![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 40
|
Sigma APO 100-300mm F4 RX IF
Hallo Minolta D7 Gemeinde,
habe mit obigem Objektiv folgende Schwierigkeiten, Beim Einschalten meiner D 7 höre ich lediglich ein "surren" im Objektiv,der Monitor der D7 bleibt schwarz .... keine weiteren Möglichkeiten, der Fokusierung etc. Was ist zu Tun ??? Bin gespannt auf Eure Antworten, Besten Dank im Voraus ....Striezel ....... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Kurze Frage, bei anderen Objektiven funktioniert aber alles?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Klingt nach appem Zahnrad - damit haben hier einige User ihre Erfahrungen...
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 40
|
Zitat:
Striezel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich hab da Erfahrung
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Re: Sigma APO 100-300mm F4 RX IF
Zitat:
Ab zum Service!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Da war doch auch mal was mit notwendigem Chipupdate bei Sigma-Objektiven, deren Seriennummer mit 1 beginnt. Könnte es das evt. auch sein?
Ich selbst kenne die Symptome nicht, die die D7D zeigt, wenn ein Sigma-Chipupdate erforderlich ist. Deshalb ist's nur eine Vermutung. ![]() Wenn ich mich recht erinnere, hatte Jerichos doch ein solches 100-300/4? Ansonsten: dieser Sigma-Stangen-AF macht mir richtig Angst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Der Stangen-AF ist kein Teil, daß normalerweise sonderlich anfällig ist. Für Minolta gibts halt leider kein HSM. Und SSM ist auch nicht so zuverlässig. Hab Gestern mein 70-200G SSM zum Service geschickt weil der AF zwischen 1,2m und 4,0m gehackt und teilweise auch blockiert hat. ![]() Bin momentan etwas angesäuert. Da kauf ich mir eine 2000€-Linse und nach nichtmal 6 Monaten fällt das Ding bei moderatem und schonendem Umgang auseinander. ![]() Seit der Dynax 9 ist nur noch unzuverlässiges Zeug gekommen! So ein Mist! Meine ersten beiden Minoltas funktionieren nach 15 Jahren immernoch einwandfrei und das teure neue Zeug ist dauernd in Bremen. Zum K....n.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 40
|
Sigma 100-300 F4 APO IF
Guten Morgen und einen schönen Pfingssonntag,
vielen Dank für Eure Antworten, Leider mußte ich erfahren, daß es für dieses Objektiv kein Chip-Update mehr gibt und an der D7 nicht funktioniert.Sonderbar bei dieser Sache ist nur,daß es am Anfang keine Schwierigkeiten gab und ein- wandfrei "gearbeitet" hat. ..Was tun ?? ![]() ![]() Sigma hat mir das DG angeboten, natürlich mit einem erheblichen Preisaufschlag. Besten Dank Striezel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Hallo Striezel,
das hört sich nicht gut an, trotzdem würde ich nicht so schnell aufgeben. Sieh Dir mal diese Sigma Serviceinfo an, da wird ganz eindeutig ein Update für das 100-300/4 EX APO angeboten. Also auf jeden Fall noch einmal mit dem Sigma-Service verhandeln, denn es muss ja wohl möglich sein, auch bei einem zunächst funktionierenden Objektiv einen eventuell defekten Chip zu ersetzen. Das sollte jedenfalls günstiger sein, als ein Objektivneukauf oder -austausch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|