![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 66
|
vergleich forumstele- g-serie
hallo leute
habe mir viele fotos angeschaut die mit den forumstele gemacht wurden.meine frage ist, sind die g-objektive um vieles besser.ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen,so scharf und kontrastreich sind die fotos.danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Bockerer
ich habe mal meinen Vergleich von damals archiviert und zitiere mich selber... ![]() Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 66
|
danke peter
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ganz so würde ich das nicht unterschreiben!
Die G-Objektive von Minolta sind sicherlich eine Klasse für sich, und das 80-200 ist eines der besten Objektive in diesem Bereich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Hademar
wenn Du die Möglichkeit hast, beide parallel zu vergleichen dann mach das. Ich sage Dir aber schon jetzt, dass die Unterschiede so minimal sind und sich auf so hohem Niveau abspielen, dass es schon schwierig genug ist, überhaupt Bedingungen herzustellen, die so sicher und reproduzierbar sind, dass ausgeschlossen ist, dass die Unterschiede an den Bedingungen selbst liegen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Dynax79, der auch eine Menge passabler Linsen hat, hat in einem anderen thread auch die Meinung vertreten, dass das Sigma 100-300mm 4 auf G-Niveau liegt, was Peters Aussage unterstützen würde...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 528
|
Zitat:
Liege ich da richtig, dass ein Schreibfehler vorliegt, nämlich "es .... gekauft". In diesem Fall wundere ich mich doch sehr, dass dieser Widerspruch bislang nicht aufgefallen ist. Übrigens bin ich mit der Leistung des "Forumstelle" auch sehr zufrieden, wobei ich aber keine direkten Vergleichsmöglichkeit habe. Als "Immer-mit-schlepp" habe ich allerdings das leichte und billige 70-300 APO von Sigma dabei, weil es so gut hochkant in meinen Lowepro Mini Tracker passt. Gruss Hans-Dieter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Hallo Hans-Dieter,
ich antworte mal für Peter: wo Du Recht hast, hast Du Recht. ![]() Oh, durfte ich das überhaupt? ![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Wo issn der Wiederspruch? Er brauchte mehr Lichtstärke, und die hat nunmal das 80-200er mit 2,8. Ich hab zwar kein Forumstele, nur das Forumsofenrohr, muss aber sagen, dass sich das im Vergleich zu meinem 80-200 auch wacker hält. Bei mir ist aber auch die Lichtstärke das stärkste Pro und somit Bleibeargument.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das ist ja echt`n Ding ...
![]() Ich habe natürlich das 80-200 VERKAUFT - um die Verwirrung komplett zu machen ändere ich das gleich mal oben. ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|