SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich brauch mal eure Meinungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 09:51   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich brauch mal eure Meinungen

Mit 2 Fotofreunden hab ich Räumlichkeiten für ein Studio angemietet, klein aber mein, so nach dem Motto .... diese sind jetzt renoviert und nun gehen die Schwierigkeiten los. Da ich momentan darüber nachdenke, auszusteigen bevor ich richtig viel Geld investiere brauche ich mal ein paar Gedankenanstöße, und zwar gehts um Kauf und Einsatz von Equipment ...
Lösung 1: Jeder kauft sich einen Blitz und z.B. eine Softbox, das steht dann im Studio, jeder greift aber natürlich auf alles zu, hat aber "sein Eigentum". Steigt man aus, nimmt man sein Equipment mit und gut ist.
Lösung 2: Alle Investitionen und Reinvestitionen, Reparaturen etc. werden gedrittelt. Was ist dann wenn einer aussteigt?
Irgendwie ist das alles so kompliziert, da wir auch bislang überhaupt nicht über diese Dinge gesprochen haben. Nun setzen wir uns morgen zusammen und ich möchte mir ein paar Stichworte machen um meine Entscheidung dann zu treffen.
Ja, wäre schön wenn sich jemand meldet der viel. schonmal ein ähnliches Projekt durchgeführt hat - wie kann man das hinbekommen, ist das gleich von Beginn an zum Scheitern verurteilt? Her mit euren Erfahrungen .... Danke
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2006, 10:05   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Kerstin

ich habe schon geteilte Blitze gehabt und bin noch an einer gedrittelten A1 beteiligt. Die Blitze waren nie lange geteilt, sondern wurden von einem übernommen.

Ich rate Dir dringend zu der Lösung mit dem Eigenbesitz, sodass jeder der aussteigt einfach seinen Krempel mitnimmt. Das ist einfach die klarere Sache, es gibt dann schlicht nichts zu diskutieren und zu teilen.

Eigenes Studio - tolle Sache

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:08   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich denke da wie Peter.

Bei etwas eigenem, mit schriftlich fixierter Nutzungsregelung und Abwicklungsvereinbarungen für den Schadensfall(!) bist du immer auf der sicheren Seite.
Gerade, wo du dir noch nicht 100%ig sicher zu sein scheinst, wäre das der beste Weg.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:09   #4
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Und wenn mein Equipment von anderen mitbenutzt wird - so wars ja geplant - und es geht kaputt, dann steh ich blöd da .... ?
Was mich hier so stört - einer von uns ist freier Fotograf, der nimmt auch Blitze mit raus zu Terminen, bislang hatte er ja einen Walimexblitz dafür, aber den will er veräußern.
Wenn uns alles zusammen gehört würde ich aber darauf bestehen dass das Equipment im Studio bleibt, immer.
Geplant ist die Anschaffung von Henselblitzen, mit das teuerste was es wohl für den Hobbyfotografen gibt .... und da überlege ich schon sehr genau ob ich überhaupt noch will.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:09   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Ich brauch mal eure Meinungen

Zitat:
Zitat von Kerstin
Mit 2 Fotofreunden hab ich Räumlichkeiten für ein Studio angemietet
Was heisst das jetzt genau? Wer hat den Mietvertrag abgeschlossen, einer, zwei oder alle drei? Dann können auch nur die, die unterzeichnet haben, gemeinsam aus dem Mietvertrag ausssteigen. Auf gut deutsch: jeder unterzeichnete haftet gesamtschuldnerisch für Miete, Renovierung usw. auch dann, wenn er nicht mehr dabei ist und solange der Vermieter ihn nicht rauslässt.

Gerätschaften einzeln anschaffen und im jeweiligen Eigentum belassen geht nur dann vernünftig, wenn Ihr gemeinsam eine Liste führt, wem was gehört. Die wird von allen unterschrieben und bei Bedarf aktualisiert.

Gerätschaften gemeinsam anschaffen geht dann gut, wenn Ihr dem, der aussteigt, einen Restanteil vergütet. Hier muss man schauen, wie man die Geräte "intern" abschreibt, also wie hoch die Wertminderung ist, wenn einer aussteigt. Auch das sollte man schriftlich vereinbaren.

Werdet Euch über die Nutzung klar: Was passiert, wenn einer das Studio gewerblich nutzt? Wer kommt für Ersatzteile oder Verbrauchsmaterial auf? Was ist mit einer Haftpflichversicherung, Diebstahl/ Einbruch?

Tipp: wenn eine schriftliche Vereinbarung jetzt, am Anfang, nicht funktioniert klappt das erst recht nicht, wenn einer aussteigen will und sich dann "über den Tisch gezogen" fühlt....

Ihr könnt natürlich auch einen Verein gründen
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2006, 10:13   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Kerstin
einer von uns ist freier Fotograf
Vergiss es, dann mischt Ihr kommerzielle Nutzung mit Hobby. Dann soll er das Studio betreiben und zu einem fairen Preis an Euch je nach Nutzung vermieten, Stundenbasis oder so....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:14   #7
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
Liebe Kerstin, ich hab so ein Projekt zwar noch nie gemacht, aber 18 Jahre WG in der wir ähnliche Fragen hatten, als es darum ging größeres anzuschaffen.

