![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ihr wählt aus ...
Hallo!
Seit ihr bitte so lieb und lasst mich wissen welches von beiden Fotos ihr auf der Seite belassen würdet bzw. wie ihr die Fotos überhaupt findet?! Edit: Links funzen nicht mehr!!! Ergebnis dieser Anfrage unten im Thread! Geht nicht mehr!!!! oder Edit: Links funzen nicht mehr!!! Ergebnis dieser Anfrage unten im Thread! Geht nicht mehr!!! Objektiv war das Ofenröhrchen mit Offenblende (4,5)! Vielen lieben Dank und einen sonnigen Nachmittag wünscht Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Für mich wäre es ein Mix aus beiden.
Die harten Kontraste aus der sw-Version und die Tonung aus der "bunt"-Version. Und vor allen Dingen würde ich es so drehen, dass die Senkrechten Kanten der Hausvorsprünge im Hintergrund senkrecht sind ... Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Mikosch
So aus der Kamera? Eigenartige Lichtstimmung oder besondere Einstellungen? Auf jeden Fall wirkt das Bild nicht so richtig. Die Treppenstufen mit den extrem harten Kontrasten, die eine Bearbeitung vermuten lassen und im Gegensatz dazu die unscharfen und kontrastarmen Häuser mit dem gleichförmigen Himmel. Ich könnte mir vorstellen, dass die Wirkung deutlicher wäre, wenn der Fokus mehr auf den Häusern gelegen hätte. Das hätte zumindest den fehlenden Kontrast wieder etwas ausgeglichen. Wenn ich zwischen beiden wählen müsste würde ich knapp dem farbigen den Vorzug geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Huhu, man das geht ja wieder fix und find es gut das ihr hier sachlich Kritik formulieren könnt und nicht nur "Oh schön!" oder "Großer Mist!" schreibt!!!
![]() Peter, Deinen Tipp mit dem Drehen hab ich eben gleich mal gemacht und siehe da, ja, 0,7 Grad Drehung war nötig um das Bild gerade zu rücken. Die "Tonung" in der Bunt-Version ist keine Tonung. Das ist ein Ausschnitt. Auf dem ganzen Bild geht rechts hinter einem Haus die Sonne unter und erzeugt diese Farben im Schatten der Häuser. Ja, die Kontraste habe ich bei der S/W - Version massiv angehoben. Die fehlenden Kontraste an den Häusern war beabsichtigt. Mir ging es hauptsächlich um die Linien der Treppen-Stufen. Danke Euch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Was mir im Moment viel mehr Sorgen bereitet ist der Strich da beim mittleren Haus in etwa der halben Höhe ....
Hmm, die Linse ist sauber .... Naja, mal sehen wie die anderen Bilder aussehen! Bis bald! Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Mikosch
ich dachte mir schon, dass das eine "natürliche Tonung" ist. ich finde die steht dem Bild gut zu gesichte. Die harten Kontraste der sw-Version lassen etliche eher störende oder verzichtbare Bildelemente verschwinden und heben den grafischen Reiz des Motives eher an. Ich finde auch die optische Spannung zwischen dem horizontalen Streifenmuster der Treppe und dem vertikalen der Hausvorsprünge reicht als Bildmotiv mehr als aus. Der Strich ![]() ![]() - auf welchen Bildern - wenn auf vielen kucken ob Objektivabhängig - wenn immer - Sensor checken (Blende ?)
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich habe versuchsweise mal den Hintergrund noch etwas mit dem "Tiefenschärfe abmildern"-Filter weichgezeichnet. M.E. kommt die gewünschte Wirkung mit Betonung der Treppen noch deutlicher hervor ohne dass die verbliebenen Strukturen im Hintergrund davon ablenken.
Versuch´s mal...sieht gar nicht schlecht aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Teddy!
Danke für den Tipp. Bei PS CS (ohne 2) finde ich aber keinen Tiefenschärfe abmildern-Filter. Dürfte aber identisch sein mit dem "Verwackeln"-Filter?! Wie/mit welchem Werkzeug wählst Du den Hintergrund aus? Arbeitest Du dabei mit Ebenen (die sich mir noch nicht erschlossen haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Mikosch,
ich habe den Hintergrund nur grob mit dem Lasso ausgewählt. Das geht hier ganz gut, da die Unschärfe im schwarzen Bereich nicht weiter auffällt. Den markierten Bereich dann per Strg+c und strg+v als neue Ebene eingefügt und darauf dann den Filter angewendet. Es würde genauso gut mit kopie der Gesamtebene gehen, aus der ich dann die Bereiche die ich unverändert erhalten möchte (Treppen) wieder ausmaskiere. Du kannst hier auch den Gaußschen Weichzeichner nehmen. Beispiel: ![]() Zu Ebenen: Stell dir einfach vor du hast mehrere transparente Folien. Auf jede Folie malst du nun eine Kleinigkeit. Dann legst du sie übereinander und hast ein Gesamtbild. Wenn dir nun eine Teil des Bildes nicht gefällt nimmst du diese Folie (Ebene) einfach wieder weg. Genauso funktioniert es mit Ebenen in PS, nur dass du da noch wesentlich mehr Möglichkeiten hast (Deckkraft je Ebene z.Bsp.) Wenn man das Prinzip verstanden hat ist es eigentlich nicht schwer und erleichert die Arbeit sehr, da das originalbild von Anfang bis Ende unverändert im Hintergrund liegen kann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Oh man, was hast denn Du da Schönes aus dem Bild rausgeholt!!
![]() Jaaa, so kommt die Wirkung schon viel besser. Nächstes Mal werd ich dann halt die Blende testweise auch mal bißchen weiter öffnen. Dann spar ich mir den Umweg über PS. ![]() Und danke für die verständliche Erklärung bzgl. den Ebenen. Grundsätzlich ist mir das soweit auch klar. Ok, also nach Möglichkeit IMMER mit Ebenen arbeiten ... das dürfte mir helfen! ![]() Grüße Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|