![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Erleichterung für gerade Hochformatbilder
Hallo,
ich habe mich gestern wieder einmal geärgert, weil ein paar Hochformataufnahmen in der Kirche mehr oder weniger schief geworden sind, obwohl ich versucht habe, die Kamera halbwegs gerade auszurichten. Da habe ich mir gedacht, es wäre doch eine tolle Sache, wenn es am oberen Sucherrand eine Art Wasserwaage geben würde, die anzeigt, ob die Kamera gerade gehalten wird. Glaubt ihr, dass so etwas umsetzbar wäre oder dass es sowas vielleicht schon gibt? Ich weiß, dass es für derartige Dinge Sucherscheiben mit Gitternetzlinien gibt, aber so eine Wasserwaage im Sucher wäre irgendwie schon praktisch ... Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Es gibt ja Wasserwaagen, die man auf den Blitzschuh aufstecken kann und die auch vertikal funktionieren. Wenn man natürlich das Auge am Sucher hat, kann man mit so einer Wasserwaage nicht vie anfangen. Außerdem haben die KoMi Kameras einen inkompatiblen Blitzschuh an dem solches Zubehör nicht passt. Bei der A200 habe ich immer ein Gitter im Sucher eingeblendet. Mit dem kann man schiefe Bilder recht effektiv vermeiden. Bei einer DSLR geht das natürlich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hier hat Nikon ein enblendbares Gitter, welches beim Ausrichten der Kamera sehr hilfreich ist, oder sein kann.
Bei vielen anderen Kameras kann hier eine andere Mattscheibe helfen. Welche natürlich wieder mit Kosten verbunden ist. Aber auch das ist kein Garant für gerade Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Einfach an den Rahmen/Fokuspunkten im Sucher orientieren.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
du kannst die Suchermattscheibe gegen eine mit eingeblendetem Gitter und/oder Raster tauschen lassen. Die Wasserwaage die z.B. es von Hama zum einstecken auf den "Zubehörschuh" gibt passt leider nicht auf die Dynax. Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Wie schauts den aktuell mit Mattscheiben aus? Sind noch welche auf Lager?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
meines Wissens ja - es sollte noch welche geben. Ich denke auch grade drüber nach das noch schnell machen zu lassen, bevor alles verschwunden ist - die Frage ist natürlich von wem man es machen
lässt ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Es tut mir leid, wir haben weder Zugriff auf die Lagerbestandslisten noch kann ich dir sagen ob die Firma Runtime in der Lage ist Suchermattscheiben zu wechseln. Aber es gibt sehr viele kleine Fotofachgeschäfte mit angeschlossenen Werkstätten die sowas durchaus hinkriegen. In München würde ich auf die Firma Dostal&Rudolff in der Schellingstrasse verweisen...
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Basti, es gibt definitiv noch Mattscheiben, Stand vor knapp drei Wochen, ich glaube nicht, dass die inzwischen alle verbaut sind.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|