Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 3 Fragen - AF-Funktionen, Bewahren, AF-Bereiche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 21:47   #1
BLADO
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
3 Fragen - AF-Funktionen, Bewahren, AF-Bereiche

Nach der Vorstellung kommen nun drei Fragen:

1. Welche AF-Funktion (AF-A oder AF-C) ist am besten geeignet, wenn man Menschen (Portraits von Kopf, Schultern und Brust) fotografiert, die sich ab und zu leicht bewegen, beispielsweise beim Lachen?
Laut der Bedienungsanleitung wechselt die AF-Funktion von AF-A zw. AF-S und AF-C. Fraglich ist es jedoch ob solchen Bewegungen erkannt werden und wie. Ich habe die besten Ergebnissen bei MF oder AF-S, bzw. DMF, wenn sich jedoch das Objekt nicht bewegt. Die Schärfe ist immer mindestens eine Idee besser als bei AF-A oder AF-C (die Vergleiche stelle ich anhand Betrachten der Augen im Foto in voller Größe fest)

2. Könnte es problematisch sein, wenn ich meine Ausrüstung (Kamera + Objektive) zu Hause in einem Karton (ähnlich wie Schuhbox, aber mit kleinen Löchern am Rande) bewahre? Wenn ja, was schlagt ihr vor?

3. In welchen Fällen bevorzugt ihr Messfeldauswahl statt großen AF-Bereichs und umgekehrt?


Vielen Dank im Voraus!
BLADO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2006, 21:57   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: 3 Fragen - AF-Funktionen, Bewahren, AF-Bereiche

Zitat:
Zitat von BLADO
1. Welche AF-Funktion (AF-A oder AF-C) ist am besten geeignet, wenn man Menschen (Portraits von Kopf, Schultern und Brust) fotografiert, die sich ab und zu leicht bewegen, beispielsweise beim Lachen?
Beim Lachen? Also minimal?
AF-S oder gleich manuell, das geht bei Portraits eh viel besser (wenn man ein vernünftiges Objektiv hat). :-)
Zitat:
2. Könnte es problematisch sein, wenn ich meine Ausrüstung (Kamera + Objektive) zu Hause in einem Karton (ähnlich wie Schuhbox, aber mit kleinen Löchern am Rande) bewahre?
Solange der Karton nicht ins Altpapier wandert...
Zitat:
3. In welchen Fällen bevorzugt ihr Messfeldauswahl statt großen AF-Bereichs und umgekehrt?
Ich mag es lieber, wenn ich kontrollieren kann, wohin die Kamera scharfstellt. :-)
Daher setze ich üblicherweise den Sensor per Hand.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 22:01   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Vladimir,

zu 1): Bei Portraits bevorzuge ICH MF -- abhängig von der Blende macht da Lachen gar nix.

2) Die Frage ist wo der Karton steht --- im Keller, in der Dusche...

Nee im Ernst: ICH habe einen Schrank mit Glastüren und Glasböden, in dem das Equipment greif- und sichtbar geparkt ist

3) Ich habe grundsätzlich das zentrale AF-Feld gelockt. Visieren, Scharfstellen, ggfs Schwenken - Auslösen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 22:07   #4
BLADO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
Lachen, aber doch mit Kopfbewegungen (nach vorne, nach hinten, links, rechts), die in ihrer Stärke und Intensität variieren (also AF-S liefert meistens unbefriedigende Resultate).
BLADO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 22:07   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zu 1) Grundsätzlich S also statischer Autofokus oder bei gewissen Aufnahmen auch manueller Fokus...

Zu 2) In meiner Kameratasche in der sich auch ein Beutelchen Silica Gel befindet, welches regelmässig erneuert wird, die Tasche steht zudem in einem einigermaßen rauchfreien Raum.

zu 3) Ich wähle grundsätzlich selektiv das AF Feld, welches dem gewünschten Fokuspunkt am nächsten liegt, um die Verschwenkung möglichst gering zu halten.

Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2006, 22:15   #6
BLADO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
Hallo!

Habe vergessen zu erwähnen, dass sich meistens um Offenblende handelt. Dazu kommt auch die kurze Entfernung zum Objekt.

Der Karton befindet sich auf einem offenen Regal. Drin gibt es auch ein Beutelchen Silicat Gel. Ich weiß allerdings nicht, wann es zu erneuern ist? Wie macht es sich bemerkbar?
BLADO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 22:17   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von BLADO
Der Karton befindet sich auf einem offenen Regal. Drin gibt es auch ein Beutelchen Silicat Gel. Ich weiß allerdings nicht, wann es zu erneuern ist? Wie macht es sich bemerkbar?
Ich glaube, du machst dir zu viele Sorgen.

Solange der Karton nicht feucht oder übelriechend und der Raum auch halbwegs bewohnbar ist, sollte das wirklich kein Problem sein.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 22:22   #8
BLADO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Solange der Karton nicht feucht oder übelriechend und der Raum auch halbwegs bewohnbar ist, sollte das wirklich kein Problem sein.
Ich meinte das Beutelchen :-)
BLADO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 22:24   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Im normalen Wohnraum --- vergiss das Silicagel. Nicht nötig.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 03:29   #10
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Feuchtigkeit aufnehmende Mittel wie z.B. Silicagel sind ohnehin nur in hermetisch abgeschlossenen Behältnissen sinnvoll, da sie sonst durch ständig neue und feuchte Luft nach einigen Stunden ihre Wirkung verlieren. Oder so in der Art.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 3 Fragen - AF-Funktionen, Bewahren, AF-Bereiche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.