Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auflösungswunder Alpha?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 19:05   #1
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Auflösungswunder Alpha?

Hallo,

beim Lesen der aktuellen Phil Askey-Reviews ist mir etwas komisches aufgefallen. Er hat die Alpha schon vor einem Weilchen getestet. Dabei hat er auch einen standardisierten Test der Auflösung durchgeführt.

Wenn man sich das Ergebnis ganz unten auf der Seite genau anschaut, gibt es eine Auswertung, die der Alpha eine absolute Auflösung attestiert, die höher ist als die der Nikon D200. Darüber hinaus aber stellt er noch eine "Extinction Resolution" fest, die wirklich weit über das Testfeld ragt, was die Linien des Testcharts auch ergeben - die Alpha löst ihn bis zum Ende auf und übertrifft dabei sogar die Werte der Canon EOS 5D und der Nikon D2X und wird nur knapp von der Canon EOS 1Ds Mk.II geschlagen, siehe hier ganz unten.

Die aktuellen Modelle von Nikon und Canon, D80 und 400D liegen mit großem Abstand dahinter, siehe hier.

Extinction bedeutet ja soviel wie Auslöschung, hier ist also gemeint, wann Details nicht mehr unterschieden werden können, wenn ich das richtig verstehe.

Meine Frage: Wie erreicht die Alpha eine so hohe Detail-Auflösung? Einfach agressive Schärfung kann es nicht sein, denn wo nix ist, kann man auch nicht schärfen.

Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2006, 19:13   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Trotz gleicher MP Zahl können sich Sensoren in der möglichen Auflösung durch die Stärke des AA (anti aliasing) Filters unterscheiden - dünneres AA Filter = höhere Schärfe/Auflösung möglich, aber auch stärkere Neigung zu Moiré. Die kamerainterne Signalaufbereitung (da steckt etwas mehr dahinter als nur Schärfung, siehe auch die unterschiedlichen Ergebnisse verschiedener Software RAW Konverter, Rauschunterdrückung etc.) hat ebenfalls Einfluss auf das Ergebnis.

In der Praxis wird man da aber sowieso keinen Unterschied sehen. Und was auch gerne vergessen wird: das Objektiv ist in erster Linie für die Auflösung verantwortlich. Und auch wenn Askey sich sicher große Mühe gibt, die Tests möglichst optimal durchzuführen, eine Sony und eine Nikon kann man nunmal nicht mit dem gleichen Objektiv testen, auch deshalb kann es u.U. zu Unterschieden kommen (danke aber eher, daß es hier am AA-Filter und der Signalverarbeitung liegt, die leichte Neigung zu Moiré wird ja erwähnt und die anderen Kameras entrauschen wohl auch stärker).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:57   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo Falk,

das viel mir demletzt auch beim Lesen des reviews auf!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 20:03   #4
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von Jens N.
Und auch wenn Askey sich sicher große Mühe gibt, die Tests möglichst optimal durchzuführen, eine Sony und eine Nikon kann man nunmal nicht mit dem gleichen Objektiv testen.
Mit "dem" selben wird schwierig, aber die selbe Baureihe (z.b.Sigma) dürfte schon eine gute Annäherung erlauben, bleibt dann nur die Serienstreuung. Die man aber mit gut Zureden (Geld!) auch in den Griff bekommt.
Leider steht bei den Test nicht welche Objektive überhaupt zum Einsatz gekommen sind... Oder muss man sich nur den ganzen Test durchklicken?

EDIT: Eins ist mir noch aufgefallen, beim Rauschen haben alle gemeckert(inklusive meinereiner). Und nun gibt es was positives und das wird erst nach Monaten bemerkt? Seltsam, seltsam...
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 20:29   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von der_Spandauer
Leider steht bei den Test nicht welche Objektive überhaupt zum Einsatz gekommen sind... Oder muss man sich nur den ganzen Test durchklicken?
Phil nimmt bei Halbformat lichtstarke 50er, für Vollformat lichtstarke 85er (Canon und Minolta 50/1,4 bei Nikon das 1,8er, weil es seiner Meinung nach besser ist - irgendwo im Test der D80 kann man das nachlesen). Solche Objektive gibt's von Sigma und Co. erstens nicht und zweitens möchte ich nicht in seiner Haut stecken, wenn die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückbleiben - da ist dann aus Sicht der Kamerahersteller natürlich sofort das Fremdobjektiv schuld.

