Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz als drahtloser Slave im Minolta-Modus Versuch Nr.02
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2006, 11:04   #1
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Metz als drahtloser Slave im Minolta-Modus Versuch Nr.02

Heute um 00:51 ist meine Frage anscheinend "abhanden" gekommen,
sprich mein Thema hat sich ins Nichts aufgelöst ( Datenbank-Fehler, oder mein Versagen ) , ich versuch es gleich noch einmal:

Im Handbuch steht dazu:
... der Slave ( mecablitz) übernimmt alleine die Belichtung des Motivs ...

-> Hört sich ganz nach A-Modus an.

Habe ich da was falsch verstanden ?

Ich dachte immer, das läuft so ab:

1) Auslöser durchdrücken -> Kamera sendet Daten an Mecablitz
( BW, ISO, Blende u.s.w. ) per Steuerblitz Nr.1

2) Mecablitz löst aus und wartet "in aller Ruhe" auf sein Stopsignal

3) D7D mißt TTL das Licht, das vom Motiv reflektiert wird.

4) D7D meint nun, jetzt ist aber Schluß mit Licht und sendet
Steuerblitz Nr. 2 an Mecablitz.

5) Mecablitz erkennt Steuerblitz Nr. 2 und schaltet nun ab.

Meine Vermutung also:
Steuerblitz Nr.1, Blitz von Mecablitz, Steuerblitz Nr. 2 ...

Habe ich das ganze Prozedere falsch verstanden, oder stimmen
Teile meiner Vermutung bzw. wie läuft das genau Schritt für Schritt ab ?
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.