![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Auflösungswunder Alpha?
Hallo,
beim Lesen der aktuellen Phil Askey-Reviews ist mir etwas komisches aufgefallen. Er hat die Alpha schon vor einem Weilchen getestet. Dabei hat er auch einen standardisierten Test der Auflösung durchgeführt. Wenn man sich das Ergebnis ganz unten auf der Seite genau anschaut, gibt es eine Auswertung, die der Alpha eine absolute Auflösung attestiert, die höher ist als die der Nikon D200. Darüber hinaus aber stellt er noch eine "Extinction Resolution" fest, die wirklich weit über das Testfeld ragt, was die Linien des Testcharts auch ergeben - die Alpha löst ihn bis zum Ende auf und übertrifft dabei sogar die Werte der Canon EOS 5D und der Nikon D2X und wird nur knapp von der Canon EOS 1Ds Mk.II geschlagen, siehe hier ganz unten. Die aktuellen Modelle von Nikon und Canon, D80 und 400D liegen mit großem Abstand dahinter, siehe hier. Extinction bedeutet ja soviel wie Auslöschung, hier ist also gemeint, wann Details nicht mehr unterschieden werden können, wenn ich das richtig verstehe. Meine Frage: Wie erreicht die Alpha eine so hohe Detail-Auflösung? Einfach agressive Schärfung kann es nicht sein, denn wo nix ist, kann man auch nicht schärfen. Grüße Falk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Trotz gleicher MP Zahl können sich Sensoren in der möglichen Auflösung durch die Stärke des AA (anti aliasing) Filters unterscheiden - dünneres AA Filter = höhere Schärfe/Auflösung möglich, aber auch stärkere Neigung zu Moiré. Die kamerainterne Signalaufbereitung (da steckt etwas mehr dahinter als nur Schärfung, siehe auch die unterschiedlichen Ergebnisse verschiedener Software RAW Konverter, Rauschunterdrückung etc.) hat ebenfalls Einfluss auf das Ergebnis.
In der Praxis wird man da aber sowieso keinen Unterschied sehen. Und was auch gerne vergessen wird: das Objektiv ist in erster Linie für die Auflösung verantwortlich. Und auch wenn Askey sich sicher große Mühe gibt, die Tests möglichst optimal durchzuführen, eine Sony und eine Nikon kann man nunmal nicht mit dem gleichen Objektiv testen, auch deshalb kann es u.U. zu Unterschieden kommen (danke aber eher, daß es hier am AA-Filter und der Signalverarbeitung liegt, die leichte Neigung zu Moiré wird ja erwähnt und die anderen Kameras entrauschen wohl auch stärker).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo Falk,
das viel mir demletzt auch beim Lesen des reviews auf! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
Zitat:
Leider steht bei den Test nicht welche Objektive überhaupt zum Einsatz gekommen sind... Oder muss man sich nur den ganzen Test durchklicken? EDIT: Eins ist mir noch aufgefallen, beim Rauschen haben alle gemeckert(inklusive meinereiner). Und nun gibt es was positives und das wird erst nach Monaten bemerkt? Seltsam, seltsam...
__________________
Gruß der Spandauer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Solche Diskussionen ums Rauschen usw. erinnern mich daher schon fast an Kabeldiskussionen in Hifi-Foren -> Voodoo. Aber wenn die Kameras (und erst recht die Bilder) praktisch alle gleich sind, muß man sich ja irgendwas suchen, um sich vom anderen absetzen zu können ![]() Interessanter ist da schon der Vergleich völlig unterschiedlicher Sensorkonzepte (z.B. Canon vs. Sony) oder unterschiedlicher Sensorgenerationen (z.B. 6 MP vs. 10 MP) - da ich keine 10 MP brauche und Rauschen nicht so mag, reihe ich mich da gerne bei den Meckerern ein und bleibe bei meinen 6 MP. Aber das muß jeder für sich entscheiden. Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Also es ist schon schön zu lesen das die Negativen seite der Alpha eine rolle spielen, die höhere auflösung 6 auf 10 mp fast keine rolle spielen, und die guten messwerte die für die alpha sprechen keine rolle spielen. Na ich weis nicht ob das nicht vodoo ist !( Oder selbsschutz )
Die agumente wiederholen sich immer wieder, von D7i auf A1, von A1 auf A2, Von A2 auf D7D und nun bei der Alpha. Nachzulessen in alten Auseinandersetzungen vor garnicht so langer Zeit. Übrigens kabel kann man unterscheiden, vorausgestzt man hat eine gute kette!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
ist auch nicht auf dich gemünzt, doch langsam aber sicher bin ich es leid immer wieder zu lesen das die alpha eigentlich keine vorteile gegenüber den KOMI hat.
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
isch habe garkeine Alpha, sondern eine D5D.
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|