Zitat:
EDIT: Eins ist mir noch aufgefallen, beim Rauschen haben alle gemeckert
Unnötigerweise (ich schrieb es bereits an anderer Stelle): das Rauschverhalten verschiedener Kameras mit gleichem Sensor ist letztendlich einfach nur ein trade-off zwischen Auflösung/Schärfe und Rauschen (oder Moiré, beim AA-Filter) - das sieht man ja auch deutlich an diesem Test. Kameraintern mag es da (minimale) Unterschiede geben, aber vor dem RAW Konverter sind dann doch wieder alle gleich. Die Signalverarbeitung spielt sicher eine Rolle (vor allem bei der Frage, ob man seine Bilder lieber "roh" mag und selbst entrauscht usw., oder ob man sich sowas gerne spart), wenn, nein weil da aber niemand das Rad ganz neu erfindet, sind die Unterschiede marginal oder es kommt zu den beschriebene Wechselwirkungen (weniger Rauschen = weniger Schärfe, mehr Auflösung = mehr Moiré). In den Prospekten sind die Prozessoren und Routinen der Kameras zwar alle super leistungsstark, sorgen für beste Ergebnisse usw., aber letztendlich kochen da alle nur mit Wasser und die Ergebnisse gleichen sich sehr.

Solche Diskussionen ums Rauschen usw. erinnern mich daher schon fast an Kabeldiskussionen in Hifi-Foren -> Voodoo. Aber wenn die Kameras (und erst recht die Bilder) praktisch alle gleich sind, muß man sich ja irgendwas suchen, um sich vom anderen absetzen zu können

Interessanter ist da schon der Vergleich völlig unterschiedlicher Sensorkonzepte (z.B. Canon vs. Sony) oder unterschiedlicher Sensorgenerationen (z.B. 6 MP vs. 10 MP) - da ich keine 10 MP brauche und Rauschen nicht so mag, reihe ich mich da gerne bei den Meckerern ein und bleibe bei meinen 6 MP. Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Zitat:
Und nun gibt es was positives und das wird erst nach Monaten bemerkt?
Da ist nix positives dran, das ist nur ein etwas höherer Messwert, der in der Praxis so gut wie keine Rolle spielt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2006, 21:25   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Also es ist schon schön zu lesen das die Negativen seite der Alpha eine rolle spielen, die höhere auflösung 6 auf 10 mp fast keine rolle spielen, und die guten messwerte die für die alpha sprechen keine rolle spielen. Na ich weis nicht ob das nicht vodoo ist !( Oder selbsschutz )

Die agumente wiederholen sich immer wieder, von D7i auf A1, von A1 auf A2, Von A2 auf D7D und nun bei der Alpha. Nachzulessen in alten Auseinandersetzungen vor garnicht so langer Zeit.

Übrigens kabel kann man unterscheiden, vorausgestzt man hat eine gute kette!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 21:35   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von twolf
Also es ist schon schön zu lesen das die Negativen seite der Alpha eine rolle spielen
Was genau meinst du? Das Rauschen? Da gibt es zwischen der D80 und der Alpha, die entsprechende Nachbearbeitung (manuell statt kameraintern), bzw. das RAW Format vorausgesetzt, nunmal keine wesentlichen Unterschiede.

Zitat:
die höhere auflösung 6 auf 10 mp fast keine rolle spielen
Die MP, bzw. der Sprung von 6 auf 10 spielt für mich keine Rolle (d.h. ich brauche es nicht), das war doch eigentlich nicht misszuverstehen, ist aber für die Aussage nicht ganz unwesentlich. Wer diese Bildgrößen braucht (für Ausschnitte oder große Drucke) - wunderbar, ist doch OK.

Zitat:
und die guten messwerte die für die alpha sprechen keine rolle spielen.
Auch das habe ich erklärt: "extinction resolution" bedeutet, daß man damit nichts anfangen kann, mehr als Moiré hast du davon nicht. Wichtig ist nur die absolute resolution und die ist bei den 10 MP Modellen gleich. So what?

Zitat:
Na ich weis nicht ob das nicht vodoo ist !( Oder selbsschutz )
Was meinst du mit Selbstschutz?

Zitat:
Die agumente wiederholen sich immer wieder, von D7i auf A1, von A1 auf A2, Von A2 auf D7D und nun bei der Alpha. Nachzulessen in alten Auseinandersetzungen vor garnicht so langer Zeit.
Natürlich wiederholen sie sich, an den Fakten ändert sich ja auch nix

Zitat:
Übrigens kabel kann man unterscheiden, vorausgestzt man hat eine gute kette!
Geschenkt, andere Baustelle.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 21:53   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
ist auch nicht auf dich gemünzt, doch langsam aber sicher bin ich es leid immer wieder zu lesen das die alpha eigentlich keine vorteile gegenüber den KOMI hat.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 22:06   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von twolf
ist auch nicht auf dich gemünzt,
Ach so, ich dachte...

Zitat:
doch langsam aber sicher bin ich es leid immer wieder zu lesen das die alpha eigentlich keine vorteile gegenüber den KOMI hat.
Da sollte man nicht so dünnhäutig sein: wenn du selber damit zufrieden bist, ist doch alles gut. Die Alpha hat IMO vor allem das Problem, ständig an der hier im Forum weit verbreiteten D7D gemessen zu werden und die ist nunmal vom Gesamtkonzept her ein anderes Kaliber. Ich hab' 'ne 5D, ich weiß was du meinst Mir ist das aber sch...egal, denn ich weiß was ich an dem Teil habe
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 22:17   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
isch habe garkeine Alpha, sondern eine D5D.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auflösungswunder Alpha?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.