichtformer gefunden der das Licht zu einem Schlitz bündeln täte. Mehr Abstand zum Hintergrund ist in meiner Hütte irgendwie nicht machbar und würde mich auch in optisch-geometrische-zeitliche Probleme bringen, denn ich hätte dann entweder mehr Boden im Bild und somit keine sichtbare "Abprallfläche" der Bälle oder wenn die Bälle weiter von der Kamera weg sind, reicht die Blitzleistung nicht mehr oder wenn das Ganze groß wird (von der Geometrie her) reichen die 1-2 sec. Belichtungszeit nicht mehr um den Ball öfters zu belichten und beil längeren Zeit macht die Blitzleistung dann auch nicht mehr mit...

Irgendwie sitze ich in der Zwickmühle aus Licht, Zeit, Geometrie, Blitzleistung und gewünschten Ergebnis...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 16:09   #8
TheMaxx
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: A-1100 Wien
Beiträge: 111
Hi Robert - auch wenn ich jetzt den Beitrag noch ned 100%ig durchgedacht habe - aber was ist wenn du dir von mir mal einen scheinwerfer (300W) mit Scheunentor-klappen ausborgst und nur einen streifen QUER zum Bild beleuchtest ? Somit wäre der Hintergrund immer noch schwarz ( bis auf das was der Blitz verursacht).

Ausserdem würde ich den Blitz einfach unabhängig von der Cam auslösen und auch vom hintergrund wegdrehn .. also auf ein Stativ setzen. Geht ja beim 5600er - und nachdem er nicht auf der Cam ist und nicht ausgelöst werden muss (sondern manuell mit der Test-Taste) wär das egal ...

mal ein kleiner Einwurf von mir ..

ich bin jetzt jedenfalls mal dahin und abends wieder in Wien. Wenns dringend is ruf mich an - meine Handynummer kommt noch per PM.

lg. Maxx
TheMaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 17:05   #9
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi maxx,

die Lichtrichtung ist jetzt schon quer zum Bild... Hab mir erklären lassen, daß Licht sobalt es nicht mehr durch Lichtformenr gebunden ist sich kugelart ausbreitet (warum funktionieren dann eigentlich Spots???).

Das mit dem Blitz ist eine tolle Idee, nur wird sich mein Feigenblatt wohl nicht als Slave benutzenlassen wollen das sie den Blitz auslöst, oder der Kugel den nötigen letzten Schubs verabreicht. Wird ihr sicher auf Dauer zu langweilig...

Aber auf dein Angebot mit den Scheinwerfern komme ich demnächst in anderem Zusammenhang zurück.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Springende Bälle oder Scotty beamt nicht richtig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.