![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
|
Metz mecablitz 44 MZ-2
Hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen mit genau diesen
Blitz im Zusammenhang mit D5D, D7D gemacht ? Er wird offenbar sehr "stiefmütterlich" behandelt, habe eigentlich genau null konkrete Hinweise auf diesen Blitz gefunden. ![]() Vor allem in Bezug auf - ADI - Fähigkeit - TTL - Fähigkeit - Drahtlos als Slave im Minolta-Modus mit TTL wiedersprechen sich die Angaben sogar auf der Metz-Homepage und in den Manuals. ![]() Das ich einen SCA_3302_M6.1 brauche, ist mir dabei klar. ![]() Im Zusammenhang mit drahtloses Metz Remote-System habe ich eh den "vollen Durchblick ![]() dankenswerter Weise Hinweise auf "Drahtlos als Slave im Minolta-Modus mit TTL" interessieren. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Hallo Integral,
Also soweit ich weiß funktioniert dieser Blitz nur im A-Modus an der 7D. Dafür aber richtig gut. Für die 40er Metze braucht man aber keinen SCA 3302, ein SCA 3301 reicht (läuft ja nur im Automatikmodus). Beim SCA 3302 hat man natürlich für die Zukunft vorgesorgt, falls man sich doch mal einen 54er kaufen will. Zum drahtlosen Betrieb kann ich Dir nichts sagen, aber da findet sich sicher noch jemand ![]()
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Hallo Integral
Schick' doch mal eine E-Mail an den Service von Metz. Du bekommst überraschend schnell eine kompetente und umfassende Antwort, in der alle deine Fragen geklärt werden können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
40er-Metz sind die "echten" 40, also wirklich vier-null, nicht 44 (vier-vier)! Der 44 MZ-2 gehört zum SCA3002-System, der 3301 passt also noch nicht einmal mechanisch. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
NACHTRAG: Ich habe eben entdeckt, dass an meinem 44 MZ-2 irgend son Adapter bereits dranhängt. Es handelt sich um den SCA 3602 M. Oder ist das bloß der Standardanschluß? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Ich habe genau diese Kombination (44 MZ-2 mit SCA 3302 M6.1 an Dynax 5D).
TTL und ADI is nicht. Der funktioniert nur im A-Modus. Aber das funktioniert gut. Als Aufhellblitz ist er aber nur bedingt einzusetzen das er nur bis 1/160 sec syncronisiert. Indirektes blitzen klappt gut. Ab und an liegt die Belichtung allerdings daneben (direkt und indirekt). Ich schau mir nach jedem Bild das Histogramm an und korriegier gegebenenfalls. Meistens liegt er 1/3 Blende zu hoch. Ab und an haut er aber voll daneben. Drahtloser Betrieb funktioniert nur mit SCA 3302 M 6.1. Zuerst hatte ich einen SCA 3302 M4, da hat er völlig überbelichtet. Mein Fazit: Feines, fast deppensicheres Teil mit einfacher Bedienung.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|