Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 07:04   #1
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner

Tag zusammen,
seit Jahren blättere ich immer wieder gerne durch den Brenner Katalog. Da ich einen Termin in der Nähe von Weiden hatte, bin ich mal bei denen reingesprungen. Grund meines Besuches war der Ankauf der Novoflex Miniconnect MR. Meinen Besuch hatte ich übrigens zwei Tage vorher telefonisch angekündigt.
Eine Dame legte mir dann auch schnell die zurückgelegte Schnellkupplung vor. Ich schraubte die MR auf meinen FLM Kugelkopf. Alles OK. Nur meine Schraube 3/8 auf 1/4 Zoll zwischen FLM und MR ist zu lang. Ich frage nach einer kürzeren Schraube und bekomme diese auch vorgelegt. Ich frage nach einer Zange um meine Schraube zu lösen. Nö, eine Zange haben wir nicht. Aber Sie haben doch eine Werkstatt? Nein, wir haben keine Werkstatt.
Auf verschärftes Nachfragen zieht die Dame dann mürrisch einen Seitenschneider aus einer Schublade. Damit durfte ich dann die Schraube malträtieren. Nach einigem Murks sitzt die kürzere Schraube und erweißt sich als immer noch zu lang. Gefragt ob es eine andere Lösung gibt, ein klares Nein.

Später im Hotel sehe ich das in der MR Kupplung nur eine Gewindeverkleinerung eingeschraubt ist. Die raus und es hätte die ganz normale kleine "Gewindestange" gepaßt!!

Ja muß man denn als Laie alles besser wissen als die Leute die sich beruflich damit beschäftigen??


Rainer

Hoffentlich habe ich denen wenigsten den Seitenschneider ruiniert.
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2006, 07:56   #2
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Re: Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
... Ja muß man denn als Laie alles besser wissen als die Leute die sich beruflich damit beschäftigen?? ...
Ein ganz klares Ja.

Du bist an der Ware interessiert, evtl. Profi. Vor dir hast Du in den meisten Fällen "nur" einen Verkäufer/in der/ie daran interessiert ist, am Monatsende ein Gehalt zu bekommen. Ich denke es ist ein Trend der Gesellschaft. Auch Arbeitsplatzwechsel branchenfremd ist heute usus. Hauptsache Arbeit und über die Runden kommen. Des weiteren ist der Produktzyklus so kurzlebig, dass es immer neue features gibt, die gelernt sein wollen. Vielleicht nicht in deinem Fall, aber denke doch mal DVD-Rekorder, HiFi, Digicams mit all ihrer internen Software, ...

Ich halte es immer so: Ich informiere mich über das was ich haben will. Kenne also auch die Webpreise ohne Beratungskosten. Dann gehe ich in einen Laden und gebe dem Verkäufer eine Chance. Bemüht er sich, hat er den Auftrag zu den höheren Preisen, wenn nicht kauf ich im web und habe kein schlechtes Gewissen dabei.

Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 08:39   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Da kann ich boatman nur 100%ig zustimmen. Ich kenne das ja aus eigener Erfahrung.

Man muß sich ja nur mal die Kamerareihen in den Märkten anschauen - da kann man nicht jedes Detail von jeder Kamera kennen. Seit es Internet gibt, hat sich auch alles ziemlich verschoben, der Kunde, der sich für ein Produkt interessiert, ist doch 10 mal besser informiert als der Verkäufer, der sich für hunderte von Produkten interessieren muß.

Deshalb bin ich auch froh, nicht mehr im Kamerahandel tätig zu sein. Früher kamen die Kunden auch mit ihren Kameras, wenn es Probleme gab. Das war learning by doing. Heute lesen viele in diversen Foren.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 09:16   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner

Zitat:
Zitat von boatman
(...)Des weiteren ist der Produktzyklus so kurzlebig, dass es immer neue features gibt, die gelernt sein wollen. Vielleicht nicht in deinem Fall, aber denke doch mal DVD-Rekorder, HiFi, Digicams mit all ihrer internen Software, (...)
Erst einmal: es gibt solche und solche Verkäufer. Nicht alle über einen Kamm scheren. Im MM Hamburg/Nedderfeld gab es z.B. positiv den einzigen Verkäufer, der beim Kauf eines Tompson-TV in der Wunschfarbe schwarz darauf aufmerksam macht, das man bei der Abholung im Lager auf die (kleine!!!) Farbcodierung schauen soll. Der Lagerist brachte promt trotz anders lautender Rechnung ein silbernes Modell. Aufgrund der Tompson-Codes hätte man als Endverbraucher ohne den Tipp glatt den silbernen TV nach Hause geschleppt.

