![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: St Pölten
Beiträge: 42
|
Blitzanpassung
Guten Morgen zusammen,
ich muß leider mal wieder eine Anfängerfrage stellen. Hab mir vor kurzem einen HS 5600(D) geleistet. Ich hab dann was von einer möglichen Blitzanpassung an die Kamera gelesen. Wie kann ich testen ob das notwendig ist oder nicht. Mit "drauf-on-abdrücken" wär mir nichts aufgefallen. Danke im Vorraus! LG René
__________________
nette Grüße aus Wilhelmsburg/NÖ René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Wenn du keine Über- oder Unterbelichtungen mit dem Blitz feststellen kannst, ist keine Anpassung erforderlich. Dann sollte alles bestens sein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Häufig zeigen sich die Probleme insbesondere beim indirekten Blitzen.
Wenn auch das soweit korrekt ist, dann sollte es passen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Bei mir verhällt es sich so, das ich des öfteren Überbelichtungen habe. Ich denke das es sich so bei ca. 20% der gemachten Bilder handelt.
Ich habe kein anderes Objektiv genutzt, vielleicht hat die Automatik da versagt? Es ist schon ärgerlich wenn man mit so einem "komischen" Gefühl durch die Gegend rennt und immer vorsichtshalber zwei Bilder macht.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: St Pölten
Beiträge: 42
|
Danke dann sollte eigentlich alles in Ordnung sein.
LGR
__________________
nette Grüße aus Wilhelmsburg/NÖ René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|