![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Epson Photo Viewer P-2000 / P-4000
Hallo,
ich überlege, ob ich mein X-Drive Speichergerät verkaufe und mir dafür einen Fotoviewer mit Display zulegen soll. Bei der Recherche bin ich auf o. g. Typen von Epson gestoßen und habe folgende Fragen an Euch: 1. Besteht der Unterschied zwischen dem 2000er und dem 4000er Modell lediglich in der Größe der Festplatte? 2. Gibt es bei den Geräten tatsächlich eine SD-Karten-Speicherbegrenzung von 1GB? 3. Kann jemand ein anderes Gerät empfehlen, was eine noch bessere Bildqualität hat? Vielen Dank schon mal und einen sonnigen Samstag wünscht Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
|
Hallo ollig
Ich habe den P-4000 und bin völlig zufrieden. Zum Unterschied zum P-2000 kann ich nichts sagen. Die 1GB Grenze bei SD Cards lässt sich mit dem neuesten Firmware-Upgrade beseitigen. Die Bildqualität ist bei JPGs sehr gut, bei RAW nicht so. Spielt aber für mich keine Rolle. Ich verwende ihn nur als Image-Tank.
__________________
Gruss aus der Schweiz Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
Re: Epson Photo Viewer P-2000 / P-4000
Zitat:
Der Giga Pro Evolution soll ebenfalls eine sehr gute Display-Qualität aufweisen. Leider kann ich hier nichts näheres berichten, da ich das Vorgängermodell mit schlechterem Display habe, aber die Bildbeurteilung findet sowieso am PC statt, und das alte Display ist mehr als gut genug, um die Fotos überhaupt zu zeigen. Ciao, Thomas
__________________
http://www.geschichte-und-politik.info http://www.digitale-fotografie-online.info |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
|
Ich bin mit dem P-2000 sehr zufrieden. Er liesst die RAWs der D7D, allerdings in minderwertiger Quali.
Die Qualität des Monitors bei JPEGs ist super. Ich ägere mich nur, dass ich vor ein paar Wochen noch 427,- Euro bezahlt habe, aktuell gibt es den P-2000 bei FotoKoch für 299,- im Abverkauf. Da kann ich nur empfehlen zuzuschlagen!! Gruss |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|