![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Metz 54 MZ4 per internem Blitz auslösen?
Hallo zusammen,
leider habe ich keine Bedienungsanleitung zu meinem Metz-Blitz. Ich versuche gerade, ob man den Metz im Slavemodus mit dem internen Blitz der Kamera auslösen kann, wie es z.B. beim Sigma 500 DG Super möglich ist. Der Blitz scheint im Slavemodus zu sein, jedenfalls blinkt die rote Lampe. Aber auslösen tut er leider nicht. Ist diese Art der Anteuerung überhaupt möglich oder geht das beim Metz nicht? Grüße, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Meinst Du 54MZ4 oder 45CT4? Und welche Version des SCA-Adapters?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Du kannst dir auf der HP von Metz die Bedienungsanleitung downloaden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Auf die Kamera, dort auf Wireless stellen, dann AEL, dann muß ein Prüfblitz kommen.
Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Wenn es der 54 MZ-4 sein sollte, geht das auch ohne speziellen Adapter! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Scheinbar habe ich an der falschen Stelle in der BDA nachgelesen, was hat es denn nun mit dem Slavebetrieb auf sich? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung:
Unter "Remote-Betrieb" versteht man die drahtlose Fernsteuerung von zusätzlichen Blitzgeräten. Dabei steuert das Kamera-Blitzgerät (Controller) die zusätzlichen Blitzgeräte (Slaves) so, dass sich die automatische Belichtungssteuerung des Remote-Blitzbetriebs auf alle Slave-Geräte erstreckt. Alles klar damit oder weitere Fragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Das hab ich gelesen, funktioniert aber nicht mit dem internen Blitz der 7D. Nur mit weiteren Metz Blitzen und die Slaves müssen dann einen speziellen Adapter haben.
"Zur Durchführung dieser Betriebsart müssen alle zusätzlichen Blitzgeräte 54 MZ-.., 70 MZ-4 (Slaves) mit einem Slave Adapter SCA 3082 (Sonderzubehör) ... ausgerüstet werden." Ich denke mal, "Kamera-Blitzgerät" bezieht sich in diesem Fall auch nicht auf den Internen, sondern auf den Metz auf der Kamera. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|