Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verein Homepage erstellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 09:34   #1
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Verein Homepage erstellen

Guten Tag Forum,

Ich bin beauftragt worden, eine Homepage zu basteln für meine Fussball Mannschaft.
Da ich noch nie eine Internetseite gemacht habe, wollte ich von euch wissen, wie ich am besten vorgehen soll.

Gibt es gute Bücher?? Oder gute Seiten mit Tips?

Gruss und danke
Giusi
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2006, 09:53   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Giusi,
wenn Du keinen Stress mit HTML- und CSS-Programmierung haben möchtest, empfehle ich dir Web to Date. Das Programm kostet zwar 150 Euro, aber damit stellst du die Website einfach per Mausklick zusammen.
Wenn du nicht soviel Geld ausgeben möchtest, schau doch mal bei Data Becker nach älteren Versionen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 10:08   #3
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Hallo Giusi,

viele Tips, Anleitungen, Vorlagen für Webseiten und weiterführende Links zum Thema Homepage findest Du hier:
http://www.meine-erste-homepage.com/

Gruß
karo
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 10:45   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Warum um Himmels Willen wird man denn beauftragt, wenn man sowas vorher noch nie gemacht hat und keine Kenntnisse hat?

Wenn du das natürlich als Einstieg für dich siehst, ist das verständlich!

Meine Empfehlung wäre NetObjects Fusion, das sehr einfach zu bedienen ist. Es gibt die Version 7.5 kostenlos im Web. Wenn du daran Interesse hast, kurze PN, denn derzeit habe ich den Link nicht parat!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 11:46   #5
giusi83

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
@Hademar2

Weil ich der IT - Verantwortlicher bin, und beruflich auch in der IT tätig bin. Und als Einstieg ist es sehr gut für mich.

Weil ich mich bisher nei darum gekümmert hab.
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2006, 12:43   #6
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Hallo miteinander!

Falls Du mal eine super einfache Einführung in die HTML haben möchtest, dann -und jetzt bitte nicht lachen- schau doch mal bei den pixelkids vorbei.

Dort auf neues und dann auf die Paula .

Sie gibt Dir eine kleine Einführung in die Materie.

Für mich war es hilfreich.

Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 14:51   #7
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Hallo giusi83,
vor der gleichen Situation stand ich auch - aber eine Website für meine Firma. Ich hab mit Strato Livepages die ersten Seiten erstellt, sind aber langweilig, dann bin ich zu MAGIX Website Maker gekommen - nur Flash mit elend langen Ladezeiten.

Dann hat mir das Forum hier den Hinweis gegeben, doch mit einem Web-Editor zu arbeiten (mit HTML). Ich bin zu NAMO 2006 gekommen. Das Programm gibt es kostenlos, wenn man bei "1blu" einen Server ordert.

Es gibt auch ein gutes "Namo-Forum" mit sehr guten Hilfen. Da schau mal erst rein und stell Deine Fragen. Jörg meldet sich sofort.

Ich rate Dir dazu.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 15:12   #8
Crossie
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
Für einen Verein bietet sich auch ein CMS an, z.B. Joomla. Da es dafür viele fertige Addons gibt (z.B. Terminplaner, Einbindung von BuLi- oder anderen Tabellen, Foren u.v.m.) und ausserdem, da CMS, auch eine entsprechende Autorenfunktion integriert ist, eignet es sich sehr gut für Vereinsseiten. Ich mein ja nur, bevor Du mit dem ein oder anderen, vollkommen W3C-inkonformen WYSIWYG Editor anfängst, der mehr Codemüll produziert als alles andere.

Infos gibts ohne Ende im Netz, z.B. auf http://www.joomlaos.de/ oder (Forum) http://www.joomlaportal.de/.

Gruss
Uwe
__________________
Photoblog
Crossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 15:18   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Für meinen Verein habe ich die Seiten kürzlich auch überarbeitet und benutze nun auch Joomla. Ich stimme Dir zu, die Autorenfunktion ist da ein sehr schönes Feature, obwohl es bei uns noch keiner nutzt.

Aber ganz ohne HTML-Kenntnisse würde ich an sowas nicht rangehen, sonst bekommst du zwar ein schönes Template, kannst aber nichts damit anfangen bzw. Deinen Bedürfnisssen anpassen.

Wenn's Dich interessiert, hier ist meine Seite (ähm, die vom Verein): VfL Otzenrath
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verein Homepage erstellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.