Und von wegen Features/Produktzyklen: die Vekäufer können sich z.T. gar nicht korrekt informieren. Will man wissen, was die DVD-Rekorder HX725 und HX727 unterscheidet (baugleich, gleicher Preis), so kann man das nicht mal unter www.sony.de und den Produktdetails klären (dort werden Features gelistet, die beide nicht haben (DigitalOpticalOut). Es ist also auch für den engagierten Verkäufer schwer ...

gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 10:24   #5
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Re: Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner

Zitat:
Zitat von dbhh
Zitat:
Zitat von boatman
(...)Des weiteren ist der Produktzyklus so kurzlebig, dass es immer neue features gibt, die gelernt sein wollen. Vielleicht nicht in deinem Fall, aber denke doch mal DVD-Rekorder, HiFi, Digicams mit all ihrer internen Software, (...)
Erst einmal: es gibt solche und solche Verkäufer. Nicht alle über einen Kamm scheren. ...
Hi,

da hast Du genau den falschen Bereich von mir zitiert. Ich habe gesagt: "in den meisten Fällen", damit habe ich nicht alle über einen Kamm geschert.

Ich finde auch immer wieder Verkäufer die angagiert an die Sache gehen, aber die meisten halten es anders. Schade eigentlilch.

Und den Trend der Zeit werfe ich auch nicht den Verkäufern vor, da können sie nichts für.

Aber, die auf ihr Gehalt wartenden Leute da kriege ich immer eine Krise.

Z.B. in einem unserer Fotoläden in der Stadt. Da wurde mir doch gleich noch eine Tasche für die Kamera verkauft, obwohl eine im Karton werkseitig dabei war. Auch auf meine Frage ob eine dabei sei, machte sich der Verkäufer nicht mal die Mühe nachzusehen, sondern stellte seine Behauptung in den Raum.

Oder: du kannst bei uns fast keine Kamera testen, da angeblich keine Akkus oder keine Speicherkarte drin sind. eine 64MB Speicherkarte sollte doch am Mann sein, oder nicht? So viel Eigeninteresse setze ich bei einem Verkäufer voraus. auch mit den Akkus, die sollten in der Kamera und geladen sein. Aber wahrscheinlich läßt sie sich ungeladen besser ohne Rabatt verkaufen.

Da habe ich was dagegen, denn wenns ums reine Angucken geht, dann bin ich im Internet genau so gut aufgehoben.

Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2006, 10:44   #6
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Re: Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner

Zitat:
Zitat von boatman

Oder: du kannst bei uns fast keine Kamera testen, da angeblich keine Akkus oder keine Speicherkarte drin sind. eine 64MB Speicherkarte sollte doch am Mann sein, oder nicht? So viel Eigeninteresse setze ich bei einem Verkäufer voraus. auch mit den Akkus, die sollten in der Kamera und geladen sein. Aber wahrscheinlich läßt sie sich ungeladen besser ohne Rabatt verkaufen.

Da habe ich was dagegen, denn wenns ums reine Angucken geht, dann bin ich im Internet genau so gut aufgehoben.

Thomas
Hallo Thomas,

Ich weiss schon wo das Problem liegt. Es wird einfach zu viel geklaut in diesen Läden. Sobald ein Akku oder Speicherkarte in einer Kamera drin ist, ist der entsprechende Schacht am nächsten Tag leer. Ich hab jedoch die Erfahrung gemacht, das Akkus und Speicherkarten vom Verkaufspersonal verlangen werden können um eine Kamera zu testen.
So sind hald die Zeiten.

