Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nachteinsatz von Feuerwehr, THW und Co...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 01:13   #1
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Nachteinsatz von Feuerwehr, THW und Co...

Mal eine etwas nicht so alltägliche Fotosituation: Habe am Freitag eine Nachtübung des THW begleitet und mich fotografisch daran versucht.
Leider alles andere als einfach, da das Licht trotz leistungsstarker Halogenscheinwerfer selbst mit der D7D und ISO 800 nunmal einfach nicht für Available Light-Fotografie gereicht hat, aber die Reflexstreifen beim Blitzen sehr dominant im Bild werden.
Mein Patentrezept ware am Ende manuelle Belichtung mit 1/10 Sek, Blende 7.1 (wegen Tiefenschärfe) und ISO 800. Dazu hat der der 5600HS mit 1/32 direkt "gehaucht"
Als er4sten Eindruck mal hier gucken bitte. (alle "Verletzten" sind selbstverständlich nur Schauspieler, sonst wäre ich da auch nicht so nah rangegangen.)
Aber so richtig zufrieden bin ich damit noch nicht.. was könnte man von der Belichtung her besser machen? Bin für alle Vorschläge offen
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2006, 02:17   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Bessermachen...
kann man nicht viel,

vielleicht könnte ein Einbeinstativ ein wenig helfen aber...

das Problem bei solchen Sachen ist so...

obwohl man es abspricht,
man die Location kennt,
die Leute nett und willig sind,

geht meist so einiges daneben ...was ein gutes Bild braucht, Beispiel:
reichlich Leute hast du "von hinten",
weil du nicht schnell genug warst, oder dir keiner bescheid gegeben hatte)

was du wolltest oder anstrebst sind "konstruierte Szenen", denen man nicht ansieht das sie konstruiert sind???

das würde auch Profis zur Weißglut treiben, denn wie oben beschrieben....
alle machen was sie wollen)

man könnte es nur mit "wenigen nachstellen"
und theatralisch inszenieren,
aber das kostet richtig Nerven und reichlich Zeit

und mehr wie ne Kiste Flens!
...also weiterüben)

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 02:30   #3
darude

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Da soll nichts inszeniert sein! Ich agiere da normalerweise eher im Hintergrund und lasse die Leute ihre Arbeit machen, damit auch ich ein wenig in meine Rolle bei einem echten Einsatz komme (auch wenn ich hier schon teilweise sehr nah dran war). Auf mich soll da ausdrücklich niemand rücksicht nehmen
Bin auch nicht so ein Fan von inszenierten Szenen, bis man alle dazu gebracht hat das es nicht gestellt wirkt würde glaub ich Stunden vergehen
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 13:44   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Also für mich sind die Bilder in Ordnung und gut gelungen.

Eigentlich gibt es da nicht viel zu bemängeln, das da viel ausschuß vorhanden ist ist doch klar, bei denn lichtverhältnissen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nachteinsatz von Feuerwehr, THW und Co...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.