Mit AF stellen Minolta D7D u. Sigma 2,8/120-300 auf 30m Entfernung den Schärferaum auf ca. 1 mtr. !beginnend! hinter der Scharfeinstellebene ein. Bei Minolta 7D sind's mal gerade "Streuungen" von +/- 10 cm, also
noch im gerade akzeptablen Bereich.
Müssen Gehäuse u.o. Objektiv justiert werden?
Funktionieren anschl. noch beide Gehäuse (analog u. digital) mit dem
(gleichen) Objektiv u. mit bisher Gutgehenden? ODER muß ein Gehäuse anschließend auf manuelle Scharfeinstellung beschränkt bleiben?
Fettnäpfchen gefunden
Sorry, war "neben der Spur"! Problem ist zwar gleich, aber Gehäuse sind Eos30 u. 30D (bisherige nicht Verfügbarkeit f. MAF war neben dem fehlenden 2,8/400 damals auch für mich Nebeneinstiegsgrund bei Canon)