Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hilfe - Photoshop Collage....kurzanleitung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2006, 15:23   #1
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Hilfe - Photoshop Collage....kurzanleitung?

Hi,
ich weis ich könnte die Lösung durch googeln oder langem probieren finden, jedoch "brennts" ein bisschen und ich hoffe ihr könnte mir kurz weiterhelfen.

Folgendes: Ich soll (bis morgen) eine Collage erstellen mit Passbildern.
Einfach einen weissen Hintergrund und darin die Passbilder, verschieden gedreht auf die weisse Fläche verteilen.

Dies soll später gedruckt (A3 oder A2) und gerahmt werden.

Schön wäre noch eine art Passepartout Rahmen um das ganze.

Ich habe hier in der Arbeit nur FixFoto und Photoshop CS ..... mit FF gehts nicht, denke ich, aber sicher mit PS. Nur wie?

Ich hab schonmal ein neues Bild erstellt, weiss .....nun müsste ich irgendwie noch die einzelnen Fotos rüberziehen, einbinden und drehehn können....?!

Ich weis, absolute Dummie Frage....aber naja...

Danke
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2006, 15:31   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
OK, das "neue" leere Bild hast Du.

Dann jeweils die einzelnen Bilder in PS öffnen und in das neue Bild ziehen -- die Dinger sind dann jeweils auf einer neuen Ebene, die du beliebig platzieren und auch transformieren (drehen) kannst.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 15:34   #3
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Hey Mannic,

danke für Deinen Beistand

Also ich habe jetzt 2,3 Bilder per copy&paste rübergezogen und dann mit STRG+A markiert STRG+C kopiert und mit STRG+V in den Hintergrund gefügt....

das klappt :daumen:

aber wie drehe ich die Bildchen nun?
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 15:41   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Von Einfügen in den Hintergrund war nicht die Rede .....

Einfach per Maus in die Montage ziehen -- die Bilder sind dann jeweils auf einer neuen Ebene.

Ebene aktivieren - Strg-T für Transformieren - mit den "Eckanfassern" drehen - Enter

Dann mit dem Verschieben-Werkzeug platzieren, ggfs. Ebenen-Reihenfolge (für Überlappungen) ändern.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 15:46   #5
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
hm...aber wenn ich die Bilder einfach so mit der Maus in den weissen HG ziehe, passiert gar nichts, das Bild liegt dann nur drüber. Mit STRG+A/C/V wärs wenigsten schon im hintergrund und er hat auch eine eigene Ebene dafür angelegt (oder ist das falsch?)

Danke....Transformieren ....so - das klappt auch ....

Und wie bekomme ich den Passepartout Rahmen als Abschluss um das ganze?

(bei FixFoto wärs Bildgröße erweitern, paar Pixel Schwarz und dann viele Pixel weis drumrum )
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2006, 15:52   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Na siehste.....

Bei "Rahmen zu Fuss" muss ich passen, damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Kommt bestimmt gleich noch ein Rahmen-Spezi in den Thread

Ansonsten: Bild als JPG speichern, in FF öffnen und dann mit Deiner Methode rahmen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 15:54   #7
Beff

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von ManniC
Na siehste.....
Danke für die schnelle Hilfe



Zitat:
Zitat von ManniC
Bei "Rahmen zu Fuss" muss ich passen, damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Kommt bestimmt gleich noch ein Rahmen-Spezi in den Thread

Ansonsten: Bild als JPG speichern, in FF öffnen und dann mit Deiner Methode rahmen.
jep! gute Idee....so mach ichs auch.

Danke, Danke, Danke
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 19:28   #8
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Da gibt's doch was von Tina...

Schau doch mal hier:


hier

Herzliche Grüße aus Mainhattan
Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 20:46   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Beff
...Und wie bekomme ich den Passepartout Rahmen als Abschluss um das ganze?
1.) Doppelklick auf die Hintergrundebene
2.) neue Ebene anlegen (Ebene->neu->Ebene->ok)
3.) die neue Ebene unter die Hauptebene ziehen
4.) Bild->Arbeitsfläche: nach Belieben Pixelmenge eintragen für Höhe und Breite ->OK
5.) Bearbeiten->Fläche füllen->Füllen mit:schwarz->ok
6.) Ebene->Auf Hintergrundebene reduzieren
7.) fertig
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hilfe - Photoshop Collage....kurzanleitung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.