Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PTLens-Ergebnis unbefriedigend
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 20:32   #1
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
PTLens-Ergebnis unbefriedigend

Ich habe gestern zum ersten Mal PTLEns eingesetzt, um die Verzerrungen in einem Bild zu beheben. Danach war das Bild (die abgebildeten Gebäude) zwar "entzerrt", doch an Fenstern und Dachrändern hatte ich gelbliche Ränder. Ist das normal? Sieht irgendwie gar nicht gut aus.

digisucher

__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2006, 20:37   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Vermutlich hast du in PtLens die Regler zur Beseitigung Chromatischer Aberration verbogen. Setz da mal beide auf "0" oder passe bei Bedarf korrekt an, dann sollte es funzen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 22:55   #3
digisucher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Von der chromatischen Aberration kann es nicht kommen. Beim Beispielbild habe ich nur die Verzerrung behoben. Wenn man allerdings Chromatische Aberration anklickt und den Blau-Gelb-Regler nach Minus zieht, habe ich einen ähnlichen Effekt. Meine Trial-Version ist jetzt abgelaufen. Kann also nicht weiter testen.

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 12:42   #4
tobyasd
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Zwar habe ich auf dein Problem keine Antwort. Aber ich kann ein weiteres Problem beitragen. Ich habe vor kurzem Bilder von einer Geburtstagsfeier (Motiv also hauptsächlich Personen) mit PTLens überarbeitet. Ergebnis: In der Regel okay, aber bei einigen Bildern waren die Verzerrungen nachher stärker als vorher. Dabei handelte es sich um Bilder im Querformat, auf denen formatfüllend nebeneinander drei Personen abgebildet waren. Die jeweils rechts und die jeweils links stehende Person waren ziemlich hässlich in die Breite gezogen. Und die Person in der Mitte nahm sich dagegen unverhältnismäßig schlank aus. Übrigens: Bei PTLens war alles richtig eingestellt (Kamera Dynax 5d und Objektiv Sigma 18-125). Irgendwie scheinen die Werte in der Software bei dieser Kombi für den Telebereich nicht zu stimmen. Ich werde die Software vorerst nicht mehr verwenden und mich nach was anderem umsehen...
Schöne Grüße,
Tobias
tobyasd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 14:12   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Tobias: Ptlens wird da schon richtig gearbeitet haben denke ich. Das Programm funktioniert so, daß die Bilder (und damit auch der Bildinhalt) nach bestimmten Parametern verzerrt werden - wenn da kritische Motivteile wie z.B. Personen in dem Bereich sind, dann werden die natürlich mit verzerrt. Bei Gebäuden meist nicht so kritisch, bzw. manchmal sogar hilfreich, bei Personen meist schlecht. Wenn man mit einem starken WW fotografiert, platziert man deshalb besser keine Personen am Bildrand, bzw. fotografiert Personen wenn möglich besser mit längerer Brennweite und mehr Abstand.

Das Problem des ersten Fragestellers kann ich mir auch nur so erlären, daß da versehentlich die CA-Korrektur für den blau-gelb Kanal (mit starken Werten) aktiviert war. Das Ergebnis ist eigentlich typisch.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2006, 19:00   #6
harry_m
 
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
@tobiasd:

PTLens biegt die Linien gerade, aber das ist nicht zwangsläufig eine Verbessrung. Schau Dir doch mal die Bilder hinter diesem Link an:

PTLens Bilder

Stelle Dir doch mal vor, an der Stelle der Lampen links und rechts oben wäre ein Gesicht....

Das ist definitiv kein Problem von PTLens, sonder das grundsätzliche Problem der Darstellung eines Bildes im grossen Blickwinkel.
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
harry_m ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PTLens-Ergebnis unbefriedigend


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.