Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterbelichtet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2006, 13:02   #1
dor-kockjeu
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
Unterbelichtet

Hallo Makrofans!
Habe mir zur D7D die Ringblitzeinheit R-1200 und die Steuerungseinheit MFC 100 zugelegt.Verwendete Makros, Mino 50 3,5, 100 2,8, 200 4.
Bei Aufnahmen 1:1 - 1:2 Belichtung in Ordnung, je weiter ich rausgehe zb.1:5 desto dunkler ist das Bild, kaum noch was erkennbar.
MfC Einstellung auf TTL
Kamera auf Blitz-Fkt. Aufhellblitz, Blitzmessart Vorblitz-TTL.Habe schon alles mögliche versucht, kein Erfolg.Mir ist so, als ob der Blitz zu früh kommt und die Blende noch nicht ganz geöffnrt ist.Das Problem hatte ich auch mit dem 5600 HS, ging dann nach Bremen.
Habe ich eine falsche Einstellun programiert? Was mache ich Falsch.
Lieber unterbelichtet als gar kein Licht.
Grüße Michael
dor-kockjeu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2006, 14:53   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kenne den Minolta Ringblitz nicht näher, aber allgemein haben Ringblitze nicht viel Leistung - dürfen sie auch nicht, damit sie im Nahbereich nicht alles totleuchten. Du schreibst Maßstab 1:5 - von welchen Motivabständen reden wir da ungefähr? Vielleicht kommt der Blitz da einfach an seine Leistungsgrenze (dazu müsste das Handbuch Auskunft geben können)?

Soweit ich weiß, kann man die Blitzsteuereinhei MFC-1000 auch auf "manuell" stellen, d.h. der Blitz wird von der Kamera nur getriggert, nicht geregelt und haut dann die volle Leistung raus - wenn die Bilder damit auch zu dunkel sind, ist der Blitz einfach überfordert. Bei längeren Abständen macht ein Ringblitz eh nicht mehr so viel Sinn. Abhilfe könnte dann aber sein, die Blende zu öffnen und/oder die Lichtempfindlichkeit zu erhöhen.

Es ist normal für Ringblitze, daß die Bilder in der Tiefe so gut wie nicht ausgeleuchtet werden - logisch, die Automatik "macht zu", wenn das Hauptmotiv korrekt belichtet ist und dahinter wird's dann schnell dunkel, ein Beispiel:



Abhilfe kann hier die Langzeitsynchro schaffen (also die stärkere Einbeziehung des Umgebungslichts), aber dann verwackelt man schnell und kann eigentlich auch gleich ohne Blitz fotografieren.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 18:10   #3
dor-kockjeu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
Belichtung nun OK

Hallo Jens! Genaue Belichtung nur möglich
50 Makro bis 1:4
100 Makro bis 1:3
200 Makro bis 1:2
bei ISO 100 und Blende 32, Danke für den Handbuch Tip.
Gruß michael
dor-kockjeu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 18:18   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Diese Angaben stehen also im Handbuch, habe ich das richtig verstanden?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterbelichtet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.