Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kennt sich jemand mit Kubuntu aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2006, 20:48   #1
mitsurugi
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
Kennt sich jemand mit Kubuntu aus?

Hallo Linuxkenner,

Ich habe ein Notebook bekommen, auf welchem Kubuntu drauf ist, ich will aber windows xp installieren, da ich mit Kubuntu nix anfangen kann und mit windows zufrieden bin.

Erster Versuch, einfach die XP-CD einlegen und drüberinstallieren klappt nicht.

Viellecht muss ich die Festplatte erstmal neu Formatieren? Hab ne Kubuntu Live CD, mit der das bestimmt geht, aber ich weiß nicht, wie man mit dem Kommandozeilenbasierem Fdisk o.ä umgeht.

wäre jemand so nett mich schritt für schritt zu einer frisch formatierten Festplatte zu begleiten(nicht vergessen, dass ich noch nie was mit Linux zu tun hatte)

Bitte bitte

Nathalie
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2006, 20:55   #2
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Das Installationsprogramm von Windows XP kann eigentlich die Festplatte formatieren. Daran kann das Problem eher nicht liegen.

Kann es sein, dass nur die Bootreihenfolge im BIOS falsch eingestellt ist?
Wenn dein Notebook hochfährt, müsste irgendwann mal stehen "Press [irgendeine Taste] for BIOS Setup" oder so ähnlich.
Wenn du dann diese Taste drückst, hangle dich einfach mal durch die Menüs und suche entweder nach einem Punkt "Boot devices" oder so ähnlich und wähle dort eine Bootreihenfolge, bei der CDROM (oder DVD) vor HDD, bzw. C kommt. Es kann auch sein, dass es getrennte Punkte für "first boot Device" (also CD/DVD einstellen), "second boot Device" (da dann HDD einstellen), usw. gibt.
Dann müsste es eigentlich funktionieren.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 20:57   #3
mitsurugi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
hmmmm, die Bootreihenfolge ist nicht das Problem, denn das Setup von Windows startet ja, bricht dann aber aufgrund eines Fehlers ab.
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:02   #4
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Vielleicht ist ja gerade deshalb Linux auf dem Notebook installiert, weil es mit Windows auch schon früher nicht geklappt hat?

(Hab keine Ahnung von sowas, ob es Rechner gibt, bei denen XP nicht läuft, anderes aber schon - war einfach nur mal ein Tipp ins Blaue)
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:05   #5
mitsurugi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
das wäre natürlich schade
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2006, 21:11   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von mitsurugi
hmmmm, die Bootreihenfolge ist nicht das Problem, denn das Setup von Windows startet ja, bricht dann aber aufgrund eines Fehlers ab.
Zum Fehler gibt's doch sicher auch eine Fehlermeldung, oder?
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:27   #7
mitsurugi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von jottlieb
Zitat:
Zitat von mitsurugi
hmmmm, die Bootreihenfolge ist nicht das Problem, denn das Setup von Windows startet ja, bricht dann aber aufgrund eines Fehlers ab.
Zum Fehler gibt's doch sicher auch eine Fehlermeldung, oder?
Ja, da steht:

STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF77130BF, 0xF7B5F208, 0xF7B5EF08)

pci.sys - adress F77130BF base at f770c000, datestamp 3b7d855c
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:38   #8
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Ist das vielleicht ein Toshiba Satelite A100-188, T2300 dual core prozessor ? Für den ist der Fehler bekannt.

Bei dem lag's an fehlenden Treibern auf der Instalations-CD.
Lösung 1: Mitgelieferte Windows-Recovery-CD des LAptops verwenden, da sind die Treiber drauf
Lösung 2: Nutze eine XP Cd mit integriertem SP2, da ist (zumindest für die bisher bekannten Fälle) der Treiber mit drauf.

Übrigens ist da einiges zu finden, wenn Du nach
xp install STOP pci.sys
googelst.

Bon Dimage
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:41   #9
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von mitsurugi
Zitat:
Zitat von jottlieb
Zum Fehler gibt's doch sicher auch eine Fehlermeldung, oder?
Ja, da steht:

STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF77130BF, 0xF7B5F208, 0xF7B5EF08)

pci.sys - adress F77130BF base at f770c000, datestamp 3b7d855c
Hm, das sieht böse aus. Es scheint so, als ob der PCI-Systemtreiber von Windows XP nicht mit der Notebookhardware klar kommt. Was ist das für ein Notebook und gehört die Windows-CD zu diesem Notebook? Es kommt nämlich immer wieder mal vor (so z.B. auch bei meinem eigenen Samsung V25 Notebook) dass die Hardwarehersteller speziell auf ihre Hardware angepasste Windows-CDs liefern, die dann auch nur auf dort verwendet werden können. Mit einer normalen Wndows-CD gibt es dann Schwierigkeiten beim Start von CD (so wie scheinbar in deinem Fall).

Ansonsten ist Kubuntu eine prima Chance, sich zum ersten Mal mit Linux auseinander zu setzen, falls man das möchte. Wenn das Kubuntu auf dem System läuft und du keine CD hast, mit der du Windows installieren kannst, und alles andere versagt, dann solltest du diesen Versuch wagen. Ich kann dir dabei sicher auch helfen.
__________________
Gruß

Thorsten aka Skildron
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:49   #10
mitsurugi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
Ich hab die XP-CD von meinem alten Notebook verwendet, da kann es natürlich sein, dass der neue Komputer zu neu ist dafür.

Aber hier ist eine Recovery-CD dabei, mal sehen, ob da auch Windows drauf ist.

Ich sag dann bescheid, wenn es geklappt hat.

Achja, ist ein Acer mit Core Solo
mitsurugi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kennt sich jemand mit Kubuntu aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.