![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ein Mondbild halt, Du hast die Belichtung im Griff.
Mond ohne Beiwek ist schon oft gezeigt worden, daher ist Dein Bild - so wie es ist - nicht interessant. Spannend könnte (D)ein Riesenmond mit den Schattenriß eines Berges / einer Kirch / eines Wolfs sein, interessant wäre vielleicht auch ein Mond bei mehr Restlicht (blaue Stunde) und interessantem Vordergrund. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Mir ging es auch in erster Linie darum, die Belichtung und Zeichnung gut hinzubekommen und wie sich mein neues Sigma so tut. Ich hatte vorher das 100-400 Tamron, es war weniger gut.
Für eine bessere Bildstimmung hätte ich einen anderen Standort wählen müssen - ging aber nicht, ER war nur kurz da. Danke Jan. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Was sind denn das für grüne Pixel/Störungen/wasauchimmer im Bild? Bei ISO 100 sollte es ja eingentlich nicht rauschen. Unten rechts hast Du auch nen Hotpixel, den hättest Du gerade wegstempeln können.
Insgesamt haut mich das Bild jetzt nicht um, ist etwas weich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Hallo Namensvetter,
Für mein Gefühl hat es dem Bild von Haus aus an Schärfe gefehlt, und mit der EBV wurde zu stark nachgeschärft.
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ich vermute , daß die Unschärfe von der kleinen Blende (Beugungseffekt) und der dadurch langen Belichzungszeit,die die Luftunruhe stark das Bild "verwackeln " läßt,kommt.
Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Warum denn F27? Probier's nochmal mit F8.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|