![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
|
Einsteiger Frage und Problem mit TIF Datei unter PS7
Folgende Fragen habe ich auf dem Herzen:
- Stimmt es, dass Bilder immer im .TIF Format bearbeitet werden sollen ? Falls ja, muss ich dann jeweils meine in .jpg geschossenen Bilder in .TIF umwandeln oder ist dann schon der Zug bereits abgefahren und die Bearbeitung muss auch in .jpeg erfolgen ? - Ich habe versucht ein TIF Bild unter PS7 mit dem Polygonlasso zu bearbeiten, bekomme aber folgenden Fehler: "Konnte den Farbton/Sättigungsbefehl nicht benutzen, weil der ausgewählte Bereich leer ist ". Gleicher Vorgang bei einem .jpeg Bild klappt jedoch. Zufall Scully ? - Ich würde mir gerne ein Buch über PS7 zulegen, kann mir da einer etwas empfehlen ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Eine Buchempfehlung ist z. B. "Retusche und Restaurierung" von Katrin Eismann, ISBN-Nr 3-8266-0820-8.
Zu Deiner Frage kann ich Dir leider nichts sagen, aber da kommt bestimmt noch was!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.944
|
Hey Forrest,
das erstmalige Abspeichern des Bildes als jpg in der Kamera ist nicht so problematisch. Problematisch ist, wenn man anschliessend bei der Bearbeitung das Bild wiederholt als jpg speichert. Hier empfiehlt es sich, das Bild für de Bearbeitung im psd-Format abzulegen und erst dann wieder als jpg zu speichern, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind. Zu dem Lasso-Problem fällt mir nix ein. Wenn Du ein Buch speziell zum Thema PS und Bildbearbeitung suchst, kann ich Dir das Buch von Katrin Eismann "Photoshop - Retusche und Restaurierung" ans Herz legen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
|
Meine Herren, die Antwort war aber schnell da. Neuer Forum Rekord ?
![]() Vielen Dank ! Der Buch Tip ist genau richtig, wurde von Euch beiden unabhängig empfohlen. Das mit dem Polygonlasso bei einer TIF Datei funktioniert schon, jedoch nur, wenn ich einen sehr großen Bereich einfange. In meinem Fall waren es die Zähne bei einem Poträt Foto und dabei kam die Fehler Meldung. Zähne waren bei der Person genug vorhanden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
|
Dazu noch eine Anmerkung:
In Photoshop können mit einer jpg-Datei nicht alle Befehle/Funktionen verwendet werden! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Einsteiger Frage und Problem mit TIF Datei unter PS7
Zitat:
Wenn PS leer meldet, ist die falsche Ebene markiert. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Ich habe mir das Kompendium für PS7 zugelegt weil es das 6'er nicht mehr gibt. Derzeit für 25 Euro von Markt und Technik zu haben.
Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
|
Habe eben mal nach dem Buch "Retusche und Restaurierung" von Katrin Eismann geschaut, Preis von 49 Euro ist nicht ohne. Lohnt sich die Anschaffung wirklich ? Bitte nicht falsch verstehen, das Geld würde ich ausgeben. Ich möchte das Buch aber vorrangig für die Aufbereitung von zu schlecht geratenen Bildern unserer A1 verwenden und nicht mit Themen wie "der perfekte Web Auftritt" oder auch mit zu vielen Basics (auch wenn sie von nutzen sein können) zu geschüttet werden. Auch habe ich gelesen, dass das Buch sich mit Photoshop allgemein beschäftigt und nicht nur mit der 7'er Version. Stellt dass für die PS7 Nutzer ein Problem dar ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.944
|
Hey Forrest,
die deutsche Ausgabe des Buches basiert auf PS6. Es gibt eine zweite, englische Ausgabe, die dann auf PS7 aufsetzt. Auf Katrins Homepage kannst Du Dir einen kleinen Einblick in das Buch verschaffen. Dort findest Du auch ein paar englisch sprachige Ergänzungen zur ersten Ausgabe, die sich mit den neuen Werkzeugen von PS7 beschäftigen. Das Buch geht schon ans Eingemachte und wahrlich nicht um den Aufbau von Homepages etc. Mir gefällt, daß hier auch komplexere Arbeiten mal von der Pieke auf und Schritt für Schritt aufgezeigt werden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 81
|
@Dat Ei
Die Page habe ich mir gerade angeschaut, in dem Buch ist alles enthalten was ich brauche. Thx ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|