SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Beamer für Fotopräsentation ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2004, 10:23   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Welcher Beamer für Fotopräsentation ?

Wer hat Ahnung mit Projektoren ?

Ich möchte in meinem Segelverein die Jahresfotos vorführen.

Benötige ich einen Beamer mit besonderen Eigenschaften?
Reicht 800x600 aus oder sollten es 1024x768 sein, oder spielt das keine Rolle?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2004, 18:03   #2
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Hat den wirklich niemand Ahnung ???
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 18:28   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
Hey Opti,

wenn ich jetzt behaupten würde, daß ich Ahnung habe, dann wäre das anmassend. Ich kann Dir nur wiedergeben, was ich vom Hörensagen eines guten Freundes weiß, dessen Hobby alles rund um das Thema DVD ist, und der daheim einen Projektor an der Decke montiert hat. Demnach ist es bei Projektoren, die der Film- oder Bildbetrachtung kontraproduktiv, wenn der Projektor eine hohe ANSI-Lumen-Zahl besitzt. Während es bei Geschäftsgrafiken und klassischen Präsentationen auf Lichtstärke ankommt, so daß man auch bei Tageslicht präsentieren kann, führt die hohe Lichtstärke bei Bildern und Filmen zu einem unangenehmen, kristallienen Bildeindruck. Daher empfehlen DVD-HiEnd-Gurus wohl max. 800 ANSI-Lumen. Bzgl. der Auflösung würde ich eher auf die 1024*800, denn auf die 800*600 gehen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 18:47   #4
Querformat
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: A-7000 Eisenstadt
Beiträge: 2
Hallo Opti!
Ich bin selber gerade auf der Suche und bin auf diese Information gestoßen:
Hier klicken


Querformat
Querformat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 19:52   #5
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
DVD-Auflösung...

Theoretisch gilt: je höher die Auflösung, desto besser. Allerdings hängt es auch davon ab, ob Du den Computer mit einem speziellen Diaschauprogramm zum vorführen verwenden willst oder lieber mit DVD-Videos arbeitest. Letzteres macht Dich flexibler, weil Du keine Spezialsoftware zur Vorführung mehr benötigst und außerdem auch ein DVD-Standalone-Player verwendet werden kann. Für DVD reicht 800x600 völlig aus. In dieser Klasse gibt es auch bezahlbare und sehr helle Videoprojektoren, bei 1024x768 musst Du 60-100% mehr Geld einplanen.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2004, 21:21   #6
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich arbeite mit Laptop und Thumbs 2002.
Trotzdem allen vielen Dank.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 22:12   #7
joachim123
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Ettenheim / Baden
Beiträge: 58
Hallo,

Dat Ei (bzw seine DVD-Gurus) liegen richtíg. Etwas schwächere Lichtstärke (evtl auch abgedimmt) und dafür den Raum leicht abdunkeln wirkt deutlich besser. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen mit zwei geliehenen Projektoren (Toshiba und Epson beides 1024er Auflösung). Ratschläge bezüglich Marke und Gerät verkneiff ich mir, die beiden sind älter als zwei Jahre und waren damals s..teuer. Was zur Zeit gut und günstig ist - keine Ahnung.

Wenn es preislich zu packen ist würd ich 1024x768 den 800x600 vorziehen, bei stehenden Bildern bemerkt selbst ein unbedarfter Betrachter die pixel bei 800er Geräten.

Ganz nebenbei: an die Qualität von KB-Dias kommt das ganze bei beiden Varianten nicht ran.
__________________
Viele Grüße

Joachim
joachim123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 22:38   #8
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Danke für die Antworten. Das hilft schon.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Beamer für Fotopräsentation ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.