![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Comp. macro plektrum
Hallo !
Was steckt wohl hinter diesem Namen ? Eine Orchidee meiner Frau, die ich heute Nachmittag dokumentiert habe. Beleuchtung war ein indirekter drahtloser Blitz, das ganze vor schwarzer Pappe. Die kleine Blende brauchte ich um Schärfentiefe zu maximieren. Alle Bilder sind weit mehr als natürliche Größe. Was meint ihr? Gruß HANS ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Schönes Motiv klasse in Position gebracht. Der dunkle Hintergrund passt mE. gut dazu.
Vieleicht fehlt etwas an Schärfe bei so einem Motiv?
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Heinz !
Über Schärfe bei Orchdeenbildern wurde ja schon einiges geschrieben. Ich bekomme es nicht schärfer hin, trotz gutem Objektiv. 2 Gründe: Die räumliche Ausdehnung ist größer als der Schärfentiefenbereich,die Struktur der Blüten ist nicht scharf. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hans, das ist soweit klar. Aber ich finde, ein Punkt sollte schon richtig scharf werden. Ist aber sowieso nur marginal. Vieleicht habe ich heute auch was an den Augen.
![]() Sind jedenfalls schöne Fotos ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|