Also ich glaube nicht, daß so ein Projekt zum Scheitern verurteilt ist. Wichtig ist, sich genau über solche Fragen zu einigen. Absprachen schriftlich festzulegen, auf die man sich notfalls beziehen kann.

Beide deiner zwei Überlegungen sind machbar.

Variation 1:
Ist recht einfach, da klar ist, wem was gehört. Und wenn jemand aussteigt, nimmt er seine Sachen mit. Bei Dingen, die man nur einmal braucht teilt man sich bei dieser Variation auf.
Person A kauft X, Person B kauft Y, Person C kauft Z.
Wichtig ist, auch das zu notieren. Je nachdem wielang ihr dann das Studio habt, kann es passieren, daß man das vergisst (das mach ich ja grad durch*fg*)

Ist es schriftlich festgelegt, dürfte es darüber keine Uneinigkeit geben. Beim Ausstieg einer Person nimmt diese alles mit, was sie gekauft hat.
Das bedeutet halt, daß ihr dann das fehlende Equipment nachkaufen müßt oder die neue dritte Person kaufen muß.


Variation 2:
Ihr kauft alles zusammen und drittelt. Auch das schriftlich notieren. Beim Ausstieg wird dann die Person, die geht ausbezahlt.
Da ist das einzig schwierige, daß das Equipment mit der Zeit an Wert verliert und ihr dann zu dritt schätzen müßt was das noch wert sein könnte.
Hier wäre die Möglichkeit, daß ihr vor dem Kauf bzw. nach dem Kauf gleich über die Wertminderung spricht und dies auch notiert.

Die Person, die dann geht bekommt dann ihren Anteil (Nicht den bezahlten sondern den Wert beim Ausstiegt) ausbezahlt. Entweder von den zwei die bleiben oder von der neuen Person, wenn eine dann einsteigen würde.

Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Ist in der Tat machbar. Wir sind hier so vorgegangen, daß jede für sich notiert hat, was sie denkt, was bestimmte Sachen, die wir zusammen angeschafft hatten an Wert noch hat.
Danach haben wir uns zusammen gesetzt und verglichen und dann gemeinsam letztendlich entschieden.

-------------------
Weitere Gedanken, die mir noch kamen:

1. Frage ist, wie ihr verfahrt, wenn alle drei gleichzeitig aussteigen. Da ist sicherlich Variation 1 einfacher.

2. Verantwortlichkeiten, wenn etwas davon kaputt geht. (Bei Variation 1 und 2)
Auch hier, wie wir das in der WG geregelt haben. Alles, was kaputt geht, wird repariert und die Kosten werden gemeinsam getragen.

Problem ist bei Variation 1, wenn etwas nicht zu reparieren geht. Da würd ich dann fast sagen, es wird neu gekauft aber diesesmal gedrittelt. Eigentum aber von der Person, die es vorher gekauft hatte.

Aber gerade bei Reparatur etc. könnte Variation 2 einfacher sein.


So, das waren meine Gedanken dazu. Wie schon gesagt, wenn du mit den zwei Fotofreunden ein gutes Gefühl hast, sehe ich keinen Grund warum das schief gehen muß.
Wichtig ist, daß ihr das alles vorab bespricht. Auch wieviel Geld ihr überhaupt da investieren wollt.
Wenn ihr bei der vorab Besprechung schon keine Einigung erzielt, würd ich die Finger davon lassen. Aber das siehst du ja morgen.
Und sprich ruhig deine Bedenken aus, ich vermute, die anderen zwei haben die auch.

Ganz viele liebe Grüße,
Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:17   #8
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
.. weil sie wohl Rücksicht auf mich nehmen wollten haben sie vorgeschlagen, dass sie je einen 500W-Blitz nehmen und ich dann einen 250W-Blitz.
Nun frag ich mich auch, was soll ich mit dem kleinen Blitz wenn vielleicht einer der anderen Blitze mal weg ist??

Ich werde das alles hier heute Abend mal notieren auf einen großen Zettel, denn ich hab auch um das Gespräch gebeten um das alles abzuklären.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:19   #9
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
hihi, da haben grad mehrere parallel geschrieben....

ok, das mit dem freien Fotograf habe ich überlesen. Das bedeutet, er nutzt das Equipment um einiges häufiger. Das gibt ne Schieflage.

Das würd ich auf alle Fälle mit ansprechen. Je mehr etwas genutzt wird, desto schneller geht es kaputt. hmmmm.......
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:21   #10
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Re: Ich brauch mal eure Meinungen

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst

Ihr könnt natürlich auch einen Verein gründen
Brauchts nicht 7 Zwerge für eine Vereinsgründung?

Hallo Kerstin,

wenn Du Dir jetzt schon nicht sicher bist und zudem einer der Kameraden darauf spekuliert, an Eure Hensel zu kommen und seinen Walimex zu veräussern, würde ich

a: wie von Horst empfohlen alles schriftlich niederlegen
b: das Ganze lassen.

Ich stelle mir das Ganze so prickelnd vor wie eine Eigentümerversammlung in einem Wohnhaus.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich brauch mal eure Meinungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.