![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Fliegen-Makros
Hallo,
ich habe gerade mal mit meinem Sigma 105 und ein paar Zwischenringen gespielt und das kam dabei heraus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.052
|
Hi Micha,
das sieht ja genieal aus. Für "rumgespielt" sind das doch super Aufnahmen. Mit welchen Zwischenringen hast du den gespielt und viel wichtiger noch: Wer hat denn die Fliege festgehalten? ![]() ![]() Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo,
ich habe keine Ahnung, was das für Zwischenringe sind. Die hatte ich noch aus analogen Zeiten. Beschriftet sind sie nicht, daher weiss ich nicht, welcher Hersteller dahinter steckt. Gibt es denn bei Zwischenringen überhaupt Qualitätsunterschiede? Die Fliege hatte übirgens eine Stecknadel im Hintern stecken, mit welcher sie in einem Stück Styropor fixiert war.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Qualität der Luft, die die Zwischenringe enthalten, ist meistens ähnlich ...
![]() Will sagen, dass die Qualität der zwischenringe keinen Einfluß auf die Abbildungsleistung hat, denn sie tun nichts anderes, als das objektiv weiter wegrücken und so die Naheinstellgrenze herabsetzen. Die Qualitativen Unterschieden bestehen dann darin, ob der AF durchgeführt wird oder nicht (was bei den Abbildungsmaßstäben und der geringen Tiefenschärfe wurscht ist, weil man eh manuell fokussiert), ob sie sich gut montieren/demontireren lassen, ob sie satt auf dem Bajonett sitzen oder rumwackeln etc. Die Fotos finde ich ziemlich eindrucksvoll. Ich hoffe die Fliege war schon verstorben bevor sie festgepinnt wurde. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Zitat:
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Spektakuläre Bilder! Kannst Du noch etwas zu den Aufnamedaten und zur Belichtungsituation sagen? War der Magenta-Stich beabsichtigt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo.
Zitat:
Aufnahmedaten: Blende 9 bei ISO 200 mit Belichtungszeiten zwischen 5 und 15 Sekunden, je nach Licht. AS war ausgeschaltet und ich habe mit Spiegelvorauslösung abgelichtet (RAW-Format). Einen Blitz oder eine Kunstlichtquelle habe ich nicht benutzt. Das Motov lag auf meinem Wohnzimmertisch, die Kamera lag direkt davor auf einem Buch - das war´s. Als Hintergrund hatte ich meine schwarze Geldbörse hochkant auf den Tisch gestellt.
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Aber ich denke, da ist noch viel mehr drin. Ich war mal so frei, mir fliege01 vorzunehmen. Einfach die I2E-Automatik von Fixfoto drüber laufen gelassen, und man bekommt als Resultat dieses: ![]() Wenn man sich jetzt mit den Originalen richtig Mühe gibt, können es wirkliche Hammerbilder werden.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|