SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zoom /Tubus fällt von alleine raus-Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 17:25   #1
jst13
 
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Bodensseeregion
Beiträge: 42
Zoom /Tubus fällt von alleine raus-Hilfe

Hallo
bestimmt schon hier beschrieben,aber nach 5 Minuten suche leider nichts passendes gefunden. Ich habe ein Minolta 100-300 Apo=super Objektiv super Bilder nur der Zoomtubus fällt nach unten raus, wenn man die Kamera nach untern hält, er rutscht nicht mal sondern blob schon ist er draußen, hat wohl keinen Einfluß auf die Bildqualität ist aber läßtig wenn man die Cam um den Hals hat und der Tubus immer ganz draußen ist. Gibt es hier eine Abhilfe-Selbstreparatur???Anleitung beziehungsweise link zu einm Beitrag, Danke für die Hilfe
jst13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2006, 18:21   #2
montreal
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 57
Hallo

Ist bei meinem genau so obwohl es noch wie neu ist. Stört mich aber nicht weiter. Vielleicht ist es ja beim 100-300 Apo normal. Die Bildqualität ist jedenfalls sehr gut und das zählt. Bin gerade aus dem Urlaub mit der N. D200 und der 7D zurück. Auf der 7D hatte ich das 100-300 APO und 28-135. Diese Bilder sind auch Super, was ich von der Nikon mit dem 18-70 Kitobjektiv nicht behaupten kann. Aber das ist eine andere Geschichte.

Gruß
montreal
montreal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 18:35   #3
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von montreal
Aber das ist eine andere Geschichte.

Gruß
montreal
Schreibst Du dafür auch noch einen Beitrag? Wir sind ja alle gnadenlos neugierig (ich schließe mal frech von mir auf die anderen )

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 19:07   #4
moods
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Linz
Beiträge: 9
... bei mir genau das selbe. Nur dass nichts "bloppt", sondern es ganz gemächlich rausfährt


mfg Christoph
moods ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 19:16   #5
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Bei meinem Minolta 100-300mm ohne APO und bei 70-210mm/3.5-4.5 - sie stammen beide aus der 88er Billigserie - fährt auch das Zoom automatisch aus, wenn man die Kamera nach unten hält. Bei Plastik-Objektiven sollte es so etwas eigentlich nicht geben, aber Minolta hat es 1988 als einziger bislang geschafft.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2006, 19:21   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von kassandro
...Bei Plastik-Objektiven sollte es so etwas eigentlich nicht geben, aber Minolta hat es 1988 als einziger bislang geschafft.
Ist doch super, wo man in der Branche doch so gerne von "Alleinstellungsmerkmalen" spricht
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 19:31   #7
montreal
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Fredda
Zitat:
Zitat von montreal
Aber das ist eine andere Geschichte.

Gruß
montreal
Schreibst Du dafür auch noch einen Beitrag? Wir sind ja alle gnadenlos neugierig (ich schließe mal frech von mir auf die anderen )

Grüße

Marco
Ich bin gerade aus dem Australienurlaub zurück. Habe hauptsächlich mit der Nikon D200 und dem Kit Objektiv fotografiert. Leider! Die 7D und das 100-300 Apo so wie das gute 28-135 hatte ich zwar auch dabei aber nur für Tieraufnahmen verwendet. Von der D200 oder dem Kitobjektiv bin ich entäuscht. Kein einziges richtig scharfes Bild. Die Blende hatte ich immer
im A Modus, so wie ich es bei der Minolta auch mache zwichen 8 und 11 eingestellt. Mit der Verschlusszeit war ich selten unter 1/250. Da hätte es eigentlich keine Probleme geben dürfen. Die höchte Qualitätsstuffe hatte ich auch eingestellt aber ohne Nachzuschärfen. Vielleich war auch das Schuld. Trotzdem ereiche ich mit der 7D auch ohne interne Nachschärfung viel schärfere Bilder. Es tut mir leid das ich soviel Geld
ausgegeben habe um schlechtere Bilder zu bekommen.
montreal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 19:32   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Leute,

habe gerade mal schnell bei meinem 75-300 /4.5 - 5.6 das auch ausprobiert. Das bleibt selbst nach 10 Minuten noch in Ausgangsposition. Ist allerdings auch erst von '94. Wobei es sonst super leichtgängig zu bedienen ist. Mein 70-210 und eigentlich alle anderen Objektive (circa 15) verhalten sich auch nicht so. Also bei mir "nix blob"

Schönen Abend noch!

P.S: Die anderen habe ich nicht so lange getestet. Sonst könnte ich erst heute Nacht auf das Posting antworten
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 19:38   #9
jst13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Bodensseeregion
Beiträge: 42
Vergleich d200 d7

oh ja
das wäre sehr interessant
gruß
Jürgen
jst13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 19:51   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Also:

70-210 / 4.5-5.6 / von '93 (Silver) - Rutscht nicht

28-80 / 3.5 / von '97 (Silver) - Rutscht nicht, ist aber von Anfang sehr schwergängig im Zoom. Focus federleicht zu verstellen. Mmh???

35-105 / Ofenrohr (Alter? Wo steht das bei den Ofenrohren? Bin ich blind?) - Egal, rutscht auch nicht.

Wenn ich mehr Zeit habe, teste ich mal noch ein paar von meinen Pentax / Minolta MD.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zoom /Tubus fällt von alleine raus-Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.