![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
Experten gefragt!Unterschied Tiefenschärfe und Schärfentiefe
kann mir bitte jemand den unterschied erklären
Schärfentiefe (die schärfe die zu mir kommt von der Schärfeebene und weg geht von der Schärfeebene) Tiefenschärfe(Hyperfocale Distanz) und wie berechnet man diese? lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Schärfentiefe oder Tiefenschärfe ist das gleiche, nämlich der Bereich, der auf dem Foto scharf abgebildet wird. Je nach eingestellter Blende ist der Bereich kürzer oder länger.
Die Experten melden sich aber bestimmt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Bei WW-Objektiven ist die Schärfentiefe größer als bei Tele-Objektiven! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Moin Sissi,
Wikipedi weiss alles -> click Die teifenschäfre wird geringer bei: - größerer Blende - größere Brennweite - kleinerer Abstand (wobei das Verhältnis Abstand zu Teifenschärbereich gleich bleibt) Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
Aber mal BTT: Bei Tamron gibt es einen Schärfentiefesimulator auf der HP. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Zitat:
ich sach nur: canyouraedtihs Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() Da ist aber etwas mehr auszuwählen, bevor das Ergebnis stimmt. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Als ich anfing zu Fotografieren (vor etwas mehr als 40 Jahren, also in "grauer Vorzeit"), konnten man nur den Begriff "Tiefenschärfe" lesen.
Im Laufe der Jahre verschwand dieser Begriff und alle Welt sprach nur noch von "Schärfentiefe". Erst in letzter Zeit ist mir die "Tiefenschärfe" wieder aufgefallen. Ich vermute mal, dass beide Begriffe das selbe meinen. Dafür spricht auch, dass in den Scheibel-Büchern (ich habe sie seit der XD-Ausgabe) nur von "Schärfentiefe" gesprochen wird. Ich unterstelle mal, wenn "Tiefenschärfe" eine andere Bedeutung hätte (und damit auch wichtig wäre), würde Scheibel das erwähnen., Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich sag nur http://www.dofmaster.com
Da kann man übrigens auch ein Stück Software bekommen, das einem Eine Tiefenschärfetabelle ausdruckt die man dann immer dabei haben kann. Für ganz moderne gibts das auch als Palm-Anwendung für denselbigen PDA. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|