![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Im schönen Naheland
Beiträge: 68
|
Sony Kit-Objektiv 18-70
Hallo Sony-User,
wer von Euch hat denn schon nachhaltige Erfahrungen mit dem Standard-Kitobjektiv zur A 100? Ist es so schlecht wie manche behaupten, oder kann man es als Einstiegsobjektiv durchaus verwenden? Die vielen Tests(?) in diversen Foren oder Zeitschriften sind nicht wirklich erhellend, da es mir auf Aussagen zur Leistung der Linse im Fotoalltag (keine prof. Ambitionen) ankommt und nicht im Testlabor. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Verkaufsangebot??? Nein - ergo: *schubbs* zu den Objektiven
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Hallo Thomas,
dazu wurde garantiert schon viel geschrieben, aber ich gebe meinen Senf gern auch dazu. Ja das Kit ist nicht die Wucht in Tüten, ja man muss es abblenden damit es ausreichend scharf ist und ja, es ist ein oller Plasteklumpen. ABER: Gemessen am bezahlten Preis finde ich es völlig in Ordnung. Ich habe Alpha-Kits gesehen da kostet es gerade mal 20€ Aufpreis. Ich habe alle meine Bilder (Ausnahme sind die Teleaufnahmen) damit gemacht, du kannst also gern mal einen Blick in meine Galerie hier werfen. Ich würde noch etwas grundsätzliches zu bedenken geben. Wenn man nicht schon seit Jahren mit Spiegelreflextechnik fotografiert hat man meiner Ansicht nach eine ganze Weile damit zu tun, erstmal seine neue Kamera kennen zu lernen. Für diesen Zeitraum ist das Objektiv ideal, weil preiswert. Eh man sogut ist, das man an die Grenzen der Optik stößt wird der Bilderzähler sicher vierstellig. Und erst dann kann man auch ungefähr einschätzen, ob man bei einer Neuanschaffung für viel Geld eher auf Weitwinkel oder doch lieber auf Telebereiche achtet. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
kann aus eigner Erfahrung bestätigen das es deutlich abgeblendet durchaus akzeptable Bilder macht, bloß was wenn Licht nicht reicht. Habe mir für meinen Teil ein Sigma 17-70 gekauft. Ob der Unterschied den Preis rechtfertigt muß jeder selber wissen. Hatte trotzdem das kleine Kit gekauft, weil nur das gab. Gott sei Dank sonst hätte ich im Urlaub nur den Body gehabt, da das Sigma einen Tag nach meiner Abreise kam. Meinem verständnis nach sollte bei 10MP auf so einer kleinen Sensorfläche das Objektiv schon etwas höherwertig sein.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Freiberg
Beiträge: 6
|
Ich kann Backbone nur zustimmen. Mit diesem Objektiv kann man die Kamera sehr gut kennenlernen.
Das mit dem "ollen Plastikklumpen" wollte ich eigentlich nicht so stehen lassen, aber mittlerweile habe ich auch bei meinem Objektiv erfahren können, dass die Verarbeitungsqualität nicht immer die Beste zu sein scheint: bei mir wuseln 2 Fussel im Inneren herum ![]() Das eine hab ich wieder wegschütteln können, das andere hält sich jetzt aber hartnäckig rechts oben (ist allerdings nur bei rein weißen Bereichen zu sehen - bei offener Belnde als kaum wahrnehmbarer Schatten und bei vollständig geschlossener Blende als kleiner schwarzer Punkt). Ich weiß noch nicht, ob ich es einschicke, das es zur Zeit (Geldknappheit) mein einziges passendes Objektiv ist ![]() ![]() Aber ich hab ja noch meine gute alte A2 ![]() MfG Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Also ich hatte eine Zeit lang das KM 18-70 und habe jetzt das Sony 18-70. Und muß sagen: das Sony 18-70 ist definitv besser. Es hat erheblich weniger Vignettierung, weniger CAs und Verzeichnung. Das Schärfeverhalten ist aber auch anders. Während das KM 18-70 schon bei 18mm und Offenblende einigermaßen brauchbar ist, muß man das Sony auf F8 oder F11 abblenden. Dafür hat Sony einen eigenen "sweet spot" - so um die 40-50mm rum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 190
|
Wie üblich meine Meinung. Das Kitobjektiv ist brauchbar und bei passendem Licht und richtigen Einstellungen kriegt man auch damit schöne Bilder hin.
Sobald es über die Standards hinausgeht werden die möglichkeiten verschwindend gering. Hängt also davon ab was du machen willst. Bei o.g Bedingungen und wenn du nir Bilder fürs Album entwickeln lassen willst ist das Kit allemal voll tauglich. Sobald es richtung avialbale Light gehts wird merkbar schlechter. Ich habe meine Kitlinse der 7D ( 28-100 ) behalten und bin für manche Sachen recht zufrieden damit, vor allem ist sie schön leicht. In vielen Forem werden gerne Äpfel mit Birnen verglichen. Kit < --- > Ofenrohr oder so. Aber Vergleich mal ein Ofenrohr mit nem 70-200 G SSM <-- ebenso Apfel-Birne Vergleich. Du kaufst nen "Golf" zu Kamera dazu, also erwarte nicht das es ein "Porsche" ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
Oder bei harumpel hat wieder die oftgenannte "Serienstreuung" zugeschlagen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
ciao Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|