SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » California Round Trip: Wieder zurück...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 10:39   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
California Round Trip: Wieder zurück...

... vom Urlaub und eine Woche ohne Forum haben mir Zeit gelassen, in den 6 Tagen gut 5GB an Rohbilddaten anzufertigen. Leider wiess ich noch nicht, wann ich alle zeigenswerten Bilder soweit aufbereitet habe, dass man sie auch vorzeigen kann. Zwei habe ich aber bereits in die Forumsgalerie hochgeladen:

I-40 und
Sunset (Zabriskie Point)

[Edit] und hier noch eines:
Zabriskie Point (II)

Viele Grüße,
Torsten
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2006, 11:09   #2
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich bin sprachlos, die Bilder sind einfach nur beeindruckend!
Wie heiss war es denn im Tal des Todes, als Du die Aufnahme gemacht hast?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 11:33   #3
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Jornada
Ich bin sprachlos, die Bilder sind einfach nur beeindruckend!
Wie heiss war es denn im Tal des Todes, als Du die Aufnahme gemacht hast?
Es waren (lt. Bordcomputer meines Malibus) ca. 113°F. Was mir etwas Probleme bereitete waren die Augen. Zum einen durch die A/C im Auto bereits "vorgeschädigt" erfährt man im Death Valley und gerade in diesem Gebiet auch noch die heißen Winde, dessen Luft knochentrocken ist. Das kann man sich ungefähr so vorstellen, wenn man den vorgeheizten Backofen öffnet und einem die heisse Luft in's Gesicht schlägt.

Für die D7D mit ihrer schwarzen Oberfläche war es wohl auch nicht leicht. An einem Tag war das Gehäuse/Objektiv so stark erwärmt, dass ich es nicht auf Dauer halten konnte und die Kamera am Gurt getragen habe. Trotz ISO100 kann ich auf einigen Bildern ein Rauschen in gleichmäßigen Farbflächen sehen. Es sind eben schon Extrembedingungen.

Die ganze Auswertung des Trips erfolgt die n. Tage. So habe ich von Sonntag bis Freitag fast 2000 Meilen zurückgelegt und einen durchschnittlichen Verbrauch von 28.5 MPG (Miles per Gallon) erreicht - nicht schlecht für einen Chevrolet 3.5L V6 Motor mit irgendwas um die 160PS. Bin aber auch fast nur mit "CruiseControl" gefahren und die Geschwindigkeit dann per Tastendruck am Lenkrad angepasst ;-) So kann man sich auch besser auf's Telefonieren konzentrieren, auf dem Freeway auch mal die Karte studieren oder das GPS-Navi mit neuen Daten/Anfragen füttern


Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 12:26   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ja, sehr beeindruckende Bilder!

Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Erlebnis!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 13:00   #5
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Sehr schöne Bilder von meinem Lieblings National Park

Viele Grüße
Micha
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2006, 14:43   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Absolut gelungene Aufnahmen, werde wohl doch noch mal in der Zukunft mir in den USA einiges anschauen müssen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 18:12   #7
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

und erst einmal Dankeschön für all die netten Antworten. Ein weiterer Aufenthalt in den USA wird wohl angesagt sein, denn allein in Death Valley oder dem Yosemite Park kann man eine Woche oder mehr verbringen und hat doch nicht alles gesehen. Selbst wenn man, wie ich, keine Unterkunft reserviert hat, kann man dennoch günstig und unkompliziert "adhoc" eine Schlafstätte finden. Ein Navigationssystem ist hier natürlich durchaus hilfreich
Einen ausführlichen Bericht werde ich wohl in den nächsten Tagen schreiben.

Another view from Zabriskie Point (III)

Viele Grüße,
Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 15:17   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Torsten,

erst einmal sind die Bilder zu gut, um hier im Café übersehen zu werden. Das gehört eindeutig ins Fotoalbum.

I-40 ist mir ein wenig zu hart in den Kontrasten/Scharfzeichnung. Hier wäre ein wenig weniger mehr ;-)

Sunset ist großartig, wie die Sonne durch die Wolken bricht. Wie wäre es mit einer Version, in der das obere Drittel weggeschnitten ist.

Bei Zabriskie Point (II) könntest Du einmal schauen, ob in Du die hellen Felsen auf der linken Seite ein wenig abdunkeln könntest. Dann würde man etwas mehr Struktur sehen.

Another view from Zabriskie Point (III) : Großartig. Wie auf dem Mond.

Bitte mehr zeigen!

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 17:54   #9
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von amateur
Hallo Torsten,

erst einmal sind die Bilder zu gut, um hier im Café übersehen zu werden. Das gehört eindeutig ins Fotoalbum.
Dann kann vielleicht jemand den Thread dahin schubbsen und ggfls den Titel anpassen (zwecks besserer Aussagekraft) :-)

Zitat:
I-40 ist mir ein wenig zu hart in den Kontrasten/Scharfzeichnung. Hier wäre ein wenig weniger mehr ;-)
Ist auch nur ein Vorabbild. Die Kontraste waren an den Tagen teils wirklich so, wie auf dem Bild wiedergegeben: Knacking-blauer himmel mit voluminösen schneewweisen Wolken. Einzig die D7D hatte es da nicht einfach und ich habe meist mehrfach und oft nach Histogramm belichtet.
Zusätzlich wurde auf ISO-100 eingestellt und dennoch kann man im Himmel manchmal ein leichtes Rauschen erkennen. Es war meistens einfach zu heiß für die Kamera

Zitat:
Sunset ist großartig, wie die Sonne durch die Wolken bricht. Wie wäre es mit einer Version, in der das obere Drittel weggeschnitten ist.
Mal sehen, wie es wirkt ;-)

Zitat:
Bei Zabriskie Point (II) könntest Du einmal schauen, ob in Du die hellen Felsen auf der linken Seite ein wenig abdunkeln könntest. Dann würde man etwas mehr Struktur sehen.
Gute Idee. Es sollte mit etwas Feingefühl durchaus machbar sein.

Zitat:
Another view from Zabriskie Point (III) : Großartig. Wie auf dem Mond.
Das habe ich doch schon einmal gehört. Aber es stimmt. Und die klimatischen Bedingungen waren auch nicht geeignet, zu Campen oder gar im Auto zu übernachten - einfach viel zu riskant.

Zitat:
Bitte mehr zeigen!
Versprochen. Ich versuche, heute Mittag/Nachmittag mich an die ersten Bilder (Highway 1 von San Francisco nach L.A.) heranzusetzen.

PS: Ich brauche unbedingt ein neues Notebook. Auf meinem 5 Jahre alten 1GHz-Celeron mit nur 512MB und schnarchlahmer Festplatte ist es immer wieder eine Geduldsprobe mit vielen Gelegenheiten für den Kaffee zwischendurch


Vielen Dank nochmals für die Kritik und Anregungen.

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 17:58   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von meshua
Dann kann vielleicht jemand den Thread dahin schubbsen und ggfls den Titel anpassen (zwecks besserer Aussagekraft) :-)
Erledigt. Editieren des Eingangspostings und damit des Titels überlasse ich Dir
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » California Round Trip: Wieder zurück...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.