SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die Wolkenmacher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2006, 21:33   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Die Wolkenmacher

Hallo !
Heute am frühen Abend habe ich einen Stau auf der A61 genutzt (man stand oft genug still), um durchs offene Autofenster mal zu zeigen, wie viele Kondensstreifen einen klaren Himmel zu einem Cirrenbedeckten
machen . Das Schauspiel ging eigentlich den ganzen Tag so, nur am Abend wurde es heftiger.

Leuchte und Kondensstreifen


Leuchtstreifen unter hoher Bewölkung


Alle auf ein Ziel


Himmel voller Flugzeugemachten Cirren


Was denkt ihr dazu ?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2006, 21:44   #2
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Re: Die Wolkenmacher

Hallo Hans!

Zitat:
Zitat von hansauweiler
Was denkt ihr dazu ?
Zu den Bildern oder zu den von Menschenhand gemachten "Wolken"?

Zu den Bildern würde ich sagen: sehr interessant anzuschauen. Bei Bildern 1 und 2 kann man sogar schön sehen, dass zwei Flugzeuge auf einer Luftstraße in unterschiedlichen Höhen geflogen sind.

Was das Problem mit den Kondensstreifen im Allgemeinen betrifft, so bin ich als Luftfahrtbegeisterter natürlich nicht objektiv. Aber natürlich ist es schade, dass unter bestimmten Witterungsverhältnissen (ich habe keine Ahnung, welche genau) der Himmel jegliche Natürlichkeit verliert, was natürlich uns Hobbyfotografen besonders stört. Doch was soll man machen? Ich wüsste keine Möglichkeit des Flugzeugantriebs, bei dem kein Wasserdampf entstünde (man kann sich ja mal überlegen, wie groß und schwer die Akkus sein müssten, um mittels Elektromotor den Atlantik überqueren zu können; aber vielleicht kommt das ja auch irgendwann mal...), und der Flugverkehr wird auch nicht weniger. Wir werden wohl damit leben müssen.

Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 22:52   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Holger !
Für "Fotoalbum" eigentlich op topic : Meine Bemerkungen richten sich nicht gegen die Airliner, (als Segelflieger mache ich ja keine Kondensstreifen) sondern sollten nur ein Hinweis für Wetterinteressierte sein.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 23:06   #4
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von hansauweiler
(als Segelflieger mache ich ja keine Kondensstreifen)
Schön gesprochen!
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die Wolkenmacher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.