Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Berlin: Gestern aus dem Fenster geschaut ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 18:49   #1
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Berlin: Gestern aus dem Fenster geschaut ...

Hallo liebe Forumianer!

Gestern abend, lüftete ich ein wenig das Zimmer und fand, dass ich diesen Ausblick festhalten sollte. Wieder ist es eine irgendwie surreale Lichtwirkung die mich an dem Bild am meisten fesselt.

Wie gehts Euch und was hättet ihr anders gemacht??

Wenig später wagte ich mich dann an meinen ersten Mond ... teilweise etwas überbelichtet wie es scheint ....

Liebe Grüße
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2006, 20:13   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Mikosch,

ich melde mich mal zum ersten Bild. Das Licht und der Himmel sind wirklich merkwürdig und abbildenswert! Ich hätte die Hausecke allerdings entweder in den goldenen Schnitt gelegt oder absolut mittig gesetzt. So wie jetzt wirkt das etwas zufällig.

Man kann an dem Bild durch Histogrammspielereien auch einige andere interessante Stimmungen herauskitzeln, wobei die dann sicherlich nicht mehr der ursprünglichen Wahrnehmung entsprechen.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 01:18   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hi Mikosch,

mit Modem dauert das Laden Deiner Fotos einfach zu lange.

Könntest Du die Fotos nicht als progressives JPEG speichern ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 09:28   #4
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo Fritz!

Ja da magst Du Recht haben. Allerdings habe ich bei dder Komprimierung auch oft feststellen müssen, dass die feinen Graustufen oftmals seltsame Artefakte insbesondere bei eher billigen TFTs sichtbar werden.

Die Speicherung als progressives JPEG hätte doch letztlich die gleiche Ladezeit, welchen Vorteil versprichst Du Dir davon?
Danke für Deine Antwort!

@Stephan:

Ja, Du hast Recht. Ich hätte das Haus irgendwie anders platzieren können im Bild. Bin aber eher so ein out-of-the-box-Mensch und schärfe lediglich ein wenig nach und erhöhe sanft den Kontrast. Um eben auch weitesgehend die reale Stimmung einzufangen, verzichte ich auch oft auf die Kurven-Spielerei.

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 01:42   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Mikosch
Hallo Fritz!

Ja da magst Du Recht haben. Allerdings habe ich bei dder Komprimierung auch oft feststellen müssen, dass die feinen Graustufen oftmals seltsame Artefakte insbesondere bei eher billigen TFTs sichtbar werden.

Die Speicherung als progressives JPEG hätte doch letztlich die gleiche Ladezeit, welchen Vorteil versprichst Du Dir davon?
Danke für Deine Antwort!
Man sieht halt schneller, ob das Bild interessant wird, und ob man das Ende des Landens abwarten sollte. Dein Foto "Metz 45 CT-1" kommt z.B schön flott an. Da hätte ich dann auch nichts dagegen, wenn es anschließend immer weiter laden würde, um die Auflösung weiter hochzuschrauben.

PS: Den Blick aus dem Fenster finde ich ganz gut. Der Kontrast zwischen den alten Wänden und dem abstrakten wolkigen Himmel regt doch irgendwie zum Nachdenken an, genauso wie die Farben, die auf eine auf- oder untergehende Sonne hindeuten.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2006, 11:13   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Bild1:
Interessantes Licht, minimalistisches Motiv, da wäre eine spannendere Bildgestaltung nötig (s.o.), ich hätte das ganze vielelicht einen Hauch heller / freundlicher belichtet / bearbeitet.

Bild2: Klasse, zum einen kommen die Krater am Rand sehr schön zur geltung, zum zweiten gefällt mir der Blick durch die dünne Wolke und die vermutlich dadurch hervorgerufene Verzerrung, die Deinen Mond von den immer gleichen Mondbildern abhebt.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 14:15   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Mike

der Mond wäre sicher mit knapperer Belichtung noch deutlich besser gekommen, vielleicht auch nicht gar so brav in die Mitte, die Wolkenfetzen drumrum sind toll.

Dein Ausblick gefällt mir. Hat fast was von einem Schiffsbug.
Irgendwie scheine ich Deine Bildsprache zu mögen. Eventuell würde es noch stimmiger wirken, wenn links die Kante in die Bildecke laufen würde und wenn der Himmel ein bisschen mehr Deutlichkeit in dieser Interessanten Zeichnung hätte. Man könnte das durch abdunkeln erreichen, aber die Belichtung auf der Hausecke ist eigentlich optimal, sodass ein Abdunkeln des Himmels separat zu erfolgen hätte --> Arbeit.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Berlin: Gestern aus dem Fenster geschaut ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.