![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Der fast Vollmond vom 06.10.
Ich habe mal wieder den Mond fotografiert, herausgekommen ist u.a. dieses Bild hier:
![]() Ich glaub, ich brauch doch mal so nen Adapter für mein Teleskop. Kann mir nochmal jemand sagen, was das genau für ein Adapter war/ist? Ich hab was von T2 in Erinnerung, stimmt das? Wie genau funktioniert das dann?? Sind die Okularöffnungen bei allen Teleskopen gleich groß oder gibt's da Unterschiede? Mein Teleskop hat ne Brennweite von 1000mm... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
meistens gibt es adapter für die fernrohre, ich glaube nicht das da in jeden fall genormt ist. Also bei meinen vor vielen jahren war die Okularöffnungen nicht genormz, da gab es vom hersteller extra adapter. War aber auch nichts großes oder teures.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
Trotzdem gut erwischt
![]()
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ja, so schwer ist's zum Glück ja nicht, man braucht halt ne gscheite Brennweite, um den Mond einigermaßen groß abbilden zu können, da würde sich eine Brennweitenverlängerung auf 1000mm bzw. 1500mm schon bemerkbar machen.
@Christian Hast Du nicht mal was von nem T2-Adapter o.ä. gesprochen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 65
|
Re: Der fast Vollmond vom 06.10.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|