Gruss Giusi
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 10:54   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner

Zitat:
Zitat von giusi83
[(...) Ich hab jedoch die Erfahrung gemacht, das Akkus und Speicherkarten vom Verkaufspersonal verlangen werden können um eine Kamera zu testen. So sind hald die Zeiten.
Gruss Giusi
Das sind dann auch zwei negative Beispiele von mir: eine Fuji F100 wird im Laden beäugt. Man ist deutlichst interessiert. Man kann mangels Karte nicht auslösen. "Haben Sie vielleicht ne Karte?" "Ja, einen Moment ..." ... es vergehen 2 Minuten ... der Verkäufer kommt langsmen Schrittes zurück ... "... Na, und wie gefällt sie ihnen?". Das Thema Speicerkarte ist keine mehr. *stutz* Da fällt mir nix mehr zu ein.
Gleicher Laden, anderer Bereich und Verkäufer: "ich möchte den Panasonic SVHS-Videorekorder XXX in schwarz kaufen". "Den gibts nicht in schwarz." "Doch." "Ich schau mal ..." ... und sucht in seiner EDV. "Nein, leider nicht". Im Regal steht nur ein silberfarbener. Wir zeigen deutlich, das wir dann nicht interessiert sind. Er geht ins Lager ... von weitem sieht man schon den typischen Panasonci-Karton mit BK-Code ... "Wollen wir zur Kasse?" Kein Wort davon das er nun ein schwarzes Gerät in den Händen hat, z.B. "ich habe mich geirrt" oder so. *fallvomglaubenab* Einfach nur peinlich.

Krönung ist, das der Laden WIESENHAVERN in HH Minolta aus seinem Sortiment gestrichen hat. Aus diesen drei Gründen ist man nun einen Bestandskunden los. Da kann auch ein kompetenter Verkäufer wie Hr.Göldner die faux pas der Kollegen nicht wett machen.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:19   #8
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Re: Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner

Zitat:
Zitat von giusi83
... Ich weiss schon wo das Problem liegt. Es wird einfach zu viel geklaut in diesen Läden. Sobald ein Akku oder Speicherkarte in einer Kamera drin ist, ist der entsprechende Schacht am nächsten Tag leer. Ich hab jedoch die Erfahrung gemacht, das Akkus und Speicherkarten vom Verkaufspersonal verlangen werden können um eine Kamera zu testen.
So sind hald die Zeiten.

Gruss Giusi
Das mag ja so in den Medi... & Co-Geschäften so sein. Das kann ich mir gut vorstellen.

Aber mein Beispiel ist von einem Fotogeschäft, wo die Kameras hinter Glastüren stehen, wo der Verkäufer erst aufschließen muss.

Ich habe mir schon mal überlegt, ob ich mit dem Chef reden soll? Ist sonst nämlich ein ganz netter Laden. Kenne den schon länger, aber weiß auch nicht so recht, ob sich das von mir dann wie altklug-schei... anhört. Er ist der Chef und wird sich was dabei gedacht haben. Vielleicht.

Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:38   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner

Zitat:
Zitat von boatman
Er ist der Chef und wird sich was dabei gedacht haben. Vielleicht.
Wenn ich da so an meine Ex-Cheffin denke, die hat wenig gedacht...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:49   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von A2Freak
...Man muß sich ja nur mal die Kamerareihen in den Märkten anschauen - da kann man nicht jedes Detail von jeder Kamera kennen. Seit es Internet gibt, hat sich auch alles ziemlich verschoben, der Kunde, der sich für ein Produkt interessiert, ist doch 10 mal besser informiert als der Verkäufer, der sich für hunderte von Produkten interessieren muß....
Diese Aussage unterschreibe ich 100%ig, entspricht haargenau auch meiner Meinung.

Aber manchmal merkt man schon sehr deutlich, dass bestimmte Verkäufer gar kein Interesse an einem als Kunden haben. Sie geben sich nicht die geringste Mühe, ein Beratungsgespräch zu führen. Dann bin auch ich soweit, dass ich lieber im Internet bestelle, zumal man da noch kräftig sparen kann.

Löblich muß ich da den MM in Regensburg erwähnen. Ich kaufe dort gerne ein, und falls ich mal die ein oder andere Frage hatte, habe ich auch meistens einen Verkäufer gefunden, der sie mir beantworten konnte.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Einmal zum Beispiel war ein Verkäufer auch nicht bereit, in einen (1800.- Mark teueren!!!) Handheld-PC den Akku einzusetzen, damit ich das Teil mal ausprobieren kann, angeblich sei der Akku gestohlen worden.
Naja, dann habe ich das Teil für 1600.- Mark im Internet gekauft
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Entäuschender Vor-Ort-Service bei Foto Brenner


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.