Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma70-300mm/f4,0-5,6 DG APO Makro oder Ofenrohr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2006, 22:13   #1
bockerer
 
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 66
Sigma70-300mm/f4,0-5,6 DG APO Makro oder Ofenrohr

Hallo Leute
Kann mich nicht entscheiden ob ich mir ein Sigma70-300mm/f4,0-5,6 DG APO Makro oder ein großes Ofenrohr kaufen soll.Bin jetzt schon drei Stunden
dabei Beiträge zu lesen,mir raucht schon der Schädel.Was ich so gelesen habe haltet es sich die Waage.Oder wie seht ihr das???
bockerer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2006, 23:47   #2
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo
Das Sigma ist kleiner, leichter und hat eine nicht zu verachtende Macro-Funktion (Abbildungsmaßstab 1:2).
Das große Ofenrohr liefert wahrscheinlich qulitativ bessere Fotos.

Für das leichte Gepäck ist das Sigma sicher besser. Wenn du das Teil gezielt nur bei bestimmten Anlässen mitschleppst, ist das große Ofenrohr sicher besser.
Ich selbst besitze das Sigma, und bin damit recht zufrieden.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 11:08   #3
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
.... ich hatte gebraucht 3 Ofenrohre bekommen und habe sie geg. das Sigma verglichen. Das "Beste" Ofenrohr wahr bei Offenblende gleich gut wie mein Bigma ( ev. habe ich aber auch Glück mit meinem) .

folglich alle 3 Ofenrohre verkauft. Ich habe natürlich nur den Bereich 70-200 verglichen ( bis dahin hat das Sigma auch 4.5 Blendenöffnung)
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 13:22   #4
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
..ich habe auch starkes Interesse an diesem Objektiv.
Deshalb bin ich auch neugierig auf die nächsten Antworten

Besonders wie es makromäßig funtz, interessiert mich doch sehr.

Danke und Gruß
holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 15:11   #5
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Macros mit dem Sigma:



__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2006, 17:59   #6
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hi!
Es kommt natürlich drauf an, welche Ansprüche du stellst. Ich für meinen Teilkann das Sigma sehr empfehlen. Für den Preis (neu) ist es echt klasse! Dazu kommt, dass es nicht zu groß und schwer ist! Ich finde, es ist das Geld mehr als wert. Klar, es gibt bessere, aber die kosten dann meistens auch einiges mehr (neu). Für mich, der nicht so häufig Tele braucht ist es optimal, sehr gutes P/L Verhältnis.
Bilder findest du auf meiner Homepage (Zoobilder), dann kannst du dir etwas ein Bild über das Objektiv machen.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 18:36   #7
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...kann das Sigma nur empfehlen. Auf meiner Seite (Galerie -> Sommerlager) findest Du Fotos, ausschließlich mit dem Teil geschossen... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 22:27   #8
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
...wie komme ich zum Sommerlager? Bitte direkten Link posten.
Danke
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 22:29   #9
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Click
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 22:49   #10
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Danke, das ging ja schnell

Super Fotos. Klasse. So überzeugt das Objektiv ja voll und ganz. Hoffe, das die Fotos nicht extra nachgeschärft wurden, oder?

Kann du auch etwas über die AF-Geschwindigkeit sagen und dem Makrobereich?

Das wäre nett

Gruß holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma70-300mm/f4,0-5,6 DG APO Makro oder Ofenrohr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.